Monatsforum September Mamis 2012

Morgen FA wegen Verdacht auf SS-Diabetes

September Mamis
Morgen FA wegen Verdacht auf SS-Diabetes

KleinesButzele

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, war heute bei der Vorsorge und hatte nen sehr hohen Zuckerwert daher hab ich morgen den Zuckerbelastungstest. Hab mich noch nie mit dem Thema beschäftigt, das wichtigste hat mir die Hebamme heute erzählt und hab im Internet mal bissle nachgelesen aber würd mich interessieren wie es bei euch so war damit ich gerüstet bin falls sich der Verdacht morgen bestätigt. Habt ihr erst mal nur Ernährung umstellen müssen oder gibts auch welche die gleich Insulin spritzen müssen? Sind eure Zwerge trotzdem gut entwickelt? Hab natürlich jetzt riesen Sorge dass der Kleine jetzt unterentwickelt ist oder so. Habt ihr am Abend vor dem Test extra geguckt dass ihr schon da nix süßes oder so esst oder ist es eher besser alles so weiter zu machen wie sonst auch und halt nur morgen dann nüchtern zu bleiben? Möchte auf keinen Fall die Werte täuschen und weiss jetzt nicht was besser ist. Sonst ess ich abends eigentlich immer bissle Schoki und trink Wasser mit Apfelsaft drin. Gibts sonst noch irgendwas zu wissen? Vielen Dank euch schonmal....


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesButzele

Hallo, ich hatte und habe auch immer wieder Zucker im Urin, deswegen hab ich auch einen Belastungstest machen lassen. Der war vollkommen unauffällig! Ich habe am Tag vorher extra nicht so viel Süßes gegessen und darauf geachtet, dass ich mindestens 10 Stunden vor dem Test nichts esse - ich wollte ihn auch auf keinen Fall verfälschen, indem möglicherweise noch "Rest-Zucker" im Blut ist ;-) sondern ich wollte wirklich ganz nüchtern sein. Hat auch hingehauen, mein Nüchtern-BZ war 77, sonst war der (mit Handgerät) immer über 80. LG, Julia


BW713

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesButzele

Hallo, bei mir war es so, dass ich 8 bis 12 Stunden vor dem Zuckerbelastungstest nichts mehr essen sollte. Als meine Werte dann feststanden und SS-Diabetes diagnostiziert wurde, wurde ich zum Diabetologen überwiesen, dort habe ich eine Ernährungsumstellung aufgedrückt bekommen (auf Süßes, Weißteig und Obst verzichten, lieber Vollkornprodukte, Wurst, Fleisch, Fisch und Käse essen) und auch schon so ein Blutzuckermessgerät inkl. Stechhilfe. Von da an hieß es alle 2 Tage zum Diabetologen, 8x täglich Blutzucker messen (jeweils vor und eine Stunde nach den Mahlzeiten sowie 22 und 2 Uhr), später 7x täglich messen (2 Uhr blieb mir dann erspart). Ich habe versucht, meine Ernährung anzupassen, musste am Anfang natürlich auch erstmal austesten, wie sich die Lebensmittel auf meinen Blutzucker auswirken. Tja, die Ernährungsumstellung allein hat leider nicht zum gewünschten Ergebnis geführt, daher wurde ich einer Insulintherapie unterzogen, muss jetzt vor jeder Hauptmahlzeit Insulin spritzen. Hatte so eine Panik vor dem Spritzen, aber als ich das dann doch machen musste (beim ersten mal unter Anleitung), habe ich gemerkt, das tut ja gar nicht weh. Da tut das Pieksen für die Blutzuckerkontrolle mehr weh. Aber alles in allem ist es halb so wild. Bei meinem Kleinen ist übrigens bisher immer alles okay gewesen, er entwickelt sich zeitgerecht, die Fruchtwassermenge ist auch in Ordnung. Ein Tipp noch zum Schluß: Bewegung hilft, den Blutzucker deutlich zu senken (ein paar mal durchs Treppenhaus oder spazieren gehen...). Ich hoffe, ich konnte dir so ein bisschen einen Einblick geben, was auf dich zukommen könnte. LG Bianca


KleinesButzele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BW713

Danke euch für die Infos und Tips. Dann schau ich jetzt mal was morgen rauskommt. Drückt mir die Daumen :)


sonja238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesButzele

Na ich würde die Schoki und den Apfelsaft weglassen, aber nicht wegen des Testes;-) Wenn du hinterher das weiter essen und trinken willst, wäre es ja beim Weglassen verfälscht. Ich bin beim Zuckertest grad so weggekommen, 2 Werte waren gut, der 3. knapp darüber. Hatte also keine Konsequenzen...aber ich wurde verwarnt. D.h. eben den Zuckerkonsum einschränken, nichts Süßes, Wasser trinken, weniger Obst;-( und mehr Gemüse. Viel glück Sonja


KleinesButzele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonja238

Also hab jetzt die Überweisung zum Diabetologen bekommen. Nüchternwert war bei 86, nach ner Stunde bei 194 wenn ichs richtig im Kopf hab. FA meinte das wäre wohl mit Ernährung in den Griff zu bekommen, sie gäbe absolute Entwarnung, da gäbe es viel schlimmere Fälle. Was waren denn eure Werte? Den Termin hab ich leider erst Donnerstag. Lass jetzt schon mal Säfte und Süßes weg, Vollkornbrot ess ich eh schon. Sind eigentlich Kartoffeln gut? Obst kann ich keins essen da ich ne Fruchtzuckerallergie hab. Esst ihr auch Butter und Marmelade? Was ist mit Milch und Joghurt? Zur Auswirkung aufs Kind - hab schon öfter gelesen dass die Babys früher geholt wurden, lag das an dem dann?


Muttercolonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesButzele

Hi, ich bin zum zweiten Mal schwanger und habe wieder den SS Diabetes, kommt beim zweiten meistens früher und heftiger wieder. Ich muß abends spritzen sonst nicht. Kartoffeln kannst Du essen, ansonsten Vollkornprodukte bei Reis oder Nudeln oder Brot. Marmelade hat zu 50% Zucker! Nicht essen! Du wirst Dich wundern, wo alles Zucker drin steckt und Dir die Werte verhaut: Ketchup, Fruchtsäfte.....Pizza! Generell sind Fertigprodukte mit Zucker gemacht.....Joghurt hat 10 Stückchen Zucker drin! Du kannst Dir selber Joghurt mit Erdbeeren oder so machen, ist wenigstens ein wenig süß......Weißbrot ist ganz schlecht, auch Brezeln oder sowas. Salat zum Essen als Beilage ist super. Du wirst probieren müssen was bei Dir geht und was nicht. Wenn unsere Kleinen im Zuckerwasser schwimmen werden sie zu schnell zu groß sind aber unterentwickelt und können nach der Geburt unterzuckern. Deshalb ist es ganz wichtig richtig eingestellt zu sein, damit die Baby-Bauchspeicheldrüse nach der Geburt keinen Stress kriegt. Ich bin jetzt in der 33.SSW und der Kleine ist im oberen Bereich mit 2333g. Geht noch. Ich hangele mich so durch die letzten Wochen und bin froh wenn der Spuk nach der Geburt vorbei ist - hoffentlich......