Monatsforum September Mamis 2012

Einschlafen beim Stillen

September Mamis
Einschlafen beim Stillen

Carmen84

Beitrag melden

Hi Mädels, Wollte mal nach Tips fragen bei euch. Meine kleine Motte schläft ständig beim Stillen an der Brust ein. Meist so nach 2-3 Minuten gehen die Augen zu und nach 5 Minuten kommt gar nix mehr. Ich versuche schon immer sie am Kinn oder Ohr zu Kitzeln oder sie leicht zu bewegen, aber es hilft meistens nichts. Das Problem dabei ist hauptsächlich das sie dann ja nicht genug bekommt und nach spätestens einer Stunde wieder Hunger hat. Meistens sogar schon nach ner halben Stunde. Aber ich kann das langsam nicht mehr machen. Meine Brust wird schon trotz Brusthütchen wund. Die Menge ist kein Problem eigentlich. Sie nimmt gut zu und oft läuft es sich einfach so noch weiter. Habt ihr nen Rat für mich? Lg Carmen


Claudia-2fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmen84

Das kenne ich auch. Ich hab meine Maus immer am Bein gekrault, damit sie weiter trinkt. Oder ich versuche meistens die BW aus ihrem Mund zu ziehen, dabei fängt sie wieder an zu saugen ... Es klappt nicht immer ... Leider. Und ich stille deshalb auch sehr oft, weil sie natürlich schnell wieder Hunger hat. Aber das gibt sich mit der Zeit. Meine BW waren auch sehr in Mitleidenschaft gezogen ;-( Ich hab mal abgepumpt als es mir zuviel wurde oder hab Milchpulver angerührt und Fläschchen gegeben. So konnten sich die Brüste und die BW mal erholen. Jetzt geht es mit dem Stillen ganz gut und sie hat nur noch manchmal so Tage, wo sie ständig ran will. Ich hab immer Lansinoh -Salbe auf die BW geschmiert. Die hilft echt super! VG, Claudia


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmen84

Hallo Carmen, meiner hat das anfangs auch gemacht. Ich habe darauf geachtet, dass er nicht zu warm eingepackt ist und man darf die Weckversuche nicht zärtlich machen. Das muss schon etwas "unangenehm" fürs Kind sein. Was auch gut hilft: Plastikfolie oder etwas anderes stark raschelndes dicht am Ohr des Kindes zerknüllen. Wenn alles nix hilft, hilft ein kühler Lappen, mit dem man dem Kind durchs Gesicht streicht. Und: Die nächste Mahlzeit immer weiter etwas rauszögern, damit das Kind mal richtig Hunger hat. Das hat bei meinem Großen geholfen. Ich habe ihn einen Tag lang konsequent frühestens 2 Stunden angelegt, egal wie kurz oder lang er vorher getrunken hatte. Danach hatte er den 2-Stunden-Rhythmus drin, vorher war es alle 30-60 min gewesen. Bei dem Kleinen würde das nicht funktionieren, weil er sich bei Hunger keine 5 Minuten mit dem Schnuller zufrieden gibt - man muss halt schauen, obs klappt. LG, Julia P.S. Für die BW sind MultiMam Kompressen super.


monali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmen84

....also für die BW sind multimam kompressen und rosenhydralat goldwert....


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmen84

hallo! ja ich kenn das auch zu gut. recht neidisch blick ich immer auf die posts der flaschenmamis, deren kleinen schon mit 5 wochen die nacht durchschlafen .... andererseits was die den zwergen alles zum futtern geben ist ja zum haare raufen, dann doch lieber das ewige stillprozedere und dafür ein gesundes kind :-) also für die brustwarzen: lanisnoh (reines lanolin = wollfett) "for cracked skin" darüber hab ich dann immer noch heilwolle gepackt (ist im grunde schafwolle) quasi austrocken-, einreisschutz und pflege in einem bei AKUTEN schmerzen helfen schwarzteepads sehr gut dazu einfach schwarztee (reinen schwarztee KEINEN early grey oder sonst was mit zusätzen!!!!) stark aufbrühen und dann entweder gleich die teebeutel oder wattepads auf die nippel legen (nach dem stillen) die wolle-seide-stilleinlagen von elanee fand ich persönlich nicht so toll weil die so scheuerten so das wars... ach ja und deine prinzessin scheint wohl eine genießerin zu sein ;-) alles gute euch


angie0401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmen84

War bei meiner Kleinen anfangs genauso. Ich warte zuerst einmal ab, bis sie richtig wach ist, bevor ich überhaupt mit dem Stillen anfange. Ansonsten würde sie mir direkt wieder einnicken. Am besten packe sie nicht zu warm ein. Lasse z.B. die Socken einfach weg oder so. Zwischen dem Brustwechsel wickel ich sie noch einmal. Dann ist sie wieder halbwegs wach. Bei meiner hilft es manchmal auch, wenn ich die Schulter bißchen fester streichel. Dann fängt sie ganz oft automatisch das Saugen wieder an. Oder ich nehme sie hoch. Dann wird sie auch ab und an wach. Aber das legt sich schon nach einer Zeit von selbst. War bei mir jedenfalls so.


Carmen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmen84

Hi Danke Mädels. Die meisten Sachen hatte ich schon im Programm, aber habe noch ein paar Sachen probieren können. Gestern und heute lief es auch besser, hoffe es bleibt auch so. Danke