Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, weiss garnicht was seid gestern los ist. Bin super unruhig, dasrrk ich auch im Bauch. Eigentlich ständig schmerzen, vermutlich kommen die von der Unruhe und dazu immer mehr Wehen und die Angst es nicht zu merken, wenn die Geburt losgeht. Luca liegt mit dem Kopf fest im Becken, was also bedeutet wenn die Fruchblase platzt verliere ich nur tropfen und bei meinem starken Ausfluss momentan merke ich das wohlmöglich nicht mal. Ich versuche auf meinen Körper zu hören, dadurch hör ich aber jeden pups und das macht mich so kirre. Habe auch irgendwie dann auch kein Vertrauen in meinen Körper und habe große Angst es falsch einzuschätzen wenn es los geht. Ich hab auch Angst das der Ausfluss vielleicht der Schleimpfropf sein könnte der sich so langsam löst. Das schlimmste für mich ist der Gedanke vor der Geburt alleine momenta also das ich es nicht merke und es nicht in die Klinik schaffe und alleine zu Haus entbinde oder im Auto oder so. Gedanken über Gedanken die mich einfach nicht schlafen lassen. Wie sieht es mit eurer Angst aus??? Habt ihr welche uns wenn ha wovor??? Sorry fürs Ausheulen, musste mal raus... :-( Liebeee Grüße Sarah mit Luca ( heute in die 37 Ssw gekommen )
Hey.
Also ich hab am meisten Angst vor Komplikationen bei der Geburt. Vor der Geburt selbst nicht mehr durch den sehr schönen GVK meiner Hebi.
Die Geburt hat noch keine Frau verpasst. Das wirst du schon merken.
LG
Hallo, Unruhe und angst hab ich auch . Ist aber viel besser geworden und jeden Tag unterschiedlich. Im moment hab ich einfach nur sorge was mit dem grossen dann ist . wie er es verpackt jenachdem wie es los geht . Und wo wir ihn dann unterbringen wenn es nachts los geht und keiner geht ans telefon. Was eigendlich blödsinn ist weil wir genug möglichkeiten haben. Lg
Keine Sorge, du wirst es ganz sicher nicht verpassen, wenn die geburt losgeht! Und so einfach rausgefallen ist auch noch kein Baby;-)... Ich hatte schon einen Blasensprung, obwohl das Köpfchen schon ganz tief im Becken war (meine 1. Geburt) und ich habe es sehr wohl gemerkt, dass es Fruchtwasser war und kein Ausfluß. Im Schleimpropf ist soweit ich weiß etwas Blut dabei, das merkst du also auch. Und außerdem ist es ja nicht schlimm, wenn du ihn unbemerkt verlieren solltest. Auch wenn er weg ist, musst du nicht ins Krankenhaus und auch die Geburt und Wehen können noch lange auf sich Warten lassen! Hört sich doch alles gut an bei dir. Mach` dir nicht so einen Kopf, fahr ins Krankenhaus, wenn die Frucjtblase platzen sollte oder du regelmäßige Wehen bekommst. Aber nicht wegen irgendwelcher Schleimpröpfe. Hast du eine Hebamme? LG
Hallo, ich wollte nur kurz dazu anmerken ... Auch wenn dein Baby (der Kopf) fest im Becken sitzt, merkst du trotzdem wenn FW abgeht. Der Kopf ist zwar weit unten und fest, aber das heißt nicht, daß er wie ein Stöpsel wirkt! Mein erster Sohn war auch fest im Becken und ich hatte trotzdem einen heftigen schwallartigen Blasensprung mitten in der Nacht als ich mich umdrehen wollte. Es hat "plöpp" gemacht und das halbe Bett war naß und ich lag mittendrin! Es lief und lief und lief ... irgendwann wurde es weniger, aber insgesamt lief es wohl so 3-4 Stunden zum Ende hin ... Hatte aber keine Wehen, erst nach 5-6 Stunden irgendwann im KH. VG, Claudia
Aber dann fährt man erst ins krankenhaus wenn die Wehen kommen oder auch schon "nur" weil es einen blasensprung gab?
Also meine Hebi meinte, dass es bei einem vollständigen Blasensprung noch 24h dauern kann, bis das Baby da ist. Danach holen sie es, weil es ja dann zulange "trocken" liegt.
Mit dem trocken liegen hat das nix zu tun, sondern wegen der Infektionsgefahr für das ungeborene... Der Körper ist so ,,programmiert'' dass er permanent Fruchtwasser nachbildet. Klar wäre dann weniger Fruchtwasser vorhanden und im früheren Stadion wäre das tödlich fürs Baby, aber in der Zeit in der wir stecken sollen die Kinder innerhalb von 24 Stunden auf die Welt kommen, da wie oben schon erklärt, die Infektionsgefahr für die kleinen zu riskant ist... Kussi
Danke Mausi. So hats nur meine Hebi erklärt. Bussi