Anna203
Hallo ihr lieben Leute ! Da wir nicht so den Platz haben, bin ich am überlegen ob ich uns einen Windelspender kaufe. Habt ihr Erfahrung damit? Wie wird der an der Wans befestigt? Der soll ja ins Bad und ich kann da nicht in die Fliesen bohren! Danke schon mal.... LG Anna

Ich würde sagen, dass das Geschmackssache ist. Wir haben sowas nicht. Unsere Windeln liegen in der Wickelkommode und der Vorrat steht auf dem Schrank! lg, andrea
Hallo, wir haben diesen Windelspender für unseren Sohn auch gekauft und ich würde ihn wahrscheinlich wieder holen aber.... schon nach kurzer Zeit ist ein Plastikteil so verbogen das sich die Front nicht richtig schliessen lässt. Die Seitenteile sind jetzt nicht so stabil daher auch nicht wirklich belastbar...wir haben ein paar Cremes draufstehen die regelmässig umfallen. Da wir neben der Wickelkommode noch ein Regalturm stehen haben, liegt das meiste Zeugs da drin und in den Schubladen. Mit dem Windelspender alleine hätte ich platzmässig ein Problem. An der Wand sollte es tatsächlich gebohrt werden, allerdings werden die Löcher dazu ganz oben am Teil gemacht. Evtl. ist der Fiesenspiegel bei euch nicht bis zur Decke? Dann ist es eh kein Problem. Ansonsten reicht sicher auch ein Korb mit allen Utensilien in unmittelbarer Nähe aus. So hatten wir es die ersten Monate gelöst gehabt. Ach ja und etwas Abstand zum Heizstrahler, wenn man den einen hat, sollte man berücksichtigen, je nachdem was man für ein Gerät hat. Lg
Wie schon geschrieben soll das ja wenn ins Bad, weil da eine Bade-Wickel-Kombi hinkommt.
Also nur kleben...ich bezweifle das das dann vernünftig hält. Jedenfalls ist es dann sicher noch weniger belastbar und dann ist die Frage ob's dann seinen "Nutzen" noch erfüllen kann. Wobei wie auch geschrieben, die Nutzung der Regalteile sich schon in Grenzen hält. Wir benutzen ihn nur als Windelspender und in der Hartschalenvorrichtung haben wir das warme Wasser drin, anstelle von Feuchttüchern. Lg
Danke für deine Antwort :-) Also wir wohnen in Miete und im Bad bohren will ich dann nicht, haben die ganze Wand einen Fliesenspiegel. Naja und wenns nicht wirklich stabil ist, hats sich glaub erledigt ;-) Vielen lieben Dank LG Anna
Hallo, auch in Mietwohnungen darf man im Bad Löcher bohren ...! Wir haben das ganze Bad voll Löcher gebohrt ( eben überall, wo ein Regal oder Schrank hängt ...) Man bohrt ja eigentlich auch nicht in die Fliesen, sondern in die Fugen! Diese kann man mit Spachtelmasse einfach wieder zuschmieren, wenn man die Löcher nicht mehr braucht. VG, Claudia
Ist mir auch klar das man Löcher bohren kann und darf...... Möchten wir aber nicht und wir werden auch nicht mehr so lange hier wohnen.......