summersun
Bin neu im Forum, lese aber schon seit einer weile mit.
Erst mal wünsche ich allen Mamis die schon kuscheln dürfen alles gute und eine wunderschöne Kennernlernzeit.
Dann stell ich mich auch mal kurz vor:
Bin 30 Jahre, verheiratet und komme aus Frankfurt.
Wir bekommen unseren zweiten Jungen, unser 'Großer' wird ende
September 8 Jahre. Er freut sich schon sehr auf den kleinen.
Leider ist diese Ss nicht so wie die letzte, bei meinem Großen war ich bis zuletzt fit. Keine schmerzen, nix, nur das leidige Sodbrennen hatte ich schon damals.
Ihm ging es auch so gut das er keine anstallten machte auszuziehn.
Die Geburt wurde dann bei Et + 10 eingeleitet.
Mein Großer war dann aber leider auch etwas groß, bei der Geburt.
Er hatte 4760g und war 54 cm groß.
Langsam bekomm ich nur etwas Angst, das der Kleine auch etwas größer wird.
Angeblich hat er jetzt so um die 3000g und ist, laut Fa, genau so wie er sein soll. Ok, man muss ja nicht alles wiederholen, Et ist diesmal auch wieder der gleiche Tag wie damals.
Nun ich werde mich überraschen lassen müssen, was auf mich zukommt.
So das wars erst mal von mir.
Lg
Hallo, herzlich Willkommen! Wir haben ja ein paar Parallelen - ich bin auch 30, bekomme auch den zweiten Sohn und mein Großer ist 9 Jahre alt. Er wog bei der Geburt knapp über 4 Kilo, war also auch ein schwerer, aber an die Maße eures Großen kommt er natürlich nicht ran. *g* Ist der denn normal geboren? LG, Julia
Zufälle gibts. Ja es war eine normale Geburt. Das er so schwer ist wurde erst während der Geburt 'bemerkt'. *g
... würd ich behaupten. Sonst hättest Du jetzt wohl ne Narbe auf dem Bauch und wärst der festen Überzeugung, dass er niemals durchgepasst hätte. Ich hoffe auch, dass mein Zweiter etwas kleiner wird als sein großer Bruder - aber eher, weil ich es blöd fand, dass alles so schnell zu klein war. Die Klamotten, der Autositz, die Kinderwagenschale... *g* Aber das Glück scheine ich nicht zu haben, es sei denn, er kommt jetzt demnächst *g*
Das stimmt auch wieder, im nachhinein bin ich froh das alles so gekommen ist. Aber in dem Moment hab ich echt gedacht, das es ein verdammt schlechter Witz ist. Besonders beim 'ohoh, ob das gut geht' von der Hebamme, als Sie bemerkte das da was großes kommt. Da hätte ich mir gerne das ganze nochmal überlegt... Und das mit den Babysachen war auch zum schreien. Meine Schwiegermutter hatte uns eine komplett Ausstattung gekauft. Aber alles in gr.56. Zuhören und etwas langsam machen mit kaufen war noch nie ihre stärke. Naja einer Freundin konnte ich wenigstens damit eine freude machen. Aber auch die anderen Sachen, muss ich dir recht geben, hatten wir nicht lange.
Na sowas sollte eine Hebamme sich aber auch verkneifen! Ist ja nicht sehr motivierend... Dann können wir ja gespannt bleiben, was unsere Kinder diesmal auf die Waage bringen. Größe 56 hatten wir auch nur sehr kurz. Er war 57 cm lang bei der Geburt, das meiste in der Größe war zu klein - aber ich hatte die meisten Sachen ohnehin in 62/68 gekauft. :-) Solange ihr nicht selber Geld dafür ausgegeben habt, gehts ja noch *g* Richtig schwierig fand ich echt diese Kindersitz-Sache... mit 3 Monaten war er zu groß für die Schale Gr.0, aber eben noch zu jung für die 1er-Sitze... Wir hatten dann einen 1er, den man entgegen der Fahrtrichtung montieren konnte. Gabs damals von Osann...
Da war dein großer aber auch nicht zu übersehn. *g Nun das mit den Kindersitzen bzw. Schalen ist wirklich schlecht gemacht für Kinder die nicht mit den Norm Massen auf die Welt kommen. Wir hatten auch nicht lange unseren maxicosi, waren glaub ich auch nur 3 oder 4 Monate. Danach hatten wir einen Sitz(Marke weis ich nicht mehr) der gekippt werden konnte. Das war eigentlich ganz gut. Der hielt auch wirklich lange. Also ich bin wirklich über die parallelen überrascht. Bin gespannt wie groß dein kleiner wird.
hallo :) , bei mir ist alles anders ich bekomme mein 1. Kind ein mädchen bin 17 und sie ist 'zu klein' und wiegt grademal 2400 gramm laut fa. Et ist schon am 17.9 bis dahin sollte sie noch 100 gramm zunehmen. Viel glück bei eurer geburt :)