Jana12
Hallo,
Bei wem klappt das schon ganz gut?
Bei uns noch nicht so. Es wird viel lieber mit dem Essen musiziert (drin herum getrommelt) oder lustige Figuren mit der Gabel draus geformt. Schnitte klappt super, aber nur wenn sie ohne Teller gegeben wird, ansonsten landet alles unten. Alles in allem bin ich zufrieden wie es schon klappt. Das Trinken aus dem Becher geht nur noch nicht, er will immer darin rum plantschen ...egal wie voll ich den Becher mache.
Und bei Euch?
Hallo! Beim Essen klappt es relativ gut. Nico möchte immer öfters selber Essen. Am Anfang füttere ich ihn noch und ab der Hälfte darf er dann mit meiner Hilfe. Nico kann auch noch nicht aus der Tasse trinken bzw nicht richtig. Für ihn ist es mehr spielen. Am Anfang schluckt er noch und dann fängt er an damit zu spielen und lässt alles was er im Mund hat wieder raus. Hab auch schon verschiedene Becher probiert aber ich lass ihm die Zeit und probiere es immer wieder mal. Das kommt von ganz alleine. lg
Essen klappt ganz gut, gestern hat sie sogar ein paar Möhren selbst auf das Platikgäbelchen von NUK aufgespießt und gegessen. Dafür klappt Trinken nicht, sie nimmt keine Trinklernsauger, Tassen, Strohhalmbecher oder sonstiges an. LG
Wir beginnen nun am Morgen, dass sie beim Morgenmüsli mitlöffelt. Den Hauptanteil füttere ich ihr jedoch weiterhin. Mittags ist sie schon immer so müde und gleichzeitig hungrig, dass ich ihr größtenteils das Essen gebe. Sie bekommt noch oft Brei, denn sonst gibt es nur Frustration mit geheule. Abends auch weiterhin Brei. Brot geht mal ausnahmsweise. Bei 2x hintereinander geht es am ersten Abend gut; am 2. Abend eine Katastrophe. Trinken könnte sie auch. Manchmal macht sie es mit Sicherungshilfe (halte den Becher leicht fest) auch. Meistens gebe ich ihr den Becher. Bin da insgesamt auch sehr entspannt. Kleine ist erst 14 Monate. Da hat sie noch lange Zeit.