bachelorette09
Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate und bekommt, seitdem er die 5 voll hatte, mittags GKF-Brei. Ich hatte die ab 4 Monate von Alete/Hipp aus dem Gläschen genommen, in denen auch wirklich nur eben ein Gemüse, Kartoffel, FLeisch, Wasser und Öl drin sind ohne irgendwelches Reismehl oder sonst was. Die hat er super gegessen. Davon gibts aber 3 Sorten quer durch die Marken... Dann dachte ich vor etwa einem Monat, er sollte doch langsam auch mal andere Zutaten kennenlernen, solange ich vormittags, nachmittags und nachts noch stille. Ich hatte hier im Rund ums Baby-Forum mal angefragt, ob ich dann lieber selbst kochen oder einfach Gläschen mit mehr Zutaten nehmen soll. Natürlich wurde ich halb zerflückt, dass es mir doch wohl wert sein sollte, selbst zu kochen.... So, das mache ich jetzt also täglich.-Und seitdem isst mein Sohn mittags kaum noch was! Seitdem hab ich fast alles probiert: - verschiedene Zutaten (Möhre, Kohlrabi, Brokkoli, Fenchel, Pastinake, Kürbis)(Rind, Huhn, Lachs, heute sogar Haferflocken) - verschiedene Konsistenzen (mal dicker, mal dünner) - ich hab nachpüriert, wenn ich dachte, es ist ihm zu grob (kauen will er scheinbar noch nicht üben) - ich hab verschiedene Temperaturen probiert - ich hab das Essen unterbrochen, um ihn zu wickeln (weil er angefangen hat zu drücken und abgelenkt war) oder um eine Stunde später weiter zu füttern, weil ich dachte, er hat vielleicht keinen Hunger. Ich hab aber an den Essenszeiten nichts verändert. Er bekommt seit Monaten zwischen 9-10 MuMi gestillt und dann zwischen 12-13 Uhr den Brei. Ich dachte auch, vielleicht ist es einfach eine Phase und er will nichts essen, aber die Getreidebreie morgens und abends und die Stillmahlzeiten nimmt er normal. Heut hab ich, nachdem er meinen Brei wieder boykottiert hat, einfach mal wieder ein Gläschenbrei warm gemacht, den ich noch hatte. Den hat er wieder gegessen. Zwar nicht alles, aber doch mehr, als er es bei dem anderen gemacht hätte. Was übersehe ich? Oder mag er den anderen einfach lieber? Ich trau mich gar nicht zu fragen aus Angst, wieder zerflückt zu werden, aber sooooo schlimm können doch die Gläschenbreie nicht sein oder? Die Kinder meiner Schwester (heute 10 und 6) haben die auch bekommen und sind heut weder fett noch sind sie Feinde von Obst und Gemüse. Ich meine, bevor er nichts isst und ich jedes Mal umsonst dastehe und wir beide uns nur stressen bei den Essversuchen, geb ich ihm, glaub ich, lieber Pampe mit Reismehl.... ...oder???
Hallo, ganz ehrlich: "Gib ihm Gläschen..." finde da gar nichts schlimmes dran. Meine beiden sind auch mit Gläschen groß geworden und haben sich prima entwickelt. Will jetzt auch nichts gegen "Selberkocher" sagen aber ich dachte mir immer ich habe kein Labor zu Hause wo ich jede Zutat auf Schadstoffe untersuchen kann also vertraue ich lieber den Gläschen Herstellern. Viele Grüße
Hi ich bin aus dem juli 12 bus. Selber gekocht schmeckt einfach anders als Gläschen. Er isst bestimmt am Familien tisch normal mit. Lg
So ein Blödsinn! So streng kontrolliert wie Babynahrung ist kann niemand kochen bzw die Zutaten dafür kaufen, es sei denn der oder diejenige baut alles selbst an. Lass dir kein schlechtes Gewissen machen
Ich würde mir da auch keine Platte machen. Die Gläschen sind kontrolliert und ich denke, dass die Kinder mit den Gläschen alles bekommen, was wichtig ist. Meine Maus isst leider nur selbstgekochten mittgasbrei...bei ihr habe ich immer probleme, wenn wir mal unterwegs sind, weil sie die gläser nicht mag :(