veralynn
wie vielte woche ist das jetzt? betrifft nicht mich. die frau eines angestellten möchte unbedingt schon jetz einleiten lassen, weil sie nicht mehr kann (will). der doc meinte, sie müsse noch eine woche warten. v.
Dann wäre sie in der 38. SSW. Also 37+3.. Aber für mich ist es unverständlich, dass sie einleiten will, nur weil sie keine Lust mehr hat! & der Arzt das dann auch noch unterstützt! Eine Schwangerschaft ist nicht immer ein Spaziergang, das hätte sie sich vorher mal überlegen müssen.. & wenn das Baby jetzt noch nicht von alleine kommen will, dann hat das auch einen Grund! LG Nathalie
Hallo, habe auch ET18.9. und würde nicht auf die Idee kommen, früher einzuleiten. Das macht man doch erst ab ET+7 oder eben früher, wenn man z.b. SS-Diabetes hat und/oder eine Gefährdung für Mutter und Kind besteht. Aber doch nicht nur so aus Spaß, weil man keine Lust mehr hat ... VG, Claudia
also einfach so wegen keine Lust mehr kann ich es auch nicht verstehen. Bei mir wird 14 Tage vorher eingeleitet, ich glaube, dass ist auch schon maximum. Vielleicht denken da auch einige, warum das denn, aber ich habe meine Gründe. Baby wird in der 36. Woche schon 3600 g geschätzt und 2. hatte ich schon einmal eine Totgeburt zum Schluss, so dass ich wieder angst habe, dass etwas passiert und die Versorgung von heute auf morgen einfach nicht mehr gegeben ist. War leider bei mir beim letzten Mal so.
ich selber habe 3 kinder alle nach et entbunden. nr. 1 et + 10 ohne einleitung, nr. 2 et + 7 ohne einleitung, nr. 3 et +2 mit einleitung wegen verdacht auf ss vergiftung die ich dann aber nicht hatte, das einleitunszäpfchen war schon gelegt. die wehen begannen und 2.5 stunden später war mein sohn auf der welt. er war noch nicht fertig, seine ohrmuscheln hatten noch keine knorpel, erst 5 tage später waren die ohrmuscheln fertig. geschrien hat er 3 monate non-stopp. ich schieb das auf die stressige geburt. ich kann es auch nicht verstehen, fand es immer besser, wenn das baby den startschuss gibt. es sei denn, die gesundheit von mama und baby ist in gefahr. aber einfach so weil ich keine lust mehr hatte, wär mir nie in den sinn gekommen. den doc, den sie hat, kenne ich auch. der will immer spät. am et einleiten, weil er schlechte erfahrungen mit "übertragung" hat. danke euch und alles gute für den rest der schwangerschaft, eine schnelle, komplikationslose geburt und ein gesundes baby im arm wünsch ich euch. lg v. p.s. ich befürchte, dass wenn zu früh eingeleitet wird, es meist zu einen not-ks kommt. weil baby zu sehr gestresst wird und die mama irgend wann nicht mehr kann
mein ET ist der 18.09. und bei mir wird am 11. evtl. eingeleitet! Das entscheidet sich aber endgültig erst an dem Tag! Ich habe SS-Diabetes und somit ist es lt. irgendeiner Richtlinie vorgegeben, dass ich am ET entbunden haben sollte. Die uniklinik möchte dieses Ziel auch erreichen. Da der kleine aber jetzt schon recht schwer geschätzt wird (37+2 = 3700 g), hat man mir zum KS geraten, den ich aber nicht möchte! Deshalb wollen die Ärzte jetzt bei 39+0 nochmal schauen, wie er sich entwickelt hat, wie der Befund von Muttermund und Gebärmutterhals sind und ob der kleine vllt. ins Becken gerutscht ist und wenn da alles gut ist, dann wird eingeleitet! Von meiner Seite dürften die Ärzte gerne auch schon früher einleiten... aber die sagen, dass das nichts bringt, weil der kleine einfach noch nicht "fertig" ist. Das würde dann in einer ewig langen Prozedur enden und dann womöglich im KS enden. Deshalb jetzt der Mittelweg, dass bei 39+0 evtl. eingeleitet wird! Bin mal gespannt, ob das klappt... Meine Ärzte sind allesamt nicht bereit, noch früher einzuleiten! lg, andrea