Monatsforum September Mamis 2012

Haarige Frage

September Mamis
Haarige Frage

Jana12

Beitrag melden

Ich überlege hin und her und her und hin mir blonde Strähnen machen zu lassen. Ich fühle mich so unwohl, habe ja schon in der Schwangerschaft aufs Färben verzichtet, bzw wenn dann nur mit Öko Farben getönt (was nicht wirklich zu einem Ergebnis führte). Ich hatte früher immer viele Farben in den Haaren, die Grundfarbe war schwarz, dazu kamen mal lila, mal rote Strähnen oder weiß. Nun laufe ich seit einer Ewigkeit mit meiner Naturfarbe rum, das sieht sooo schrecklich aus Die blonden Strähnen möchte ich machen lassen, weil man da nicht alle 2 Wochen nachfärben muss (bei schwarz muss man das ständig). Da ich voll stille hab ich Angst dass die Stoffe in die MuMi gehen, denn auch wenn die Strähnen nicht an die Kopfhaut kommen - man atmet ja das Ammoniak fast eine ganze Stunde lang ein. Wie macht Ihr das mit Euren Haaren? LG Jana


Kessy88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Hey, also ich persönlich hab mir in der ss 2 mal strähnchen bzw ne intensivtönung machen lassen und werde jetzt im januar wieder zum friseur gehen und auch färbeb/tönen... Ich kann deine bedenken total verstehen, ganz wohl ist/war mir auch nicht dabei, aber meine friseurin hat mich beruhigt... Sie meinte die farbe geht nicht in den körper über und wg dem ammoniak: schwangere Friseurinnen dürfen ja auch ihre kunden färben. Wenn es bedenklich wäre bekämmen sie sicher nen bv. Vg


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Mir wurde von Friseuren und einer hebi gesagt das die Inhaltsstoffe nicht in die mumi gehen . Hab mir in der stillzeit mein pony blond gefärbt :)


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Sonst mach es doch so: Still, geh zum Färben, streich aus und verwerf die Portion (ggf vor dem Färben ausgestrichene Milch in Flasche tun zum zwischendurch füttern),zieh dich um, geh spazieren und ggf (macht man das nach Färben?) Haare waschen. Ammoniak ist schnell flüchtig, das müsste dann weg sein. Aber eigentlich kann das nicht in die Milch übergehen, bei den Klamotten hätte ich schon mehr Sorgen. Liebe Grüße Angela