Monatsforum September Mamis 2012

Karotten kochen grins

September Mamis
Karotten kochen grins

Sungarden

Beitrag melden

Ich koche gerage Karotten für unseren Schatz. Fangen jetzt immer Mittags langsam mit 4 Löffelchen Karotten an. Werde alles überwiegend selber kochen, da weiss man was drin ist. Und bestelle noch ein Kochbuch extra für Babybreie. Er bekommt die Gläschen nur, wenn wir unterwegs sind z.B. zu meinen Eltern fahren über Nacht. Den Rest vom gekochten friere ich auf Vorrat ein. Werde dann später mal ausprobieren, wie er auf Karotten reagiert.


Sungarden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sungarden

Unser Schatz der zornig wird wenn die Äuglein zufallen grins

Bild zu

Sungarden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sungarden

und noch ein foto

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sungarden

Hallo. Ich möchte für Max auch selber den Brei kochen. Ist günstiger und man weiß was drin ist. Haben zu Weihnachten dieses Buch bekommen: "Die besten Breie für ihr Baby". Da stehen Rezepte für kleine Anfangsportionen und auch für große Portionen zum Einfrieren drin. Außerdem noch Tipps für die langsame Steigerung. ISBN 978-3-8304-3556-3 Vorher hatte ich aber schon dieses Buch: "Das große GU Kochbuch für Babys und Kleinkinder". Da sind auch Rezepte drin ab 1Jahr und älter. Und für die Mama in der SS und Stillzeit. ISBN 978-3-8338-0649-0 Kann beide empfehlen. Um die Zubereitung einfacher zu haben, werde ich mir dies hier holen: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B002EIJTDK/ref=mp_s_a_1?qid=1356799903&sr=8-1&pi=SL75 LG


Sungarden

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja überwiegend selber kochen ist immer am besten. Wie gesagt, man kann ja bis auf Kartoffeln vieles einfrieren. Und so kann man sein Kind an selber gekochtes gewöhnen und nicht immer diese Gläser. Ja werde mal gucken wegen den Büchern


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sungarden

ich will auch selber kochen .will aber nicht vorkochen hatte ich bei meiner großen auch nicht gemacht. TK Gemüse ist genauso gesund wir 20 min mit Kartoffeln gekocht fertig den sud dazu und dann entweder zerdrücken oder pürrieren. Fleisch(Pute) koche ich vor wird schön pürriert und eingefroren in eiswürfel behälter und dann in dosen gepackt. LG ANJA


jaci27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sungarden

ich möchte im januar auch anfangen.melina ist nun 20 wochen alt und ich denke das mitte oder ende januar der erste brei gefüttert wird.mal sehen ob sie möchte;-)werde auch jeden tag selber koche...wie alt ist euer zwerg denn jetzt? lg


Sungarden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaci27

Heute genau 4 Monate. Er hat sich voll über die 2 Mini Löffel Karottenbrei gefreut. Hat ihm super geschmeckt und hat vom Löffel gegessen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sungarden

Na dann bin ich ja auf Max gespannt. Er ist heute genau 13 Wochen und 5 Tage alt. Wird am 26.1. 4 Monate. LG


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sungarden

Ich habe damals bei meiner großen Tochter mit Karotte angefangen und es war ne Katastrophe (Bauchschmerzen und Verstopfung). Deshalb habe ich abgebrochen und nach zwei Wochen mit Pastinake neu gestartet. Das ist besser verträglich. Ich werde bei meinen Kleinen gleich mit Pastinake beginnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Wo bekommt man denn Pastinake? Gibt's das auch als Saft zum Eingewöhnen? Und darf man dann nie Karotte geben? LG


osterhasi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sungarden

Pastinaken bekommst du in der Gemüseabteilung , oder aber als Gläschen in der Miniversion , ebenso kannst du auch mit Kürbis anfangen . Da ich sehr viel in Frankreich kaufe , habe ich dort gestern Artichocken, Erbsen und Zucchini für Babys mit 4 Monaten bekommen. Es ist ja leider immer so das nicht alles den Kleinen schmeckt, wir essen ja auch nicht alles . Da unser Kleiner eine Hautreaktion auf einige Dinge zeigt, müssen wir auch testen . Ich hab die ersten Babykekse ohne Zucker gebacken und ein wenig mit Banane zerdrückt , da er die Flasche nicht mehr so gerne hat und uns das Essen vom Teller start und hibbelig wird ( kein Wunder bei 5 Essern am Tisch ) , isst er nun Mittags schon Kartoffeln und je nachdem eine Sorte Gemüse dazu , es geht der Verdauung gut, er ist nicht zu dick und vorallem und das ist wichtig er ist ein glückliches Strahlekind , wir und die Eltern sind rundum mit ihm zufrieden . Das hatte ich bei den anderen dreien auch so gehalten, abgewartet irgendwann kam der Punkt andem der Löffel interessanter war als die Flasche . Lg Katja

Bild zu