Jana12
Hallo Ihr Lieben,
unser Schatz hat ganz doll mit Koliken zutun Wir sind viiiiiiiiiiiel am kuscheln, das Bäuchlein mit Windsalbe massieren und danach ein warmes Kirschkernkissen drauflegen, Lefax etc. Habt Ihr noch einen guten Tip? Wir hatten zusätzlich zwei Wochen lang Bigaia Tropfen probiert, die haben leider nicht geholfen.
Liebe Grüße
Jana
wenn sie koliken hat "fahren wir immer fahrrad" also machen die bewegung mit den beinchen oder die beine so nehmen als wenn wir im schneider sitz sitzen und im uhr zeiger sinn mit leichtem druck in den bauch kreisbewegungen machen dabei die beine mit beiden händen festhalten.. Der fliegergriff hilft auch noch. Sonst haben wir das weleda baby bäuchlein öl hilft auch super . Was uns der ka geraten hat ist auch mit dem bauch richtig auf die schulter legen (so das sie waagerecht auf der schulter liegt) und dann ganz langsam(!) spazieren gehen. . Lg kim mit isabella. Und viel glück bei der kolik bekämpfung.
Pupsglobulis! LG ANJA
Wir sind auch geplagt.. Hast du schon Kümmelzäpfchen probiert? Die helfen uns ganz gut, morgens und abends je ein halbes. Und bei der Bauchmassage jeweils einen Finger einen fingerbreit neben den Bauchnabel setzen und vibrieren, das hilft auch. Und ansonsten, Geduld :-) LG Anne mit Marlene
Ja, die haben wir auch hier. Momentan hilft irgendwie garnichts so richtig
Hallo liebe Jana... uns gehts genauso... Meine Kräfte liegen auch langsam am ende... Mir sind in dieser Zeit aber mehrere Sachen aufgefallen, welche die Koliken verschlimmern. Streß, Hektik und schlechtes Wetter.... Wenn ich mit dem kleinen alleine bin, läuft der Fernseher im Hintergrund leise mit, ansonsten ist Ruhe. Wenn mein Freund zu Hause ist, ist auch der kleine unruhiger. Abendliche Besuche sind die reinste Katastrophe... So wie gestern abend, Finn war von 23 Uhr bis halb vier wach obwohl der Besuch um sechs kam und um halb neun wieder gefahren ist... Ich habe ein kleines Sensibelchen zu Hause und muss ihn in der Kolikzeit vor zu vielen Reizen schützen und das sind bei ihm leider ein Haufen! Ansonsten handhaben wir weiterhin alles gleich: Sab Simplex, BiGaia, Carum Carvi, Kirchkernkissen , etc. Wir haben uns auch mal die Pupsglobulis geholt, diese verschlimmerten aber alles. Mein kleiner trinkt Beba Sensitive und hat dadurch grünen und festen Stuhl. Der feste Stuhl verhindert das Pupsen und die Globulis regen dazu an. Er beginnt dann zu drücken wie ein Weltmeister und nichts kommt heraus.... Mein kleiner ist heute genau sieben Wochen alt, ich ziehe alles weiterhin durch und hoffe sehnlichst dass die letzten fünf Wochen schnell zu Ende gehen mögen und wir Ruhe haben... Ach ja noch was! Mein kleiner verlangt jede bis jede zweite Stunde ein Fläschchen, da er dabei entspannen und besser Luft lassen kann. Zum Teil trinkt er dann gar nicht richtig, sondern nuckelt nur. Wenn es deinem Schatzi auch so geht, dann lass ihn gewähren. Unsere Babys wissen zum Teil viel besser als wir was ihnen helfen könnte. Meine Hebi findet es furchtbar! Ist mir aber egal! Es hilft ihm!!!! Ablenkung hilft beim Finn auch total, aber nie länger als eine Stunde. Dabei müssen wir aber seeeeehr kreativ werden und feinfühlig sein, damit er nicht überreizt!!!! Ein Teufelskreislauf... LG und ich drücke dir dolle die Daumen....
Du hast PN
zurück =0)
Hey. Unser Süßer hatte das auch. Wir mischen seitdem die Premilch mit Fencheltee an. Seitdem ist es besser. Wenn er dann doch mal Bauchschmerzen hat dann eher wg. Verstopfung und dann bekommt er Carum Carvi Zäpfchen. LG und gute Besserung für deinen Schatz
also wir rühren die milch auch mit fencheltee an.außerdem haben wir die milch von bebivita pre auf hipp pre bio combiotik gewechelt.funktioniert hervorrangend.kann aber auch daran liegen das die ersten 12 wochen bald zu ende gehen (1 1/2 wochen noch). liebe grüße jaci und melina
pucken hilft auch super...unsere motte schläft seitdem super...man kann es ganz einfach selber wickeln oder einen pucksack kaufen...musst mal googeln dort wird die wickeltechnik beschrieben.
Lieben Dank euch
Pucken mag unser Schatz von Anfang an nicht. Ich hoffe sooo sehr das die Koliken bald ganz weg sind.
Ein super Tip meiner Hebamme: Versuchen zwischen den Essenszeiten mindestens 2 Stunden Abstand zu lassen. Hab das jetzt seit 2 Tagen so gemacht und zusätzlich Saab Tropfen gegeben (die man ja auch regelmäßig geben sollte damit sie richtig wirken, also in jedes Fläschchen oder zu jedem Stillen) - und bisher scheint es wirklich besser zu werden, genau kann ichs aber erst nach paar Tagen sagen.
Hallo!! Unsere Maus wird morgen drei Wochen alt und auch wie haben dieses Problem! Meine Hebamme gab mir den Tipp: 100ml Wasser mit einem TL Kümmel aufkochen für eine Minute, ggf etwas Fenchel dazu und für zehn Minuten abgedeckt ziehen lassen! Davon 1-2 TL dem Baby geben. Wir machen es dreimal am Tag und es hilft wirklich! Viel Erfolg und alles gute!