Monatsforum September Mamis 2012

Jetzt frag ich EUCH mal...

September Mamis
Jetzt frag ich EUCH mal...

Vanilleschmetterling

Beitrag melden

Hallo, leider hilft mir die Antwort vom Netdoc hier überhaupt nicht weiter und ich frage euch mal um Rat: mein Sohn ist jetzt 16 Wochen und weint von Geburt an viel. Er hat frühzeitig damit angefangen beim Weinen kurz keine Luft mehr zu holen, wo mir jedes Mal fast das Herz stehen bleibt vor Angst. Nun ist es seit ca 2 Wochen so das er sich kaum von uns beruhigen lässt. Obwohl wir ihn immer sofort hochnehmen und NIE weinen lassen, steigert er sich, sobald ihn eine Winzigkeit stört, so rein das er lauthalt anfängt zu kreischen, was dann nichts mehr mit dem normalen Babyweinen zutun hat. Er streckt sich dabei richtig durch und verschluckt sich auch oft. Das dauert meist 5-10 Minuten. Danach ist er völlig erschöpft und schläft meist auf dem Arm ein. Was kann das nur sein, liegt es an seinem Temperament? Kennt das auch jemand von euch? Der Doc schreibt ich soll mich nicht soviel sorgen, aber mal ehrlich... welche Mutter sorgt sich bei so etwas nicht?????? LG Hannah


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilleschmetterling

Hast du schon mit dein Kinderarzt gesprochen ?? Es gibt schreikinder da ist halt das Problem einer anstrengender Geburt oder so vlt mal zum osteopathen gehen. Wegen dem durchstrecken setz ihn auf den Schoß mit sein rücken an dein bauch und "Krümm" dich langsam nach vorne mit ihm das er ein runden rücken macht nur nicht zu doll dann hat er die schreikraft beim durchdrücken nicht und viele hören dann ganz auf. Hab ich von einer Hebamme und hier klappt das wenn sie sich reinsteigert . Die Ärzte schreiben immer irgendwie nur machen sie sich keine Sorgen ... Viel Glück und Liebe grüße


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilleschmetterling

Ich würde auch mal zum osteopathen gehen. Vielleicht 'zwickt' ihn wirklicheres, weshalb er sich auch so überstreckt. Bei uns war das überstrecken mit einer Behandlung vorbei. Schreibabys gibt es nicht, sagt man heute, vielmehr drückt oder schmerzt sie irgendetwas, zumindest gibt es einen Grund fürs schreien.


Vanilleschmetterling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilleschmetterling

KIA und Osteopath sagt gesundheitlich ist alles okay...


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilleschmetterling

Hmm haben die nichts gemacht oder versucht das es besser wird ??


Piepsmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilleschmetterling

Huhu. mein Großer hat als Baby auch relativ viel geweint. Ich war mit ihm beim Orthopäden der auch gleichzeitig Chiropraktiker ist der sich auf Säuglinge spezialisiert hat und der hat zwei Handgriffe gemacht und meinem Sohn eine Blockade im Nacken gelöst . Mein Kind war hinterher wie verwandelt. Vielleicht da mal versuchen?! Lg Steffi Ps : mit dem Kleinen war ich auch da und er hat sich bei der Geburt auch ne leichte Blockade zugezogen. Nu is sie weg und er ist viel fröhlicher als vorher .


Spirelli87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilleschmetterling

Wir haben im SPZ der Uniklinik ne ,,Schreiambulanz" mit Leuten die sich damit auskennen. Vielleicht gibts bei euch auch sowas???


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilleschmetterling

Unsere Maus schreit auch von Anfang an sehr viel, erst die 3-Monats-Koliken, die zum Glück langsam besser werden, aber sie steigert sich beim Schreien auch immer mehr und lässt sich durch nix beruhigen. Wir waren auch bei der Chiropraktik, seit dem ist es besser, sie braucht allerdings KG, weil sie sehr viele Blockaden hat und die Muskeln, die Wirbelsäule in die falsche Position drücken. LG und alles Gute, Anne


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilleschmetterling

Hallo Hannah, da das Kind beim Arzt sowas ja meist nicht macht, würde ich davon ein Video machen und es dem Kinderarzt zeigen. Der kann anhand dessen dann beurteilen, ob es was Ernstes ist oder nicht. So habe ich es gemacht, als ich dachte, unser Kleiner hätte evtl. Krämpfe und meine Ärztin konnte mich dann glücklicherweise beruhigen, dass es keine Krämpfe sind. Alles Gute! Julia