Monatsforum September Mamis 2012

Meine Lieben, eure Tipps und Ratschläge sind gefragt....

September Mamis
Meine Lieben, eure Tipps und Ratschläge sind gefragt....

Anne87

Beitrag melden

Ich darf seit drei Wochen nicht mehr arbeiten gehen, da meine Arbeit einfach zu heftig ist für mich und mein Baby... Nun geht es darum meinen Tag neu zu gestalten. Versuche mich an einen Rhytmus zu halten (Aufstehen, Frühstücken, Haushalt, Spaziergang, Einkauf, I-net, etc.) Dennoch gelingt es mir NOCH nicht so gut wie ich gerne möchte. Wenn ihr jeden Tag zu Hause sein MÜSSTET, hättet noch keine Kinder und Mann wäre von morgens sechs bis abends acht auf Arbeit, alle Freunde/ Familie berufstätig (außer Oma die ich zwei bis drei mal die Woche besuche), was würdet ihr mit euren Tagen anfangen? Ich rede ja hier nicht von einer WOche oder zwei Monaten.... NEIN............. Ich rede hier von sechs bis sieben Monaten..... Tipps für den Zeitvertreib???? BIIIITTTTTTEEEEEEEE Ich habe das Gefühl ich verliere sonst den Verstand.... Danke


Tina (B)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Oh je, was arbeitest Du denn? Ich war am Anfang der Schwangerschaft krank geschrieben für 3 Wochen. Die ersten Tage habe ich mich echt rumgequält, meinen Rhythmus bei zu behalten, d.h. mit den Kindern aufstehen, Frühstücken, zur Schule fahren, Haushalt usw. Ich habe mich aber körperlich so schlecht gefühlt, dass ich nach ein paar Tagen nachlässiger wurde- und siehe da, ich konnte es endlich mal genießen, den Tag auf mich zukommen zu lassen und einfach das zu tun, wonach mir gerade war. Und wenn ich eben den Vormittag im Bett geblieben bin (nachdem ich die Kinder in die Schule gebracht hatte). Es tat wirklich ungemein gut, mal los zu lassen... Wenn mich mein Körper nicht gezwungen hätte, wäre es sicher nicht dazu gekommen . Und darum würde ich Dir auch raten: Lass den Tag auf Dich zukommen, tu das, worauf Du Lust hast. Wenn es Dir langweilig wird, such Dir doch ein Hobby aus: Malen oder so. Vielleicht für das spätere Kinderzimmer. Oder schreib ein Schwangerschaftstagebuch. Vorallem nimm Dir ganz viel Zeit für Dich, die wirst Du so nie wieder haben!!!! LG von Tina (die auch gern zu Hause bleiben würde...)


Anne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Ich arbeite als Heilerziehungspflegerin in einem Wohnheim für Kinder mit Behinderungen. Die ersten zweieinhalb Wochen habe ich das auch so gemacht, aber von Tag zu Tag merkte ich dass ich immer unzufriederner, ich mich unbedeutender gefühlt habe. Vorher hatte ich eine so emense Verantwortung zu tragen, etc. Und jetzt? Aber die Sache mit dem Hobby finde ich gut, nur weiß ich noch nicht so recht, was ich machen könnte.... Beschäftige mich unglaublich viel mit dem Thema Baby.... Aber auf Dauer macht einen auch da bekloppt... *jammer*


Steffi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Hallo, hier mal ein paar Vorschläge: du kannst viel lesen - zum Thema Baby oder auch was anderes (Krimi, Romane). Wie sieht es aus mit Handarbeiten? Häkeln, Stricken, Nähen ebensfalls was fürs Baby oder für dich. Hast du vielleicht Freundinnen die derzeit auch in Elternzeit sind, mit denen du dich auch mal vormittags treffen könntest!? Thema Kinderzimmer wäre auch was, planen welche Farben an den Wänden, Einrichtung, etc. Hoffe es ist noch eine Idee für dich dabei! Gruß, Steffi


Anne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

An Häkeln/ Stricken habe ich auch schon gedacht... Nee in meinem Bekannten- und Freundeskreis bin ich die einzigste die ein Baby erwartet... Ihr seit soooo lieb das ihr mir Vorschläge macht...Danke


angie0401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Ich würde mir definitiv neue Hobbys suchen: VHS-Kurse mitmachen, z.B. kochen, nähen, Sprache lernen Ein bissel Sport betreiben: Schwimmen, Walken Alte Freundschaften aufleben lassen, neue Freundschaften knüpfen: Vielleicht ist ja jm aus einem Forum in einer ähnlichen Situation Wohnung auf Vordermann bringen Basteln,z.B. Wanddeko fürs zukünftige Kinderzimmer Stricken, Häkeln


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Als ich vor 6 Jahren das erstemal schwanger war, ging es mir ähnlich wie dir... nur war ich arbeitslos. Ich hab die Zeit genossen... habe morgens relativ lange geschlafen (so bis 9 Uhr), habe dann in aller Ruhe gefrühstückt, Mittagessen gekocht, danach Mittagspause und nachmittags hier und da mal ein Treffen mit Freundinnen. Ich hab auch viel gelesen. War viel im Internet unterwegs. Und habe den Tag einfach ruhig angehen lassen. Unsere Tochter war dann auch von Anfang an eher ein "Langschläfer", mit ihr lag ich auch oft bis 9 Uhr im Bett... uns hat ja nichts getrieben! Und ich kann dir nur sagen: genieß die Zeit... es kommt noch viel Zeit, in der immer mehr Verpflichtungen auf dich zukommen... Spielgruppe, KiGa, Schule usw. usw. Heute stehe ich immer um 7:30 Uhr auf, bringe die Kinder zum KiGa, mache den Haushalt, koche Essen, um 12:30 Uhr kommen die Kinder wieder und dann gehts nachmittags mit den Fahrdiensten für die Hobbies meiner Kinder weiter!! Einfach nur in den Tag hineinzuleben, das gibts für mich nicht mehr... LG, ANdrea


lapaloma78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

In meiner 1. SS hatte ich auch ein Beschäftigungsverbot. Dachte auch anfangs, ich würde mich zu Tode langweilen. Ständig hatte ich das Gefühl, ich sei ein schlechter Mensch(etwas übertrieben), weil ich kaum was zu tun hatte und sogar das Wenige wie die Hausarbeit, was ja nun absolut mein Part sein würde, denn ich hatte ja sonst nix zu tun, lief nicht so perfekt wie ich es mir vornahm. Irgendwann fing ich aber an, diese Masse an Zeit zu geniessen, lebte in den Tag hinein und verwöhnte meinen Mann mit einem strukturierten Haushalt und gutem Essen. Mein Fazit von dieser Zeit ist: Die wichtigste Aufgabe für dich ist, dass du diese Zeit geniesst und dich nicht von deiner Todoliste und deinen Perfektionismis auffressen lässt. Diese Zeit hast du nie wieder! Geniesse die Langeweile, lass dich treiben und tu das wozu du Lust hast. Und irgendwann findest du deinen natürlichen Ablauf. Stress dich nur nicht! Lg und eine schöne Kugelzeit!


Anne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lapaloma78

Ihr sprecht mir aus der Seele... Das schlechte Gewissen ist es auch wieso ich mich permanent schlecht fühle. Ihr habt schon Erfahrungen mit der langen Zeit zu Hause gemacht und vertraue euch.... Nun werde ich mich im Strom der Zeit fließen lassen, mir ein, zwei schöne Hobbies suchen und meinen eigenen Tagesablauf finden. Danke für eure Beiträge. Nun kann ich es bestimmt eher genießen können :-)