Buffy912
Huhu, habe gerade deine Frage gesehen und wollte auch eben was dazu schreiben. Lea soll ab nächstem Jahr auch zu einer Tagesmutter. Ich habe sie auch für August im KiGa angemeldet, aber sie ist sehr ängstlich, wenn viele Kinder oder unbekannte Personen da sind. In der Krabbelgruppe war sie fast nur am weinen... Deswegen möchte ich sie im nächsten Sommer auch lieber zu einer Tagesmutter geben, ich denke im KiGa würde sie sich nicht wohl fühlen!
Bei uns haben Tagesmütter auch bis zu 5 Kinder und das finde ich völlig ok. Ich denke bei einer Tagesmutter ist die individuelle Betreuung viel intensiver als im KiGa und 5 Kinder sind doch völlig ok.warum denkst du es sind zu viele? Im Kiga kommen viel mehr Kinder auf eine Erzieherin. zudem ist die Tagesmutter an den Umgang mit Kindern gewöhnt und ich habe keine Angst, dass etwas passiert, wenn sie draußen sind. Ich denke als Tagesmutter entwickelt man eine gewisse Autorität und hat die Monster im Griff
Es ist auch wahrscheinlich die größte Angst einer Tagesmutter, dass so etwas passiert...
Ins gesamt ist meiner Meinung nach das gesamte Umfeld bei einer Tagesmutter familiärer und intensiver als im KiGa. Außerdem ist jede Tagesmutter geübt im Umgang mit Kindern und wird vom Jugendamt überwacht bzw kontrolliert.
Bei der Suche nach einer Tagesmutter werde ich mich voll auf mein Bauchgefühl verlassen! Ich werde mir so viele Tagesmütter wie möglich ansehen und bei einer werde ich wohl das Gefühl haben (hoffentlich) DAS IST. SIE
und das würde ich dir auch raten!!!
Hast du dir inzwischen noch Tagesmütter angesehen?
LG Buffy
Poooost
Du auch ;-)
Alos ich finde ja, bei der Kinderbetreuung sollte man ganz stark auf sein Bauchgefühl hören.Wenn man sich mit einer Person wohl fühlt,ist doch alles gut und den Kindern fällt es sicher leichter, wenn Mama sie mit einem guten Gefühl abgeben kann. Ich persönlich bin kein Tagesmutter-Fan. ich finde, es ist leichter zu zweit auf 10 Kinder aufzupassen als alleine auf 5. So kann auch mal eine ein Kind wicklen oder ins Bett legen und die andere hat die anderen im Blick. Außerdem gibt es mehr Kontrolle, wie der Umgang ist. Wenn man so alleine vor sich hin werkelt, kriegt ja keiner mit, was man so macht oder wie es ist, während das Essen gekocht wird oder die Kinder ins Bett gehen. Wie gesagt, das ist meine Meinung und ich weiß, dass das viele anders sehen und das ist ja auch ok so. Meine Kleine ist in einer Gruppe von 15 Kindern auf 170 Qm mit Schlafraum und Essraum und 4 Erzieherinnen, mit denen sie wirklich gut zurecht kommt. Mir gtefällt das so sehr gut und meiner Kleinen offensichtlich auch. Und so kann ich sie guten Gewissens morgens abgeben. LG Katharina