Monatsforum September Mamis 2012

Katzen

September Mamis
Katzen

Jana12

Beitrag melden

Hallo, hat noch jemand von euch eine Katze bzw einen Kater? Ich mache mir Sorgen wegen der Haare und so. Unser Kater darf zwar weder ins Schlafzimmer noch ins Kinderzimmer, aber sonst überall hin und er ist ziehmlich frech Einmal nicht hingeguckt - schwupp, rennt er genau da hin wo er nicht hin soll. Ich hoffe das er nachher ruhiger wird! Wie macht ihr das mit euren Tigern? LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Huhu, unser Kater darf überall hin, bzw. was er vorher durfte kann ich ihm nun schlecht verbieten. Er schläft auch mit im Bett. Zum Glück haben wir einen Kurzhaarkater der nicht so viel haart. Ich versuche ihm aber schonmal etwas das Kinderzimmer zumindest nachts zu entziehen, damit er lernt, dass er nicht immer in jeden Raum unbedingt muss. Ansonsten häufiger Staubsaugen, damit es nicht so viele haare sind die herumfliegen. Ganz Katzenhaarfrei bekommt man selbst Räume nicht, in denen die Katze nicht geht. Als Mensch trägt man die haare an Kleidung und Hausschuhen auch rein. Ich denke man kann nur häufiger saugen und versuchen die Katze aus den räumen raus zu halten in denen sich das Kind hauptsächlich aufhält. Liebe Grüße :-)


EinEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

hallo, ich habe eine katze. ich schließe mich meiner vorschreiberin an. ich hoffe, ich kann es gut mit den haaren im zaum halten. ich mache mir eher sorgen, dass mein echt verschmuster tiger eingeht, wenn er nicht mehr die nr. eins ist. sie kann sehr penetrant sein, wenn es um aufmerksamkeit geht... ich werde sehen, wie sie reagieren wird. mir hat jemand erzählt, dass es gut sei, wenn man ein kleidungsstück o. anderes, das das neugeborene an hatte, ungewaschen dem tier zum schmusen gibt. am besten, wenn mama und kind noch nicht zuhause sind. hm. vg rene


Carmen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Hi ich bin mit katzen aufgewachsen und habe sie auch schon als ich noch sehr klein war selbst mit ins Bett genommen. Hat mir nicht geschadet und habe das auch noch sehr lange mit meinem Kater gemacht bis er starb. Bekannte haben auch zwei Katzen zuhause die immer wieder versucht haben sich bei beiden Kindern mit einzuschleichen. Sie haben die Katzen einfach aus den Kinderzimmern ausgesperrt. Aber auf dem Sofa haben die auch oft genug zu den beiden kleinen Kontakt aufgenommen und es gab nie Probleme damit. Ich denke wie die anderen auch das es mit häufigem Stabsaugen und entsprechender Hygiene kein Problem ist. Ich selber habe überigens einen großen Hund der aufgrund einer Krankheit auch sehr stark haart. Von daher kenne ich das Problem und werde noch öfter saugen demnächsst. LG Carmen


Cmon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Wir haben auch 2 Stubentiger. Falls du Angst vor Katzenhaarallergie hast, da kann man dann auch nicht viel Einfluss nehmen durch Saugen oder so. Katzenhaare sind ja überall. Wir haben bei unseren 2 ersten Kids keinen großen Unterschied mit saugen oder so gemacht. Gut, während der SS hab ich kein Klo mehr sauber, da ich noch keine Toxo hatte. Aber ansonsten blieb alles so wie's war. Sie dürfen in die KiZi und wenn sie möchten auch zu unseren Großen (4Jahre) ins Bett, Aber sie wollen nicht. Larissa hatte sie als sie jünger war, genug geärgert, dass die 2 sich lieber von Kindern fernhalten. Mika darf ab und an mit den einen kuscheln, aber lang bleibt er nicht liegen...


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Ich hatte eine Katze... die durfte aber nur im Flur und in ihrem Zimmer sein, wenn ich nicht da war. Wenn ich da war, durfte sie mit mir auch ins WoZi und in die Küche. Schlafräume waren immer tabu und die Türen waren auch geschlossen. Wenn sie sich nicht dran gehalten hat, gabs Ärger! Und das wusste sie auch genau. Als unsere Große geboren wurde, hatten wir den Laufstall schon ne Weile vor der Geburt im WoZi stehen und ich habe ihr unmissverständlich klar gemacht, dass sie in der Nähe von dem Teil nichts zu suchen hat... hat sie auch kapiert und immer nen großen Bogen drumherum gemacht. Mittlerweile ist die KAtze gestorben und wir haben jetzt einen Hund (Labrador). Dem werd ich auch zeigen, wo die Grenzen sind. Da bin ich sehr konsequent... Tier ist Tier und ich bin hier der Boss! Ich sage, was die Tiere dürfen und was nicht. Bislang bin ich damit ganz gut klar gekommen... unser Hund geht auch nicht ohne "Einladung" mit zu uns nach oben... ab und zu darf er mit ins Bügelzimmer, wenn ich mal längere Zeit dadrin verbringe! Meine Eltern wohnen ja auch hier im Haus, da darf er aber nur in den Flur... und er hält sich dran. Wenn wir in der Küche sitzen, liegt der Hund vor der Tür! Und das funktioniert sogar, obwohl wir früher in der Wohnung gewohnt haben und der Hund damals in die Räume rein durfte! lg, andrea


feldmaus25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

wir haben auch eine Katze seit 10 Jahren. Ich mache alles, auch das Katzenklo sauber und sie darf überall hin. Ich habe noch nie im Leben Toxo gehabt, warum ausgerechnet jetzt. Ich sehe das nicht so eng, versuche jedoch mir danach halt immer die Hände zu waschen, wenn ich sie gestreichelt habe oder füttere oder Klo mache usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Ich schleich mich mal aus dem Oktober rein. Habe auch vier Katzen, die komplett im Tagesablauf mit eingebunden sind. Bis vor einigen Monaten durften sie auch mit ins Bett. Das Kinderzimmer war schon tabu seit wir hier wohnen (3 Jahre), weil ich dort nicht so viele Katzenhaare haben wollte und die Katzen den Raum auch gar nicht kennen sollen. Das aussperren aus dem Schlafzimmer hat wunderbar geklappt. 2-3 Nächte wurde noch an der Tür gekratzt, danach war Ruhe. Wenn der Zwerg da ist, dürfen die Katzen natürlich Kontakt zum Baby aufnehmen, allerdings nur tagsüber wenn einer von uns dabei ist. Nachts habe ich das nicht unter Kontrolle, da schlafe ich ja selbst. Wenn Junior alt genug ist und die Katzen unebdingt mit ins Bett nehmen will, ist das okay. Aber erst muss er älter werden, sich selbst zudecken können usw.


Belge83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Unsere Katzendame darf auch überall hin im Haus... AUßER in unser Schlafzimmer und ins Kinderzimmer! Haben wir 2010 als wir das Haus gekauft haben direkt "in weiser Vorraussicht" so eingeführt Aber mit den Haaren mach ich mir trotzdem was Sorgen, sie ist haart momentan echt extrem...könnte 3xtäglich staubsaugen Weiß nicht, ob es an dem wechselhaften Wetter liegt Krieg auf jeden Fall schon die Krise mit den ganzen Katzenhaaren... die sind echt ÜBERALL... sogar in der frischen Wäsche waren letztens plötzlich Haare, dabei hab ich die aus der Maschine direkt nach draußen auf die Leine gepackt Total nervig!!!! Aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass sich das mit dem Haaren wieder legt in Richtung Herbst wenn unsere Krümel dann da sind