Monatsforum September Mamis 2012

desinfizieren und Co.

September Mamis
desinfizieren und Co.

Jana12

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nun fangen ja unsere Mäuse so langsam an zu essen und zu trinken... Ich bin immer wieder erstaunt was es alles so zur Pflege der Utensilien zu kaufen gibt. Gestern las ich doch glatt auf einer Beschreibung: Vor dem Gebrauch einige Minuten auskochen (ist klar), dann desinfizieren und vor jedem weiteren Gebrauch desinfizieren??!! Ich finde das ehrlich gesagt etwas übertrieben, zumal es sich dabei um einen Trinkbecher handelt (also nichts für ganz Kleine, wo ja alles steril sein muss). Ich achte sehr auf Hygiene und Sauberkeit, gerade was unseren Kleinen angeht, aber ich denke wenn man alles immer und überall noch sterilisiert hat das Immunsystem garkeine Chance sich auszubilden, und die Kinder werden noch schneller krank. Ich koche auch alle Babyutensilien regelmäßig ab, gerade vor Erstgebrauch, aber spezielles Spülmittel und anschließende Desinfektion verwende ich dabei nicht. Jetzt kommt sowieso das Alter wo alles in den Mund wandert, dann müsste man ja seine ganze Wohnung desinfizieren und am besten das Umfeld auch noch


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Da stimm ich dir absolut zu! Ich handhabe das genauso wie du. Habe auch letztens gelesen, dass man nicht übertreiben soll, da ja eh alles in den Mund wandert, was sie in die Finger kriegen! Ich nehm normales Spüli oder Spülmaschine und Koch auch nur zwischendrin aus. Meine Laus hat in ihrem jungen alter schon ihre liebe zu meinem iPhone entdeckt,dem alter angemessen jedoch lutscht sie daran statt reinzuquatschen Und jetzt kommt's: sie lebt noch!!


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Ich finds auch iimmer wieder erstaunlich am besten das baby in so ein (natürlich desinfizierten) hamsterball ... Ich hatte letztens ein schnuller in der Hand für 6 Monate alte Babys den man nach jeder(!!) Benutzung auskochen soll und wenn der irgendwo gelegen hat auch desinfizieren


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Hallo du. Bei uns handhaben wir das auch DEUTLICh lascher: Fällt der Nucki auf den Boden, wird er kurz unter fließend Wasser abgespült. Flasche wird nach Benutzung mit Flaschenbürste und Heißwasser bearbeitet, einmal ausgekocht am Tag, allerdings gibt es bei uns fast immer Brust statt Flasche. Bei der Gelegenheit badet auch der Nucki heiß ;-). Das war es im Großen und Ganzen.Wenn der erst mal anfängt, alles zu essen, was er von den Haustieren und der Wiese finden kann...dann ist das andere auch egal. Und stellt euch vor: er lebt auch noch ;-)