Sungarden
Geht es noch jemanden so das die Ängste vor der Geburt noch einmal so steigen? Komm mir langsam so richtig psycho vor. Kriege die Krise wenn ich daran denke, das mir dann alle die Bude einrennen weil ein Baby da ist und wir dann uns nach anderen richten müssen. Denn Oma und Opas wollen ja bestimmt dann auch ständig das Baby sehen und knuddeln. Will aber nicht das deswegen keine Zeit mehr für die Familie ist. Aber wer sagt denn schon mal gerne nein. Und ich mache mir Sorgen ob alles gut verläuft und ob ich eine gute Mutter sein werde. Lauter solche Sachen gehen mir durch den Kopf, je näher der 05.09. rückt. Jeder schwafelt einen zu das er ins KH kommt und das Baby knuddeln will und ob ich daheim Besuch haben und blablabla. Da kriegt man sein Baby und wird gleich von aussen erdrückt und es werden Anforderungen gestellt. Das ist doch unser Kind und ich habe es 10 Monate im Bauch getragen und nicht die Oma Opa oder sonst wer. Versteht ihr was ich meine? Ich werd langsam echt verrückt, das wir dann kein Familienleben mehr haben und ständig jemand da steht oder jeden Tag das Telefon klingelt. Hat mir ja schon gereicht, das jeder auf meinen Bauch tatschen musste weil da ein Baby drin ist. Könnt im Moment nur heulen
Der Beitrag hätte auch von mir sein können. Mir gehts genauso. Jetzt in der SS ist jeder nur noch auf Bauch und Baby fixiert. Ich fühle mich als ob ich Luft für jeden geworden bin. Und vor den Besuchen zuhause hab ich auch ein bisschen Angst. Denn ich muss ja erstmal sehen wie ich mich fühle und wie wir uns als Familie einleben. Allerdings werde ich auch nicht davor zurückschrecken auch mal Nein zu sagen. Denn das Thema hatten wir gerade noch gestern im Gvk und meine Hebi hat sogar davor gewarnt, dass alle gleich angestürzt kommen. Denn das Baby bekommt schon einiges mit und ist dann abends oder nachts wenn alle weg sind total überreizt und schreit. Klar ist es verständlich, dass alle wg. Baby kommen. Aber man bringt das Baby doch nicht für die Familie auf die Welt oder? Und wir sind dann die Eltern und haben zu entscheiden. Das sollte die eig. Familie wohl akzeptieren. Aber ich befürchte schon, dass bei uns da wenig bis keine Akzeptanz ist. Ich denke man steht dann schnell vor einer eingeschnappten Familie. Traurig aber wahr. Dabei sollte man nicht vergessen, dass es auch für das Baby ganz viel neue Informationen sind und es sich langsam dran gewöhnen muss. Wenn dann zuviel neue Infos kommen, ist es schnell überreizt. Eig. logisch. Aber nicht für alle. Leider. Also ich werde es davon abhängig machen wie es mir und dem Kleinen geht. Es folgen für ihn aufgrund der Befunde eh noch ne Menge Untersuchungen nach der Geburt und da steht noch nicht fest wie fit er ist. Deswegen werden wir den Besuch bitten, wenn ins KH, dann erst 1-2 Tage später und untereinander absprechen damit nicht alle kommen.
Tut echt gut zu hören das es anderen Frauen auch so geht. Habe ja nichts dagegen das die Familie sich freut und alles. Aber Grenzen sind trotzdem einfach schnell überschritten und das ist unsere Familie und nicht von anderen. Denn Omas und Opas wollen sich auch nirgendwo reinreden lassen und haben ihre Lebensweise und Ansichten. Und ja, ich befürchte da auch sehr das wenn ich oder wir nein sagen das es beleidigte Gesichter gibt. Aber natürlich freue ich mich schon eine Familie zu haben die uns jederzeit unterstützt und sich so freut. Nur geht es halt darum wo die Grenzen sind und die anderen Leuten aufzuzeigen, wird glaub ich eine Lebnsaufgabe werden. Vor allem bei Eltern die halt alles immer besser wissen bloss weil sie ja schon so tolle Lebenserfahrungen gemacht haben
erstmal, ich verstehe das vollkommen und habe meiner familie einfach gesagt : leute lasst uns erstmal unser baby bekommen und schauen wie es dem kleinen und mir geht! wir rufen euch alle an und informieren euch!
allerdings muss man bei uns sagen, das der großteil der fam 500km weit wegwohnt und sich das bei uns eh in einem sehr überschaubaren rahmen halten wird.
ich verstehe aber auch vor allem die omas und opas, jetzt beim 4ten kind und wo meine ja schon größer sind und nach vielen gesprächen mit meiner eigenen mama..die freuen sich einfach so wahnsinnig mit! meine mama hat bei meinem ersten kind gesagt, es war eben so..IHR baby bekommt ein baby..etwas besonderes. (für tanten , onkels, kusinen und co gilt, ihr wartet bis wir zeit haben und es möchten..aus die maus)
also ich würde euch raten , sagt einfach ganz klar..gebt uns zeit, aber schließt nicht gleich so genervt aus, sie haben mit euch ja diese zeit mitdurchlebt und auch wenn das baby bei euch im bauch ist! gerade die großeltern empfinden das baby auch als ein teil von ihnen und auch wenn es anfangs schwer fällt freut euch darüber, versprochen sie nehmen euch euer familienleben nicht weg, sie wollen nur anteil.
meine schwiegereltern wohnen nur 20 min von uns entfernt und hassen mich. mein mann und ich haben alles dafür getan das sie nicht mitbekommen das wir ein baby bekommen, weil sie derart bösartig sind dass sobald sie es mitbekommen so sachen rumerzählen werden wie: wir hätten ein behindertes kind, es wäre eine panne gewesen , ich wäre fremdgegangen und es wäre gar nicht von meinem mann..oder ähnliches. dagegen ist eine nach euerem baby verrückte oma doch ein klacks , oder?
Ich kenne das nur zu gut. Bei meinem Sohn vor 3 Jahren hatte ich diese Ängste und nun auch wieder etwas. Aber, es war halb so schlimm. Ich werde auch versuchen die Besuche etwas zu reduzieren, ganz abhalten kann ich sie wohl auch nicht. dafür sind die omas und opas auch immer immer für unjs da, helfen wo sie können und unser Sohn liebt sie alle vier. Es ist schön zu sehen, dass sie voneinander so viel haben. Also, beschützen und abgrenzen ist wichtig nund gut, aber ein bißchen an die Omas und Opas denken ist auch angebracht. Wenn ich mal Oma wäre, würde ich auch gerne schnell meinen Enkel/ meine enkelin sehen. Und dann werden sie auch verständnis haben, wenn man erst mal ein paar tage ruhe braucht.
Wir schaffen das, meistens regelt sich das alles von selber
Huhu
wir haben es so geregelt, das die Familie natürlich ins KH kommen kann, wir uns bei Freunden allerdings melden wenn uns dann danach ist und wir zuhause sind. Denn erstmal wollen wir unsere Dreisamkeit in Ruhe genießen, und das verstehen unsere Freunde auch alle
Jetzt wird es vielleicht etwas spät allen zu sagen wie ihr es gerne hättet, aber du kannst es ja dann zumindest für die Freunde lieb in eine SMS verpacken, und richtige Freunde verstehen das sowiso!
Alles Gute
Hallo ihr Lieben,
ich glaube dieses Problem haben alle werdene Mamis.
Bei meiner ersten SS habe ich damals gesagt das der Besuch ins KH kommen soll (da kann man sie schneller wieder rausschmeißen ). Lasst euch dafür aber ruhig 1-2 Tage Zeit schließlich müsst ihr euch an euer Baby auch erst gewöhnen.
Jetzt haben meine Mann und ich uns geeinigt das er nach der Geburt ein schöne Fotos vom Zwerg macht und mit unserem Großen dann zu Hause ne Pinkelparty veranstaltet. Ins KH kommen diesmal nur die engsten Verwandten und Freunde.
Scheut euch nicht denen zu sagen wenn es euch zu viel wird. Auch wenn sie dann erstmal beleidigt sind, die regen sich auch wieder ab.
LG
hmmm... ich bin da wohl anders! Ich freue mich über jeden Besuch im KH... habe ja bereits 2 Kinder. Beim 1. Kind kamen noch sehr viele LEute ins KH... beim 2. waren es dann schon weniger, da war ich schon ein bischen enttäuscht! Ich war sooooo stolz und wollte allen unser Baby zeigen. Diesmal werde ich wahrscheinlich in einem KH entbinden, was weiter weg ist und so wird wohl nur die engste Familie mich besuchen... allen anderen ist das einfach zu weit zum fahren :( Das find ich schon schade. Damals nach der 1. Geburt bin ich nach 4 Tagen nach Hause gegangen und genau an dem Tag kam dann abends noch meine Schwägerin vorbei und die hat überhaupt nicht gemerkt, dass ich an dem Tag schlecht drauf war... das war mein "Heultag". Nachmittags hatte noch eine Bekannte vorbeigeschaut, die hat das aber sofort gesehen und ist ganz schnell wieder gegangen, die hatte vollstes Verständnis... meine Schwägerin saß und saß und saß bei uns im WoZi... DAS fand ich unmöglich... die hätte merken müssen, dass ich nicht gut drauf war. Und mein Mann hat auch den Fehler gemacht und nix gesagt. Irgendwann konnte ich nicht mehr, bin nach oben gegangen und habe mich unter der Dusche ausgeheult. Irgendwie hat meine Schwägerin aber wohl im letzten Moment doch noch was mitbekommen und hatte hinterher ein mega-schlechtes GEwissen! Sie wird mich nie wieder in den ersten Tagen nach dem KH-Aufenthalt zu HAuse besuchen! Sie hat gelernt :-) Mir persönlich ist der Besuch im KH viiiiiiel lieber... zu Hause möchte ich dann tun, was ich möchte... schlafen, kuscheln, spazieren gehen und auch mal einkaufen fahren... aber nicht ständig irgendwelche Leute empfangen, die dann auch noch stundenlang bewirtet werden wollen, das brauch ich dann nicht... zumindest nicht in der ersten Woche zu Hause... Ich würde empfehlen, den Besuch im KH zu empfangen... aber darum zu bitten, dass man in den ersten Tagen zu Hause ein bischen in Ruhe gelassen wird!! Ich hab auch kein Problem damit, den leuten, die anfragen, ob sie kommen können, zu sagen, dass mir das jetzt noch nicht so gut passt und dann würd ich einen Termin in 2 Wochen ausmachen.... und dann auch nur 1-2 Besuche pro Woche bzw. sollen gerne auch 2-3 Leute gleichzeitig kommen. Unsere Mädels aus der clique machen das so, die sprechen sich ab und kommen dann alle zusammen... ist viel weniger anstrengend, als wenn jede einzeln kommt und man dann tagelang nur Kaffeevisite abhält! lg, andrea