Monatsforum September Mamis 2012

KH

September Mamis
KH

Sungarden

Beitrag melden

So habe den KH Besuch hinter mich gebracht. Wehenmässig war gottseidank nichts und mein kleiner wiegt schon 1300 Gamm und ist schon eine Woche weiter. Wo ich aber weinen hab müssen fast war die Aussage,das der Blutzufluss von der Nabelschnur im Grenzbereich liegt. Also ich brauche jetzt keine extra Untersuchung mehr deswegen weil es ja noch im grünen Bereich liegt, aber es ist Grenzwertig. und das kommt von dem drecksbeschissenen SS-Diabetes. Auch wenn sie grünes Licht gegeben haben, ist mir trotzdem ganz und gar nciht wohl dabei.


Kugelmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sungarden

Hallo Leidgenossin Auch unser Krümmelchen ist bereits 1300 g schwer und ich leide auch unter der SS-Diabetes. Hoffe, dass diese nach der Geburt wieder vorbei ist. Bei 20-35 % kann es bei den Frauen def. eine Diabetes werden. Hoffe, wir gehören nicht dazu. Drücke dir weiterhin die Daumen... LG sandee


Sungarden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelmami

vielen Dank für deine Antwort. Ist sehr hilfreich wenn sich jemand meldet, dem es genau so geht. Mir kommen immer wieder die Tränen in die Augen weil ich einfach Angst vor Risiken für mein Baby habe


lilsanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sungarden

Du misst doch bestimmt deine BZ-Werte und wirst vom Diabetologen betreut, oder? Dann sollten solche Dinge eigentlich nicht vorkommen bzw. so krass. Sprich am besten mit deinem Diab. darüber, was man noch so machen kann. Bei mir ist dieses Mal der Diabetes gut eingestellt, muss noch nichtmal spritzen, hoffe das bleibt so. Mein Kleiner war auch schon bei 1.220g, aber auch recht lang und der Bauchumfang war normal. Kopf hoch, lass es gut beobachten und achte selbst gut auf deine Ernährung


Muttercolonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sungarden

Ich habe auch wieder SS Diabetes aber keine Probleme dadurch. Ich spritze Insulin (nur abends) und habe gute Werte. Wie sind Deine denn daß sich das so krass auswirkt? Was sagt der Diabetologe?