Floh85
Hallo, nach 3 langen Wochen habe ich mal die Zeit gefunden meinen Gebrutsbericht zu schreiben. Am Mittwoch den 12.9. ging ich morgens wie immer einmal die Woche zur Akupunktur. Dort sprach ich die Hebamme wegen ein wenig flüssigen Ausfluss an. Darauf meinte sie, wir sollten einen Fruchtwassertest machen. Gesagt, getan - und positiv, hoher Blasensprung. Da ich nicht genau sagen konnte wie lange das schon ist, bekamm ich Antibiotika und gegen 12:30 Uhr wurde mir das Wehengel gelegt. Das Kind müsse nun kommen. Dann 2 Stunden am CTG und MuMu bereits auch 2 cm. Ich hatte bereits Wehen die jedoch das CTG nicht anzeigte?! Die Hebamme meinte es wären Gelwehen, jedoch noch keine richtigen Geburtswehen. Dann durfte ich mein Zimmer beziehen. Mein Freund war in der Zwischenzeit auch bereits bei mir im KH. Auf dem Zimmer hatte ich dann einen heftigen richtigen Blasensprung, es lief nur so. Danach wurden die Wehen immer heftiger. Gegen 16:00 Uhr wieder zum Ctg und dort immer noch keine aufzeichenbare Wehen. MuMu nun jedoch bereits bei 4 cm - wenigstens etwas. Dann wechselte ich vom Wehenzimmer in den Kreissaal. Danach habe ich nur noch wenig Erinnerungen. Ich bekam einen Wehensturm. Hab mich nur noch an das Tuch geklammert. Dann erhielt ich ein Schmerzmittel, das es kurzzeitig erträglicher machte. Plötzliich wurde die Hebamme hektisch und rief die Ärztin. Herztöne fiehlen ab. Die Ärztin rief schnell das OP-Team zusammen. In dieser Zeit setzten bei mir die Presswehen ein. Die Hebamme und Ärztin sagten das ich pressen soll und das Köpfchen schon zu sehen wäre. Dann sprang mir die Hebamme auf den Bauch und die Ärztin die Saugglocke an, und innerhalb von 5 Minuten war mein Sohn Tim Niklas um 19:30 Uhr mit 3150 g und 49 cm geboren. Er wurde sofort durch den Kinderarzt versorgt und die Herztöne mit Druckmassage sowie Sauerstoff stabilisiert. War echt kein schönes Erlebnis. Nach ca. 1 stunde durfte ich meinen kleinen Mann das erst mal in die Arme schließen. Durch einen starken Bluterguss am Kopf und der Gelbsucht die dadurch auch nur langsam abgeklungen ist wurden wir dann erst am 24.9. entlassen. Nun muss er noch 3 Monate ein medikament einnehmen da er zusätzlich noch Neugeborenenkrämpfe hat. Wir hoffen, das dies nach den 3 Monaten verwachsen ist. Hoffe ich hab euch nicht zu sehr genervt mit meinem Bericht. Hier noch ein Bild von meinem Schatz. LG Kerstin

der ist ist ja total süüüüüüüüüüüüüüüüüüß LG ANJA
Der ist ja goldig. Was für eine Geburt. Wünsche euch alles Gute. Wie äußern sich die Neugeborenenkrämpfe? LG
Ich selbst hab es nicht gemerkt, aber da er so lange nackt unter der Lampe lag, haben die Schwestern ein einseitiges Zucken im Bein gesehen. Im EEG war es dann auch ersichtlich. Mir wurde gesagt, sie vermuten das es von der hektischen Geburt kommt und sich mit der Zeit wieder gibt. War einfach zu viel Stress für den kleinen Körper.
Hallo Kerstin Dein Tim ist total niedlich !!! Und genervt hast du garantiert nicht mit deinem Bericht . Lg Ursula