Dancingstar
Also wenn man im Juli12 so liest, bekommt man ja schon irgendwie Angst vor der Impfung... http://www.rund-ums-baby.de/foren/Ich-bin-am-verzweifeln_331356-7.htm Habe mich jetzt entschieden, sie bei der U6 noch nicht geben zu lassen. Impfreaktionen sollen ja nach 7-10 Tagen auftreten, dass wäre dann genau am 1. Geburtstag und da habe ich keine Lust drauf. LG
Deswegen haben wir den Impftermin so gelegt, dass evtl Reaktionen zum Geburtstag überstanden sind. Impfung ist am 3.9. Geburtstag am 26.9. Und da er ab 1.10. in die Krippe geht, wollen wir es vorher durch haben. LG
HUHU! das habe ich auch gelesen und werde am 7.8 noch mal nachfragen wie wir es machen werden. würde marlon aber schnellst möglich impfen lassen wegen der Kita aber wiederum auch nicht so Zeitig zweckst impfreaktion und dann zuhause bleiben mit ihm dann wäre die eingewöhnung dahin.echt blöd. LG ANJA
Ok jetzt bekomm ich auch Angst davor :s oh man...
huhu habe gestern mal mit meiner Nachbarin gesprochen und die ihre kleine bekam die Kombiimpfung MMRV und sie wurde super vertragen. +es gab keine reaktion bei den anderen Impfungen hatte sie immer Fieber. ich denke wenn bsiher alles gut vertragen wurde klappt es diesmal auch. werde noch mal mi dem kia reden und dann entscheiden denke aber mal ich werde die Kombiimpfung nehmen da gibt es mehr erfahrungswerte. lg anja
Huhu. Das würde ich mir nochmal überlegen. Die Kombiimpfung wird seit Juli 2012 nichtmal mehr von der Stiko empfohlen, da es da häufig zum Fieberkrampf kam. Die Stiko empfiehlt deshalb lieber MMR und Varizellen getrennt zu impfen. Nicht als Kombi! Ich verstehe nicht, warum das die wenigsten KiÄ wissen bzw. sich nicht informieren über aktuelle Empfehlungen der Stiko und so fahrlässig handeln. Da wir so einen Fieberkrampf nicht riskieren wollen, wird Max getrennt geimpft. Bzw Windpocken evtl gar nicht. LG
Ich habe mich auch sehr intensiv damit beschäftigt und bin am Hin und Her überlegen ob ich Ben die Kombi Impfung MMRV gebe oder getrennt impfen lasse. Ich habe gestern extra nochmal im Expertenforum bei Prof. Dr. med. Ulrich Heininger nachgefragt. Seine Antwort war dass es zwischen dem 5-12 Tag zu mehr(1 auf 5000 Impfungen zu einem Fieberkrampf kommen kann bei der MMRV Impfung also sehr gering wenn überhaupt kommen kann und es sich nach einer Woche wieder ausgleicht.Und er auch Vorteile in der MMRV Impfung sieht eine statt 2 Injektionen. Und die Impfung ist seit 7 Jahren in Deutschland/EU zugelassen.Sie wurde zugelassen, weil sie den gleichen Zweck und Qualitätsmerkmale erfüllt wie MMR und V Impfung. Also wie gesagt ich habe letztens von einer Mutti gelesen da hatte das Kind einen Fieberkrampf von der MMR Impfung also kann es da genauso passieren. Die Fieberkrämpfe sind ja auch in der Regel harmlos man bekommt nur einen Riesen Schreck wenn sein Kind da so liegt und verkrampft ich möchte das auch nicht erleben, aber wir haben doch alle Zäpfchen im Hause und können doch wenn die Temperatur steigt sofort vorbeugen und so einen Fieberkrampf verhindern oder? Lg ana
Naja. 1:5000 ist mir persönlich trotzdem noch zu hoch. Kann einem doch vorher nie einer sagen, dass man nicht doch der Eine ist. Die Stiko wird es ja nicht ohne Grund von der Empfehlung ausgeschlossen haben. Ich vertraue lieber auf die Stiko als irgendeinem Internet-Arzt. MMR ohne Varizellen drin ist besser verträglich. Dort tritt noch seltener ein Fieberkrampf auf und wenn ich das Risiko durch die richtige Entscheidung so gering wie möglich halten kann, dann mache ich das. Auch wenn der Fieberkrampf wirklich harmlos sein sollte, möchte ich es nicht erleben. Zäpfchen hin- oder her. Die gebe ich nur im äussersten Notfall. Ich halte nichts davon, schnell zu Medikamenten zu greifen oder am besten noch gleich direkt nach der Impfung eins reinzuschieben, damit der Körper auch ja keine Chance hat, zu reagieren. Fieber hat einen Sinn und wenn man es gleich unterdrückt, verliert es diesen Sinn und der Körper kann nicht korrekt reagieren. Ich senke erst ab 39/39,5. Es sei denn es geht ihm wirklich schlecht. LG
Ich habe jetzt nochmal die Antwort von diesem Dr. Heininger gelesen. Im Prinzip bestätigt er meine Aussage nur. Es kommt durch die Kombiimpfung zu mehr (wenn auch kurzfristig) Fieberkrämpfen als bei getrennter Gabe. Mir reicht dieses erhöhte Risiko schon, um mich für die getrennte Impfung zu entscheiden.
Wie gesagt jeder wird die richtige Entscheidung treffen für sein Kind aber den Fieberkrampf kann dein Kind wie gesagt auch bei der normalen MMR Impfung bekommen.Jedes Kind reagiert anders. Ich finde Impfen auch doof und wenn ich schon daran denke wird mir ganz schlecht,aber ich möchte mein Kind auch vor den Krankheiten schützen die sind tausendmal schlimmer besonders Masern die wieder stark verbreitet sind. Ich bin froh wenn das alles überstanden ist mein Armer Schatz. Und senken tue ich auch erst ab 39.5 mit Zäpfchen. Die anderen Impfungen hat er auch gut weg gesteckt aber die soll ja wirklich die heftigste von Allen sein. Meine KIÄ impft auch ihre Enkelkinder mit MMRV ohne Probleme. Lg ana
Ja sicherlich trifft jeder eine Entscheidung für sein Kind. Und das ist auch gut so. Und klar kann er bei der MMR-Impfung auch einen Fieberkrampf bekommen, aber das Risiko dafür ist bei der einfachen MMR wesentlich geringer. Da er eh immer heftig auf Impfungen reagiert und die MMR ja auch noch eine Lebendimpfung ist, habe ich echt mega Angst. Bei der dritten 6fach hab ich ihn homöopathisch ein bisschen auf die Impfung vorbereitet und er hatte da plötzlich überhaupt keine Probleme mehr. Das werde ich bei MMR auch wieder machen. Möchte ihn natürlich auch schützen, aber Angst hab ich trotzdem. Besonders, nachdem er bei den Rotaviren (auch Lebendimpfung) so stark reagiert hat. Aber es nützt ja nix. Ab 1.10. geht die Krippe los.
HUHU! Ist doch richtig wie du dich entschieden hast! ich rede auf jedenfall nochmal mit dem Kia wie wir es machen werden. bin aus dem impfheft meiner großen nicht schlau geworden sie hat alle impfungen weis aber nicht welche sie bekommen hat ob beide Extra oder zusammen. in 14tage habe ich termin und da werde ich sie noch mal fragen was sie meint. Wenn marlon so reagiert hätte auf eine Impfung wäre ich auchvorsichtig. Wie hast du ihn auf die Impfung vorbereitet??? LG ANJA
Hey. Die meisten KiÄ empfehlen die Kombiimpfung noch. Weil sie nicht oder falsch über aktuelle Empfehlungen informiert sind. Deshalb verlasse ich mich nicht auf den KiA, sondern informiere mich selbst und wäge dann ab. Letztlich tragen wir als Eltern auch die Verantwortung für evtl. Impfreaktionen. Der Arzt lässt einen dann leider allein dastehen, weil er die Verantwortung nicht tragen will. Ich hab es ja nun leider selbst erlebt. Ich habe ihm Thuja gegeben. Kann ich nur empfehlen. Ich hab ja nun den Vergleich mit und ohne Thuja. Ohne war's eine Katastrophe. Mit hatte er gar nix. Kannst mich auch gern dazu fragen. LG
Meine KIÄ ist sehr erfahren und immer auf den Neuesten Stand.Sie hat damals auch sofort reagiert als die Stiko die Empfehlung gab getrennt zu impfen und hat es auch eine Weile gemacht nur seit April 2013 nicht mehr.Und sie macht ja auch ständig Fortbildungen und da wurde dann gesagt dass die MMRV empfehlenswerter wäre und die Anzahl der Fieberkrämpfe bei MMRV gering wäre. Aber mach einfach das womit du ein besseres Gefühl hast, ich weiss auch noch nicht was ich mache. Vielleicht sollte man mal in den anderen älteren Foren posten was die geimpft haben und wie sie es vertragen haben werde ich mal demnächst machen. Lg ana
Ja das ist eine super Idee. Bin gespannt, was die sagen.
Ich bin auch vorsichtig und möchte auch nur das Beste für mein Kind. Willst du MMRV impfen lassen? Ich weiss wie gesagt wirklich nicht was ich machen soll. Sag mir mal Bescheid was dein KIA gesagt hat. Lg ana
Also ich wollte MMRV impfen lassen da ich der meinung bin das die meine Tochter auch bekam (nur finde ich nicht das passende im Impfheft) und sie wenn ich mich richtig erinnere alles super vertragen hat. Freunde haben jetzt auch impfen lassen gleicher Kia wie wir und super erfahrungen wobei andere Impfungen mit fieber und so abliefen. Aus dem Juli forum kenne ich auch jemanden schon durch Mira und sie hatte auch MMRV impfen lassen. Ich gebe euch bescheid was unser Kia sagt.
Hi, also 1. hatte ich als Kind einen Fieberkrampf in Folge einer Impfung und lag anschließend 3 Tage auf der Intensivstation. Bei einem Krampfanfall kriegt das Hirn keinen Sauerstoff, harmlos ist das sicherlich schon mal nicht. 2. hat meine Tochter dadurch erblich schon mal ein höheres Risiko auch einen Fieberkrampf zu bekommen, hat der KIA auch bestätigt. 3. hat er mir gesagt, dass die Stiko empfiehlt getrennt zu impfen, er aber die Kombiimpfung bevorzugt. Ich soll eine Einverständniserklärung unterschreiben, dass ich die Risiken gegen die Stiko-Empfehlungen zu impfen selbst trage. Nie im Leben... Wenn überhaupt impfen wir nur MMR und das auch noch nicht jetzt. Vielleicht mit 1,5 oder 2 Jahren. In den Kindergarten geht sie eh frühstens mit 3, insofern hat das alles noch Zeit. LG
so mira bekam alle impfungen getrennt sie bekam zuerst windpocken mit 11 monaten , dann mit 14 monaten MMR und mit 17 monaten die 2. MMR. windpocken nur 1mal bzw dann mit 3 jahren nochmal eine Impfung. Mussten mehrmals damals den Kia wechseln wahrscheinlich dadruch alles etwas durcheinander. LG ANJA
Wir haben uns sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt. Kann da die Seiten: http://www.individuelle-impfentscheidung.de/ und http://www.impf-info.de/ empfehlen, Dazu die Bücher: Martin Hirte "Impfen Pro und Kontra" und "Schutzimpfungen selbst verantwortet. Grundlagen für eigene Entscheidungen" von Wolfgang Goebel . Vielleicht gibts ja auch Vorträge zu dem Thema in eurer Nähe. Wir sind mit unseren Recherchen zu dem Entschluss gekommen unser Kind nur gegen Tetanus zu impfen. Ich glaube das es ein höheres Risiko ist zu impfen, anstatt nicht. Oft helfen die Impfungen nicht einmal (Impfversager) oder schützen nur vor einer kleinen Gruppe der Krankheit, wenn sie überhaupt schützen!!! Ein Beispiel hierfür ist HiB, es gibt noch A und C bis F. Oder Pneumokokken, geimpft wird gegen afrik/amerik. Stämme, was ist mit den europäischen??? Mit der Impfung spritzt man auch ein Haufen an Giften in das Kind hinein - für mich ein weiterer Grund über das Impfen nachzudenken!