Monatsforum September Mamis 2012

Macht noch jemand keinen Vorbereitungskurs???

September Mamis
Macht noch jemand keinen Vorbereitungskurs???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, frage steht ja oben. Wer hat eine Geburt schon ohne überstanden von euch??


Steffi80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mache gerade meinen 2. Kurs. Aber mich würde interessieren: wieso machst/magst du keinen? Hast du schon ein Kind oder ist das dein erstes? Gruß, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi80

Es ist mein erstes. Ich könnte einen Kurs bei mir im Ort in der Hebammenpraxis machen. Ich müsste eine größere Summe an Geld vorzahlen, für die 4 Termine. Das Geld habe ich leider nicht zum Vorzahlen, da ich nicht genau weiss, wann ich es von der Krankenkasse zurückbekomme und mir das dann ansonsten fehlen würde. Ich habe allerdings Angst, dass es ein Nachteil sein könnte, wenn ich keinen mache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht, kann mir vorstellen, dass das eine kostenlose alternative gibt, da müsste ich aber auch mit Bus und Bahn hinfahren, was ja dann auch wieder genug Geld kostet. In die nächste Großstadt käme ich für 10 Euro hin und zurück.


Vroni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach auch keinen Kurs, hab aber beim ersten Kind einen gemacht. Aber ich kenn schon einige die nie so einen Kurs gemacht haben. Glaub mir du schaffst das auch ohne :-) LG


Steffi80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar schafft man es auch ohne Kurs... Aber ich finde da kriegt man schon jede Menge Tipps, nicht nur zum Thema Geburt (z.B. Atemtechniken), sondern auch zum Thema Babypflege oder auch zum Stillen. Und das finde ich schon auch wichtig. Wie gesagt ich mache jetzt beim 2. Kind auch den Kurs wieder mit, der letzte ist ja gut 4,5 Jahre her - und ich merke schon, dass es inzwischen wieder neuere Erkenntnisse und Tipps gibt. Wegen dem Geld vorstrecken: bei mir kostet der Kurs 60 EUR, die ich ebenfalls vorstrecken musste, dann aber von der KK bezahlt bekomme. Vielleicht könntest du auch gleich mit deiner KK sprechen ob die da noch ne Alternative hätten, bzw. einen Teil übernehmen oder so!? Gruß, Steffi


Nicki3480

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich bekomme jetzt das zweite Kind, habe aber noch nie einen Kurs mitgemacht. In der ersten SS dürfte ich nicht, hatte ab der 22 SSW bettruhe, als die bettruhe aufgehoben wurde hatte ich einen Tag später den Blasensprung. Leon ist trotzdem gut zur Welt gekommen. LG


BW713

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mache auch keinen Kurs, es ist auch mein erstes Kind. Jetzt bin ich aber am Zweifeln, ob es so gut war, keinen zu machen. Bin seit heute in der 33. SSW. Wäre es jetzt noch sinnvoll und überhaupt möglich, noch so einen Kurs zu starten? LG Bianca


Claudia-2fachMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mache jetzt auch keinen Kurs ... Ist allerdings mein drittes Kind! Beim ersten Kind habe ich einen Kurs gemacht. Das war 2007 - ist also schon 'ne Weile her. Aber man kriegt sein Kind auch ohne Kurs ... Meine Freundin hat auch nie so ein Kurs belegt und zwei Kinder bekommen. Klar bekommt man da alles erklärt und Tipps zur Atmung etc. Aber unter der Geburt machst du, glaub ich, instinktiv das Richtige. VG, Claudia


Ziska86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

BW713: Wenn du dir plötzlich doch nimmer so sicher bist ruf sämtliche KH/Hebammen an und frag, ob noch die Möglichkeit besteht einen Kurs mitzumachen. Vermutlich sind die Wochenkurse belegt und/oder haben bereits längst angefangen, aber vllt schaffst du es noch einen Crashkurss mitmachen zu können?! Ich hab meinen Kurs auch erst Ende 36. Woche und hoffe stark, dass ich den noch mitmachen kann und meine Kleine nicht schon eher kommt. Nachdem ich hier keinen Kurs mehr gefunden habe war ich auch erst am überlegen dann eben gar keinen mitzumachen, aber irgendwie hab ich mich bei dem Gedanken nicht so wohl gefühlt. Klar kommt das Kind auch ohne, aber ich hoffe einfach gute Atemübungen zu bekommen für die Geburt und für Leute, die sowieso etwas "Angst" vor der Geburt haben ist solch ein Kurs sicher positiv. Zumal es ja auch von der KK bezahlt wird für die Schwangere und warum dann nicht mitmachen? Die Zeit nehm ich mir...


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den ersten beiden Kindern habe ich noch einen gemacht, diesmal nicht. Ich gehe zum Schwangerenschwimmen und die Kosten werden dann von der KK übernommen. Ich bin überrascht, dass ihr das Geld selber vorstrecken müsst. Bei uns muss man unterschreiben und die HEbammen rechnen das mit der KK ab! Bei manchen Kursen muss man eine Kaution hinterlegen, als Sicherheit. Aber dass man die kompletten Kosten vorstrecken muss, kenne ich so nicht! lg, andrea


ZooeyLila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Beitrag aus dem August Forum vor einer Weile, vllt auch für dich eine Alternative: Hallo zusammen, da ich mehrere Monate krank ware und dachte, dass ich nicht mehr bis zur Geburt gesund werde und somit an keinem Kurs teilnehmen hätte können, habe ich mir im März eine DVD mit einem Mini Geburtsvorbereitungskurs inkl. Vorstellung eines Kreissaales und eines Geburtshauses etc. gekauft. Es sind 2 DVDs, insgesamt 240 min. Eine DVD ersetzt natürlich keinen Kurs. Da ich gottseidank wieder gesund bin, nehme ich also doch an einem Wochenendkurs bei einer Hebammenpraxis im Juni teil. Ich habe mir aber heute trotzdem die DVDs angeschaut und ich fühle mich jetzt schon sehr gut vorbereitet. Für alle, die schon einen Kurs besucht haben oder noch einen machen werden ist die DVD nichts, aber falls jdm. aus gesundheitlichen Gründen oder sonstigen Gründen keinen machen kann, kann ich diese DVD empfehlen. Für Partner, die keinen Kurs machen wollen ist die DVD denke ich auch was. Die DVD heisst "Unser Baby kommt - Ein Guide zur Vorbereitung". Die hat 9 € gekostet. Auf der 2. DVD sind mir zwei technische Fehler aufgefallen, aber das ist ja egal. Den Inhalt fand ich gut. Viele Grüße