Franzi1504
... die Tante vom Jugendamt. Das ist bei unsa im Vogtland seit 2009, das eine Familienbegleiderin in die Familien kommt. Zur Vorbeugung, weil so es viele Fälle von Kindesvernachlässigung gab.
Naja, auf jedenfall hat sie einen Ordner da gelassen, vom Bundesamt für gesundheitliche Aufklärung, da ist sehr viel interesantes Infomaterialie drin. Außerdem gab es von der Stadt Auerbach zwei Gutscheine im Wert von je 25 Euro und nach der U6 gib es noch mal zwei.
Sie war ganz begeistert von meinem Zwerg und die Wohnung hat sie sich angeschaut. Wollte halt das Bettchen und Kinderzimmer sehen.
War nicht so schlimm wie ich gadacht habe, is ja schon ein bissel blöd wenn sich das Jugendamt anmeldet.
Aber jetzt ist es ja überstanden.
Lg Franzi mit Liam auf dem Arm
huhu schön das du es überstanden hast:-)echt bei euch kommt in jede familie jemand vom jugendamt?bei uns ist es nur so, wenn es dafür auch einen grund gibt.aber so ist es vielleicht gar nicht so schlecht, denn so wird rechtzeitig erkannt (hoffentlich)wenn eine familie hilfe braucht und kann unterstützt werden, bevor es überhaupt zur vernachlässigung kommt. lg
Bei mir wollte auch jemand kommen.Hatte schon Termin ausgemacht und alles geputzt und schön gemacht und was war der Herr kam nicht. Tolll.. Später kam dann ein Brief wo er sich entschuldigt hatte weil er aus krankheitsgründen nicht konnte und hat dann halt Infomaterial dem Brief zugefügt. Und wenn ich noch mal drauf bestehe dass jemand vorbei kommt soll ich nochmal anrufen. Habe ich natürlich nicht. Lg ana
Wo kommst du her? MEine Hebi meinte, ich könne da Anrufen und den Termin selber absagen. Das macht ja aber auch keinen guten Eindruck.
Hallo, ich find das gut, dass die das machen. Leider hat das Jugendamt nicht überall die Kapazitäten, das zu tun - was dabei rauskommt kann man ja leider fast täglich in der Zeitung lesen :-( Wenn man mit seinem Kind gut umgeht, hat man ja nichts zu befürchten. LG, Julia