Jana12
Hallo,
bin mal neugierig Wie stellt ihr euch den Aufenthalt im Krankenhaus vor, wie lange habt ihr vor zu bleiben, wie handhabt ihr das mit dem Besuch in den ersten Tagen und wer von euch hat einen geplanten Kaiserschnitt (und muss dadurch etwas länger bleiben)? Bin gespannt auf eure Antworten
LG Jana
Naja ... vorstellen kann man sich viel
Ich weiß ungefähr, wie es ablaufen wird. Ist ja nicht mein erster Aufenthalt nach einer Geburt ...
Ich hoffe nur, daß ich diesmal mit jemandem auf dem Zimmer liege,
der 1. gut deutsch spricht, damit man sich auch unterhalten kann
2. auch Ruhe in den ersten Tagen nach der Geburt möchte und
3. eine kleine Familie hat, die bitte nicht jeden Tag von früh bis spät das Zimmer belagert!
Leider hatte ich bei beiden Geburten bis jetzt immer "das Glück" mit einer Mama das Zimmer teilen zu müssen, die eine Riesenverwandtschaft hatte, die echt jeden Tag um jede Uhrzeit das Zimmer belagert haben - natürlich unterhielten die sich dann auch auf ihrer Landessprache und laut dazu!!! (einmal marokkanisch, einmal russisch)
Dann konnten sie selber kaum deutsch sprechen, also war eine Unterhaltung auch nicht so toll ...
Abgesehen davon ... Ich kann in den KH-Betten nicht schlafen. Finde die total unbequem und hatte immer Rückenschmerzen davon.
Also länger als drei Tage bleibe ich da nicht!
Da wir hier keine Verwandtschaft haben, bekomme ich auch keinen Besuch außer von meinem Mann und meinen Kindern. Mehr möchte ich auch nicht im KH.
VG, Claudia
Hallo,
ich hab ja auch schon Erfahrung mit dem 1. Kind, von daher denke ich es wie folgt zu handhaben:
Ich werde wieder einen Aufpreis für ein Einzelzimmer zahlen, 1) weil ich (wie meine Vorschreiberin geschildert) keine Lust auf dutzend fremde Leute im Zimmer habe und 2) bin ich dann auf der Privatstation und habe etwas mehr Service und ein tolles großes Bad für mich alleine.
Dauer des Aufenthaltes, sofern natürlich alles ok ist - min. 1 Nacht, max. am 3. Tag nach der U2. Unser Kinderarzt macht für die U2 auch Hausbesuche, von daher könnte ich es mir auch vorstellen dann vorher schon heimzugehen, anstatt bis dahin im KH zu bleiben, aber mal sehen wie es wird.
Besuche:
Wird es von meinem Mann und Sohn, den Eltern und Schwiegereltern und wahrscheinlich meiner Schwester und meinem Schwager geben. Aber jeweils nur kurz - hängt auch davon ab, wie lange ich insgesamt bleibe. Falls es nur 1 Nacht ist bzw. ich am 2. Tag gehe, dann können die auch daheim kurz mal vorbeischauen. Zum Stillen will ich auf jeden Fall Ruhe und werde mich da zurückziehen, bzw. den Besuch vor die Türe bitten.
Ich freu mich schon auf die erste Zeit mit unserer Süßen, kann es kaum noch erwarten dass sie kommt....
Ja das Familienzimmer ist 'ne prima Sache. Aber es ist hier zu teuer und mein Mann geht ja auch arbeiten und nimmt sich erst frei, wenn ich zu Hause bin. Ich hoffe einfach mal auf eine Bettnachbarin, die nicht ihre ganze Großfamilie einlädt ... haha VG, Claudia
Bei mir ist der Termin 31.8., ist mein zweiter Wunschkaiserschnitt (wobei auch indiziert habe insulinpflichtigen SS Diabetes). Gehe ins selbe KHS weil es auch beim ersten Mal so schön und unkompliziert war. Werde wieder mein Einbettzimmer und Chefarzt haben und ca. 5 Tage in Ruhe das Baby genießen. Besuch kommt wenn ich so weit bin am 2. Tag oder so, je nachdem die warten auf mein OK. Und wenn die Hebammen wieder Streß machen wollen wegen der Stillerei kriegen sie diesmal Kasalla von mir. Habe die erste nämlich 2 Jahre und 10 Monate gestillt, und bin Mitglied in der La Leche Liga wo ich auch meine Stillberaterinnen habe. Und Stillen hat vor allem mit einem zu tun: RUHEEEEEEEEEEE Hatte bis jetzt so eine rastlose, nebenher laufende SS da freue ich mich schon darauf mich mal nur um den Kleinen kümmern zu können.
Hallo Jana =0) Also ich hoffe ja sehr auf eine spontane Geburt... So recht sagen kann man das ja nie und danach können die Leute, wenn ich ausgeschlafen bin, kommen wie sie wollen... Somit habe ich die ersten zwei Wochen mit meinem Freund zu Hause auch die Ruhe... Alle haben den kleinen dann gesehen und ich muss niemanden ,,bewirtschaften'' außer viell Oma und Opa (Eltern meines Freundes), meine kommen ja nicht (Vater vor 14 Jahren verstorben mit Mutter seit drei Jahren keinen Kontakt mehr)... Werde wenn alles gut ist auch so drei Tage lang bleiben und dann nach Hause... In dem Krankenhaus indem ich entbinde, war es rein Statistik immer so, dass die Muttis in Zweibettzimmern trotzdem alleine liegen durften... Kleines Krankenhaus mit suuuuper Service und Wohlfühlfaktor =0)
Hallo Anne,
das klingt gut, wenn im Zweibettzimmer nur eine liegen kann!
Leider bei uns nicht möglich, weil das KH sehr beliebt und anerkannt ist und immer voll! Teilweise stellten die da sogar drei Betten ins Zweibettzimmer, weil einfach zuviele Mamas entbunden haben (war August 2007 bei meinem ersten Sohn so).
Mal sehen, wie es diesmal wird - bin noch ganz zuversichtlich
Ja da haben wir wirklich Glück, aber das habe ich mit vielem =0) Nur fünf Minuten Fussweg bis zum Krankenhaus (also im Schwangeren Zustand =0)), tolle Klinik, suuuuper schöne Kreissääle =0) Ich wohne ihn einer kleinen Kleinstadt =0) Fünf Minuten Autofahrt entfernt befindet sich eine größere Klinik mit mehreren Kreissäälen, dort werden wahrscheinlich viiiiele hingehen... Das Krankenhaus indem ich entbinde, bringt ungefähr, also laut Statistik, Jährlich 400 Kinder auf die Welt =0) Daran merkst du ja schon das es nur ein kleines Krankenhaus ist =0) Aber ich drücke dir die Daumen dass du endlich eine angenehme Zeit erleben darfst =0)
Also, ich werde 3 Tsge bleiben, will die U2 im Krankenhaus machen. Ich hoffe, dass ich wein Familienzimmer bekomme.Bin einfach nicht der Typ, der mit Fremden auf ein Zimmer will. Meine Eltern und Schwiegereltern tauchen wahrscheinlich schon am ersten Tag auf und sehr gute Freunde können ab dem 2,.Tag gerne kommen.
Hallo, Also ich bekomm ja ein KS, werde aber nach der U2 ca 3Tage später nach Hause gehen.... Ich habe eine Zusatzversicherung wo mir ein Einzelzimmer zusteht ....und die werde ich natürlich auch nehmen....:) Family zimmer ist wirklich toll...hatte ich beim Sohn, aber jetzt brauch ich jemand der aufpasst auf ihn... Ich muss sagen das die zweibett zimmer bei uns auch nicht schlecht sind, das wird wirklich rücksicht genommen das die Verwandtschaft sich in die Aufenthaltzimmern sich aufenthalten und nicht in die Zimmern.... LG
Ich werde wieder im KH entbinden, in dem unsere Große zur Welt kam. Das ist in 'ner Kleinstadt und dort ist alles eher familiär. Meinen Zweiten bekam ich in der Stadt und war total unzufrieden. Sie waren beides Not KS. Beim 2. haben wir's erst mit ner Einleitung probiert. Morgens diese Salbe rein und den ganzen Tag rumgelaufen usw, irgendwann wollte/musste ich mich hinlegen, da die Wehen stärker wurden und die wollten mich in ein Zimmer stecken mit 4 Betten drin. Die anderen 3 Betten waren belegt und hatten Besuch und waren eher arabische, türkische Herkunft, dh es stank unheimlich nach Knoblauch (ess ich eigentlich sehr gern, aber nicht wenn ich Schmerzen hab) und Schweiß. Deren größeren Kinder sind in dem Zimmer rein und rausgerannt, es war sehr laut usw. Wir mussten dann 70€ extra zahlen für 'n 2Bett Zimmer, ohne Nasszelle versteht sich... Diesmal ist der KS geplant und ich bleib 5 Tage im Kh. Dort gibt es nur 2 Bettzimmer mit Nasszelle und falls mir meine Bettnachbarin nicht 'passt', dann zahlen wir nur 50€, dass ich n Einzelzimmer bekomm. Das Geld würden wir dann zur Geburt geschenkt bekommen, da wir ja sonst alles haben von den ersten 2.