taxusb
Hallo Mädels, wollte mal fragen, wie und wann ihr euch eine Hebamme sucht? Fast hätte ich ja Lust, eine zu haben, die zur Geburt mit ins Krankenhaus geht. Weiß aber gar nicht, ob das in unserem KH geht. Man sagt ja immer, man muss Vertrauen zu seiner Hebamme haben können, also alle, die ich bisher kennengelernt habe (in meiner ersten Schwangerschaft), waren ok, aber nich so, dass ich sie gern zu meiner besten Freundin erwählt hätte, falls ihr wisst was ich meine. Ich hätte liebend gern eine Frau, die mich auch seelisch ein bissl versteht und unterstützt. Woher soll man bloß wissen, welche die "richtige" ist? Wie macht ihr das?
Ich wohne in Hamburg, allerdings nahe der Grenze zu Niedersachsen. Deshalb war es für mich arg schwer überhaupt eine Hebamme zu finden, die auch zu uns kommt. Hatte leider keine große Auswahl und hab mich demnach für die entschieden, die auch Vorsorgeuntersuchungen mitmacht. Sprich: Jede zweite VU soll nun die Hebamme machen- ansonsten weiterhin der FA! Und übermorgen kommt sie zum ersten Kennenlernen vorbei. Ich finde es auch wichtig, dass man eine gemeinsame Basis findet. Auch wenn ich das große Glück habe, dass meine Mutter Familienhebamme ist und ich sie eh jederzeit bei Fragen um Rat fragen kann. Da sie aber 250km entfernt wohnt kann sie eben schlecht mal kurz vorbei kommen, wenn nachher mit dem Baby was sein sollte. Die wenigstens Hebammen haben eine Homepage: Deswegen einfach anrufen, nachfragen und ein erstes Treffen vereinbaren. Mehr kann frau da wohl leider nicht machen!
Hallo, ich würde mir immer wieder so früh wie möglich eine Hebamme suchen. Denn ich war zB nicht die erste Anmeldung für September, die meine Hebamme hat. Dann ist es am besten, Du gehst so vor: www.hebammensuche.de (da sind die meisten Hebammen registriert) oder Google "Beleghebamme DeinWohnort" Ganz viele Hebammen haben Homepages, wo man sich einen ersten Eindruck verschaffen kann. Und dann rumtelefonieren, welche überhaupt Kapazitäten hat. Beleghebammen gibt es sehr wenige. Da wo ich zur Zeit wohne gibt es zur Zeit zB nur eine! Dann: Erstes Treffen vereinbaren. Wenn einem die Hebamme zusagt, wunderbar. Wenn nicht - offen ansprechen und weitersuchen. Die Krankenkasse bezahlt maximal 2 Vorgespräche. Es ist nur fair, wenn man der Hebamme sagt, dass man ggf schon ein Gespräch mit einer Hebamme hatte, damit es bei der Abrechnung keine Probleme gibt. Hebammen rechnen direkt mit der Kasse ab und wenn die Leistung schon "verbraucht" ist, wird die Rechnung nicht bezahlt, die Hebamme muss eine Privatrechnung schreiben - das ist alles recht ärgerlich und sorgt nicht gerade für gute Stimmung ;-) Hebammen sind keine "beste Freundinnen", aber man sollte natürlich gut mit ihr klarkommen. Wenn man zB keine Naturheilkunde mag, ist eine Hebamme, die gegen Schulmedizin ist sicherlich nicht die richtige. Und andersrum ;-) Solche elementaren Dinge kann man aber auch schon am Telefon klären. Viel Erfolg bei der Suche! Julia