Monatsforum September Mamis 2012

insulinpflichtige SS-Diabetiker

September Mamis
insulinpflichtige SS-Diabetiker

BW713

Beitrag melden

Moin, gibt es hier noch einige wie mich, die SS-Diabetes haben und Insulin spritzen müssen? Mit Sicherheit gab es dieses Thema hier schonmal, aber mich würde mal interessieren, ob ich die einzige bin, bei der das Insulin irgendwie nicht anschlägt. So langsam hab ich es satt, immer auf die Ernährung achten zu müssen, nur damit der Blutzucker nicht zu hoch ist. Sorgen um die Gesundheit meines Babys mache ich mir keine (es strampelt und wächst und nimmt zu), aber ich bin verzweifelt, weil ich nicht weiß, was ich falsch mache. Zu wenig Insulin vielleicht? Oder doch zu viel Kohlenhydrate? Aber ich hab innerhalb von zwei Wochen 800 Gramm abgenommen, das finde ich echt nicht gut. Und ich hab doch ständig Hunger, da kann ich nicht einfach nur einen Salat essen, nur damit die Werte hinhauen. Ich nehme ein Kurzzeitinsulin (morgens 11 Einheiten, mittags und abends 2). LG Bianca


jaci27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BW713

huhu,also ich habe auch ss diabetes.allerdings ließ sich meiner immer mit der ernährung in den griff bekommen.klar das ist total nervig.wenig obst und kohlenhydrate dafür viel gemüse.hängt mir auch zum hals raus... jedenfalls sind meine nüchternwerte seid gestern total hoch.und wenn sie heute auch noch so sind,dann muss ich ab morgen insulin spritzen... so ein mist...


Sungarden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BW713

Hallöle ich bin seit gestern Insulinpflichtig. Und bei mir wird jetzt erst einmal ausgetestet welche Einheit die richtige ist. Bei mir waren die Nüchternwerte seit Tagen zu hoch. Und muss jetzt morgens und Abends ein Langzeit Insulin spritzten. 8 Einheiten. Muss morgen wieder zur Diabetologin und da wird geguckt ob die 8 Einheiten ausreichen. Meine Zuckerwerte sind im Moment echt nicht so gut. Aich nach dem Essen seit gestern nicht. Kann evtl. sein das ich da auch noch spritzen muss. Meine Ärztin hat aber auch gesagt, das es in der Spätschwangerschaft keine Seltenheit ist, das sich die Zuckerwerte verschlechtern und darauf muss man als Arzt flexibel reagieren. Muss alle 2 Wochen zur Kontrolle und wenn sich die Werte drastisch verändern soll ich jederzeit vorbeikommen. Ist das bei dir nicht so? Ja das mit dem Essen kenne ich. Da macht es echt keinen Spass mehr. Die anderen können essen was sie wollen und selber muss man zugucken. Und die Angst mit dem Baby kann ich echt verstehen. Hab die Tage bloss weinen müssen vor Angst. Und am 07.08. habe ich den Geburtsplanungstermin in der klinik und bin gespannt, was die wegen dem scheiss Diabetes sagen.


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BW713

Musst du denn nicht regelmäßig deine Werte beim Diabetologen angeben?? Wenn die Einheiten nicht reichen, dann müssten die doch logischerweise erhöht werden! Ich habe ja auch insulinpfl. Gestationsdiabetes. Allerdings spinnt bei mir nur der Nüchternwert... dafür spritze ich ein Langzeitinsulin, davon mittlerweile 40 Einheiten jeden Abend. Trotzdem liegt der Wert fast immer um die 100... aber erhöhen soll ich erstmal nicht. Angefangen bin ich aber mit 4 einheiten, vor ungefähr 10 Wochen! Tagsüber sind die Werte bislang immer ok! Ich hoffe, dass das so bleibt! Ich muss mich alle 1-2 Wochen bei der Diabetologin melden... aber solange das Baby sich gut entwickelt, nicht zu schwer ist und die Fruchtwassermenge ok ist, wird nichts mehr gemacht... ich bin gespannt, ob sich da noch was tut... lg, andrea


vabine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BW713

Ja bin auch insulinpflichtig mit gestationsdiabetes. und meine werte schwanken auch permanent. sind zwar nur leicht erhöht, aber ich hab die diät auch satt und merke nicht, dass sie anschlägt. in 3 wochen hab ich 3 kilo abgenommen, meine kleine jedoch entwickelt sich prächtig und liegt genau in der norm vom wachstum her. wenn du dir unsicher bist, dann sprich einfach mit deiner diabetologin über die dosierung. meine ist leider lange im urlaub, mein nächster termin ist erst anfang august. bis dahin versuch ich mit diät meine werte stabil zu halten


BW713

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vabine

Ehrlich gesagt merke ich bei mir auch nicht, dass sie anschlägt :(


BW713

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BW713

Naja, anfangs musste ich mich täglich beim Diabetologen vorstellen, dann alle zwei Tage, dann einmal pro Woche und jetzt nur alle zwei Wochen. Und jedes Mal, wenn ich dort bin, bekomme ich die Dosis morgens erhöht, aber ansonsten wird da auch nichts weiter gemacht. Das beruhigt mich ja erstmal, dass es nicht nur mir so geht und dass in der Spätschwangerschaft die Werte auch noch mal steigen. Heute nachmittag hab ich Termin zur Feindiagnostik, so wie sich der Kleine bewegt, muss es ihm ja gut gehen. Und solange mit der Fruchtwassermenge und den anderen Werten alles stimmt, mache ich mir da auch keine Sorgen. Ich glaube, ich habe das schon mal geschrieben, aber meine Diabetologin meckert ja seit neuestem schon bei einem Wert von 123 eine Stunde nach dem Essen, dabei finde ich das gar nicht so hoch. Mal sehen, wie lange das noch so weitergeht und ob nach der Geburt alles wieder normal ist. Das Spritzen an sich finde ich nicht so schlimm, manchmal merke ich auch gar keinen Pieks, aber es nervt mich, ständig auf die Zucker-Werte zu schauen. LG


BW713

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BW713

Ich glaube, wenn ich das Insulin weglassen würde, wären die Werte genauso hoch.


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BW713

123 ist aber normal, 1 Stunde nach dem Essen. Der Wert darf dann bis 140 ansteigen... 2 Stunden nach dem Essen sollte der Wert nicht über 120 liegen! lg, andrea


zaubermucki1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BW713

Hallo zusammen! Ich habe auch Ss- Diabetes und muss abends spritzen. Das jetzt schon seit 3 Monaten... Bei mir ist es auch der Nüchternwert. Eine Zeitlang war alles gut aber inzwischen schwankt er wieder. Mein Arzt meint ich soll die Dosis immer um 2 Einheiten erhöhen sobald der Nüchternwert 2 Tage hintereinander über 95 ist. Wirklich sinnvolle Tipps gibt er meiner Meinung nach auch nicht ausser immer die Einheit zu erhöhen. Ok ne super Ernährungs Beratung hab ich am Anfang bekommen da muss er auch nicht mehr drauf eingehen. Aber wie ihr schön sagt... Hauptsache den Kleinen geht es gut. Da nimmt man auch die paar Stiche in Kauf... Aber ich vermiss es auch ab und an nicht so schlemmen wie andere. Aber bald haben wir es geschafft :-) LG Andrea


kathilein75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BW713

ich bin auch insulinpflichtige SS Diabetikerin, muß mich seit fast 2 Wochen spritzen, ich habe einen Plan bekommen wo ich mich nach meinen Nüchternwerten richten muß, also spritze ich früh 10 Einheiten Mittags 4 und abend 8 das klappt ganz gut und ich habe sogar die Erlaubnis wenn ich Nachmittags mal appetit auf ein Stück Kuchen habe soll ich vorher 4 Einheiten spritzen das klappt auch super. Mein Problem im Moment ist nur das ich auch genau zu dem Zeitpunkt seit ich mich spritze auch regelmäßig extremem Juckreiz habe, Ich kann nachts nicht mehr schlafen und den ganzen Tag muß ich mich kratzen, meine Frauenärztin meint nur ich soll es dem Diabetologen sagen, in der Klinik meinen sie nur ich soll mir in der Apotheke irgendwas kaufen. Weiß im Moment nicht was ich machen soll auser zu warten bis das baby dann ende august per kaiserschnitt geholt wird. dann soll wohl alles vorbei sein.


Knupsi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathilein75

Ich weiß ja nicht, ob du das probieren würdest - aber bei mir haben Globulis gegen Juckreiz geholfen. Weiß so aus dem Kopf grad nicht mehr, welche das waren. Aber könntest du ja mal in der Apotheke fragen, die können das eigentlich rausfinden. Oder ich müsste mal nachschauen...


kathilein75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knupsi3

hallo Knuspi vielen Dank für deine Antwort, ich wäre dir sehr dankbar wenn du mal nachschauen würdest welche das waren, da ich hier noch verrückt werde, heute hat meine Diabetologin erstmal das Insulin gewechselt, sie meinte wenn das Jucken dadurch nicht nachlässt, dann hat es mit meiner Diabetes nichts zu tun. Ich sehe schon aus wie ein richtiger Streuselkuchen, alles aufgekrazt, sogar mein 11 jähriger Sohn der unter Neurodermitis leidet sagte gestern zu mir Mama mit dir will ich nicht tauschen du siehst ja shclimmer aus als ich.


Knupsi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BW713

Hey, ich muss auch spritzen - sind doch echt einige! Hätte ich nicht gedacht. Also, die sich spritzen müssen. Bei mir dauert es inzwischen auch schon zwei Wochen und ich hatte das Gefühl, es bringt nix. Aber seit gestern tut sich doch was und ich habe gute Hoffnung, dass sich alles bißchen einspielt. Allerdings hab ich auch grad gehört, dass sich die Zuckerwerte gegen Ende der Schwangerschaft erhöhen, sodass man das immer wieder anpassen muss. Lass dich nicht unterkriegen!


BW713

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knupsi3

Danke dir Knupsi. Unterkriegen lasse ich mich nicht. Ich hatte ne zeitlang auch mal die Hoffnung, dass die Insulintherapie wirklich was bringt, weil sich da meine Werte verbessert haben. Aber jetzt ist alles wie vor der Therapie, trotz Insulin. Also ich kann bestätigen, dass sich die Werte wieder erhöhen. Aber hey, ich war gestern bei der Feindiagnostik, und mit meinem Baby ist wirklich alles in Ordnung (außer dass es noch mit dem Kopf nach oben liegt). In welcher Woche bist du denn, Knupsi? LG