Mitglied inaktiv
Sorry, dass ich damit jetzt auch noch ankomme. Ich war mir erst sicher, dass ich die NFM nicht mache, aber langsam bin ich mit unsicher. Welche Sicherheit gibt einem denn diese Untersuchung wirklich? Ich bin 26, in unseren Familien gibt es keinerlei schwere Behinderungen. Ich mach mir nur Sorgen, weil mein Mann Rheuma, Darmkrankheit, Hautkrankheit und Gallenkrankheit hat. Soll ich sie nun machen oder nicht? Alle meine ehemalig schwangeren oder aktuell schwangeren Freundinnen haben sie machen lassen. Aber da kriegt man doch nur einen Risikowert oder? Keiner kann einem sagen, ob man die eine dann ist oder? Für uns steht sowieso fest, dass wir ein Downkind akzeptieren würden. Mit anderen schweren Behinderungen siehts schon anders aus. Was ist mit der Feindiagnostik? Da sieht man doch auch einiges oder? Ich bin so verunsichert. Also bei mir in der Familie ist hauptsächlich Bluthochdruck das Problem. Bei meinem Mann in der Familie Arthrose, Krebs, Diabetes, Hautkrankheiten, Intoleranzen, Allergien. Was soll ich machen? Hab Angst noch mehr verunsichert zu sein, wenn ich es mache. Gibt es die Möglichkeit sich darüber genauestens zu informieren? Google bringt nur allgemeines. Mein FA hat Urlaub. LG
Also, die Nackenfaltenmessung ist letzten Endes kein diagnostisches Erkennungsverfahren. Sie gibt dir nur Wahrscheinlichkeiten an, die leider ungenau sind.Es kann auch nur erkannt werden, ob Chromosomenschäden vorhanden sein könnten. Andere Erkrankungen können natürlich nicht festgestellt werden,z.B. Autismus,... Es gibt ja auch genügend falsch negative und falsch positive Ergebnisse. Die Ergebnisse werden dann zum Anlass genommen weitere Untersuchungen machen zu lassen oder eben nicht. Die Feindiagnostik ist viel genauer. Hier werden alle Organe genaustens untersucht, so dass man viele Probleme schon frühzeitig erkennen kann. Also, ich werde die Nackenfaltenmessung machen lassen aufgrund meiner Vorgeschichte mit dem Risiko natürlich, dass mich die Ergebnisse nicht erfreuen werden und ich dann eine sehr angstvolle Zeit durchmachen müsste. Wenn die Ergebnisse aber soweit in Ordnung sind, wäre ich persönlich um einiges beruhigter.
Hallo meine Liebe! Vorgestern habe ich zum Thema Nackenfalte etwas geschrieben! Ich kann dir folgendes mitteilen ( diese info ist übrigens nicht nur auf meinem Mist gewachsen, sondern ist von jemand fachkundigen bestätigt worden ) Also: Nur die NFM kann zu 75% anomalitäten wie zum bsp. Trisomie 21 ausschließen. Der Bluttest dazu ( NFM und Bluttest nennt sich im Fachjargon Combined-Test, schau mal dazu im Internet) kann anomalitäten sogar 90% ausschließen. Und erst wenn diese Tests auffälligkeiten zeigen, wird die Fruchtwasseruntersuchung empfohlen, die wiederrum kann sicher gewisse anomalitäten wie Trisomie 21 und einige mehr, ausschließen. Also wie gesagt Googeln unter Combined-Test! Lg
Das du bei den ganzen familiären Vorbelastungen unsicher bist versteh ich -) .. Ich lasse die nfm nicht machen. Mein Sohn ist frühkindlicher Autist, sollte Bauchzwerg ein Junge sein besteht eine hohe "Gefahr" das es wieder einer wird. Aber Autismus ist weder übers Feinscreening noch über die NFM sichtbar oder ausschliessbar. Aber das ist nur einer der Gründe warum ich sie nicht machen lasse.
wir haben uns dazu entschlossen sie nicht machen zu lassen . 1. es gibt keine 100%tige sicherheit 2. ich liebe das ungeborene jetzt schon so sehr das ich es nicht wegmachen könnte . egal was wäre. 3.wir wollen uns nicht verrückt machen und alles so nehmen wie es sein wird. 4.beim ersten haben wir es auch nicht getan und er ist kern gesund. (vor fünf jahren hätte ich noch nicht mal was dafür bezahlen müssen) LG Ursula
Hallo:) Ich bin aus dem Maibus und habe mal bei euch geschnüffelt... ICh war damals bei der Nackenfaltenmessung...ist ja nichts schlimmes bei ,ausser das man einfach mal so Geld hinblättert...Naja egal... Wenn für euch feststeht,das ihr euer Baby bekommen wollt,egal ob mit oder ohne Behinderung,dann braucht ihr es nich machen zu lassen... Und so um die 20. SSW seht ja e noch Feindiagnostik an... Und die würde ich wahrnehmen...Zwecks offenem Rücken oder Bauch,weil da muss gehandelt werden... Bei mir verlief die NFM supi aber bei der FD hatte dieser " tolle" Arzt dieser Pissvogel...sorry für den Ausdruck ein erhöhtes Risiko auf Trisomie 21 diagnostiziert anhand eines zu kurzem Nasenbein...ich natürlich vollkommen fertig mache noch eine Fruchtwasseruntersuchung und was is rausgekommen?! Alles io mit meiner MAus...Der Arzt hat mir bis heute mein Ergebnis nicht mitgeteilt...ich habe ein Brief vom Labor bekommen,obwohl er mich nochmal anrufen wollte...der wollte nur Geld verdienen... Also wie gesagt , bei der NFM passiert deinem Kind nichts...es wird nur die Nackenfalte gemessen und Blut abgenommen;)
Ich lass es machen in meinem ALter und nach 2 FG hintereinander. Habe natürlich angst vor schlechten Werten, aber dann würde ich eine Punktion machen. Mir geht es auch hauptsächlich darum Trisomie18 und 13 auszuschließen. Der Gedanke, dass ich den Rest meiner SS darauf warten muss, dass das Kind stirbt oder bei oder kurz nach der Geburt ist für mich unerträglich. Und was müssten meine beiden Töchter dann mitmachen? Man hat sicher keine Garantie, aber wenn man was ausschließen kann warum nicht? LG Liz
Klar hat die NFM ihre Vorteile, aber eben auch Nachteile. Und ich bin eher ein Mensch, der sich schnell verunsichern lässt, leider. :-/ Deshalb weiß ich es einfach nicht, was richtig is. Die geben einem doch nur ein Wahrscheinlichkeitswert, meinetwegen von 1:1300. Dadurch weiß ich aber eben immer noch nicht, ob ich die 1 bin. Und lt. meinem schlauen Büchlein hier, sammelt sich immer zwischen der 11. und 14. SSW Flüssigkeit im Nacken, bei einem mehr, bei einem weniger. Und was, wenn die FÄ dann sagt, dass die Falte zu dick is? Ich meine, wie gesagt, wir haben nix gegen ein Downkind. Aber es gab ja auch schon oft falsche Ergebnisse und dann den Rest der SS damit leben und nachdenken??? Ich weiß es nicht. Freitag hab ich wieder FA-Termin. Zwar bei einer Vertretung, weil meine Urlaub hat, aber da werde ich mir das mal genau erklären lassen und nachfragen. Vielleicht kann sie mir die Vor- und Nachteile erläutern und mir so zu einer Entscheidung verhelfen? Danke für eure Tipps, ihr seid echt lieb. :-) Also bei der FD in der 20. SSW sieht man auch evtl. Trisomie 21 und anderes? Hab mal gehört, dass man Trisomie 21 dort nicht sieht?? LG
Ja, du bekämst einen Wahrscheinlichkeitswert. Wäre es wahrscheinlicher, dass du ein Kind mit Down-Syndrom bekämst, als dass du durch eine Fruchtwasseruntersuchung eine Fehlgeburt erleidest, würde man dir eine FWU empfehlen. 1:1300 wäre ein sehr guter Wert. Ab 1:300 (manche empfehlen erst ab 1:100 eine FWU) würde man zu weiteren Untersuchungen raten. Aber wenn du ein Kind mit DS akzeptieren würdest, würd ich einfach davon ausgehen, dass dein Risiko (1986 ist dein Geburtsjahr?) eh klein ist und gar nicht drüber nachdenken.
Ich glaub Trisomie 21 sieht man wenn, nur von 11.- 14. Ssw, aber ich hab dir heute mittag schon einen Artikel raus kopiert gleich über deinem Beitrag, falls du es noch nicht gesehen hast! Ganz liebe Grüsse
Sicherheit ob das Baby gesund ist gibt weder die NT-Messung noch sonst irgendeine Untersuchung. Diese Screenings wie NT-Messung oder Ersttrimesterscreening sind nichts als Wahrscheinlichkeitsberechnungen, ob das Fehlgeburtsrisiko einer invasiven Untersuchung medizinisch gerechtfertigt ist. Und es geht dabei in erster Linie um Trisomie21 und weniger genau um Trisomie13 und 18, deren massive Fehlbildungen auch im Feinultraschall auffallen sollten. Viele schwere Beeinträchtigungen erkennt man eher im Feinultraschall, wo ein gesundes Kind mit Down aber unentdeckt bleiben könnte. Aber das wäre, wie du schreibst, für euch kein Problem. Um Rheuma, Darmkrankheit, Hautkrankheit und Gallenkrankheit, Krebs und Allergien geht es in keiner vorgeburtlichen Untersuchung. Aber selbst wenn, du würdest doch nicht abtreiben wollen, weil dein Kind vielleicht mal Krebst oder eine Allergie bekommt? Ich würde versuchen, eine Überweisung zur Feindiagnostik in der 22. Woche zu bekommen. Die bietet auch keine absolute Sicherheit, aber in Bezug auf das, was du wissen willst, mehr als NFM, ETS oder auch FWU.
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich weiß, dass Rheuma usw. nicht früh im US oder so erkannt werden kann. Vielmehr gehts um die Frage, ob sowas alles Behinderung beim Kind auslösen kann? Und Abtreibung spielt für mich evtl. nur eine Rolle, wenn feststeht, dass das Kind wirklich schwerstbehindert und ohne jegliche Lebenschance wäre. Wg. anderem auf keinen Fall. Haben lange versucht, schwanger zu werden. LG
@ Doleischi: Danke, den Bericht hab ich gelesen. Und auch schon danach gegoogelt. :-) Werde übermorgen mal die FÄ fragen, was sie darüber denkt. Allgemein: Also ich würde nie abtreiben wegen Trisomie 21, Krebs oder Allergien, wobei man die ja nie so früh erkennt. Ich wäre mir nur eben unsicher, wenn das Kind irgendwie sehr schwer behindert wäre. Also spastisch im Rollstuhl sitzt und kaum was mitbekommt um sich herum. Oder ähnliches. Das wäre schon ein schwerer Schlag. Aber wegen Downsyndrom auf keinen Fall, denn ich habe mal einen Bericht dazu im Fernsehen gesehen und solche Kinder entwickeln sich ja heutzutage auch fast normal. Klar, sie sehen anders aus, aber auch sie kann man fördern und auch sie leben schon länger, als noch vor 20 Jahren die Downkinder. Bei der NFM sieht man aber nicht nur Trisomie 21 oder? Wie gesagt, ich hätte eher Angst davor, wenn die Falte zu dick is, damit die ganze SS zu leben und mir Sorgen zu machen, obs wirklich was schlimmes is oder eben nich. Wann sollte man denn den Termin zur FD machen? Ich bin seit heute 9. SSW und meine FÄ hat noch nie was dazu gesagt. Sie sagt generell nix von allein. Man muss alles fragen. Sie hat mir auch nix zur NFM erklärt. Die Schwester hat einfach am Telefon gefragt, ob ich die möchte oder nicht, wg. Termin machen usw. Mehr nicht. Nervt mich eh schon. Naja mal sehen, wie die Vertretung is, vielleicht kann ich ja gleich da bleiben.
Hi nochmal! Ich finde, wenn man die NFM machen lässt, hat das nichts damit zu tun ob man das kind behalten möchte oder nicht. Manche wären halt nur gerne vorbereitet auf eventualitäten wie eben Trisomie 21. Ob das jemand schon vor der Geburt wissen will oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Man muß aber auch dazu sagen, das es ja nicht sooo oft vorkommt das jemand ein Downkind bekommt.Die wahrscheinlichkeit eher eins zu bekommen liegt auch beim Alter der Mutter z.B. Da ich schon 35 bin lass ich den Test machen und falls der auffällig wäre, dann wäre ich zumindest vorbereitet und könnte mich vorab informieren. Falls ich dann doch ein "normales" Kind bekomme, na umso besser, dann wäre ich nur um einige infos reicher. Mach dir keinen Kopf, geh´davon aus das du ein gesundes Kind hast, wird bestimmt alles passen. Schönen Abend noch Gruß Jasmin
Diese Ansicht gefällt mir und so hab ich das noch gar nicht gesehen. Überleg es mir noch. Übermorgen beim FA werde ich mich genauestens beraten lassen und dann abwägen. Danke für deine liebe Antwort. :-) LG
Genau, dein FA wird dich bestimmt genau darüber aufklären!!
Viel viel Spaß morgen beim "Baby TV"
Ganz liebe Grüsse noch, wünsche dir eine gute Nacht
Danke. Übermorgen hab ich FA. Also noch zweimal schlafen. :-) Wünsche dir auch eine schöne Nacht. LG
Es hat halt insofern etwas damit zu tun, dass statistisch 95% aller vorgeburtlich erkannten Kinder mit Down abgetrieben werden. Daraus schließe ich, dass doch die meisten Schwangeren die Untersuchung aus diesem Grund machen lassen. Oder, dass sie es machen, um sich vorzubereiten. Was man aber nur aufgrund einer NFM kaum kann, und meistens braucht man dann doch die Sicherheit einer FU um die Schwangerschaft wieder genießen zu können. Und nach der FU-Diagnose muss ein Arzt einem halt doch sagen, dass zwar die meisten gut gefördert werden können, aber nicht alle. Und dass man die meisten gesundheitlichen Probleme gut in den Griff bekommt, aber manche Kinder mit Down auch schwerstkrank sind. Und ob das Kind zur Mehrheit mit eher leichter Behinderung und weniger schweren gesundheitlichen Problemen gehört oder zu einer schwerkranken schwerbehinderten Minderheit lässt sich im Bauch kaum feststellen. Ich könnte mir vorstellen, dass viele Frauen, die sich nur vorbereiten wollten, doch Angst haben, vor dem was da kommen kann, wenn es kein Sonnenscheinkind ist. Soll nicht heißen, dass die NFM prinzipiell schlecht wäre. Aber ganz so einfach finde ich das mit dem Vorbereiten auch nicht.