Monatsforum September Mamis 2012

Milchschorf

September Mamis
Milchschorf

Joy2012

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, habe mich lange nicht eingeklingt im Forum, war viel los mit meinem Kleinen aber seit einiger Zeit lese ich wieder mit und möchte mich auch wieder aktiver mit Rat und Interesse an Beiträgen beteiligen. Ich habe aktuell eine Frage zu Milchschorf. Gibt es unter euch Mamas auch welche, deren Babys Milchschorf entwickelt haben? Mein Kleiner hat das jetzt seit fast drei Wochen. Was kann man denn dagegen tun. Und was hiflt wirklich? Viele Grüße, Theresá


Jessi0309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joy2012

Hallo, also mein kleiner hat das auch ganz schlimm .. Mir wurde gesagt mit öl einreiben und vorsichtig mit na Postkarte abschuppern Werde das aber mit Öl einmassieren und dann mit na Bürste mit Naturborsten machen... gucken ob es funktioniert LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joy2012

Hey. Schön, dass du auch mal wieder reinschaust. Unser Süßer hat das nicht, aber meine Mutter meinte neulich beim Kaffeeklatsch, dass ich es wohl hatte und sie es mit Babyöl weich gemacht hat und dann mit einer Baby-Haarbürste (die sind ja weich) vorsichtig abgemacht hat. Evtl. wäre das ja was!? Viel Glück und LG


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joy2012

Hallo, ich bin eine Juni-Mama und mein Sohn hat das auch und ich würde einfach gar nichts machen. Ich wasche beim Baden seinen Kopf mit einem Waschlappen, dann geht etwas davon ab, ist aber nach einigen Tagen auch wieder da, ist eben ein rein ästhetisches Problem. Es wurde jetzt aber auch schon von alleine weniger.


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joy2012

Hallo, schön dich mal wieder hier anzutreffen am besten macht es sich, wenn du so ein bis zwei Stunden vor dem Baden die Stellen mit Babyöl (sensitive) betupfst und dann mit mildem Babyshampoo abwäschst. Danach nimmst du einfach eine weiche Babybürste um die gelösten Schuppen zu entfernen. LG Jana


osterhasi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joy2012

ich reibe das Köpfchen vorsichtig mit Vaseline ein und warte ein wenig, danach hebe ich es ganz einfach und leicht vorsichtig mit einem Staubkamm( Drogerie) ab. Den Tip gab mir vor 14 Jahren bei der Geburt meines ältesten Sohnes eine Hebamme, und es hat sich bewährt bis heute :-)


Sonne2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joy2012

Meine hat den auch bekommen und die Kinderärztin meinte mit Öl einreiben und nach 30 Minuten ganz vorsichtig mit einem feinen Kamm gegen die wuchsrichtung arbeiten! Hatte auch erst Angst wegen der Fontanelle aber es funktioniert


Joy2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joy2012

Danke für eure Tipps! Da werd ich das mal ausprobieren mit dem Einölen. Mal sehen ob es gut weggeht. Liebe Grüße