Kettiminetti
Hallo Ihr Lieben! Ich bekomme jetzt das 2. Kind. Mein Sohn ist fast 6. Die Beiden werden einen Unterschied von 6einhalb Jahren haben. War nicht so geplant, ist aber so gekommen. Kennt das eine von Euch mit so einem Riesenabstand? Oder kommen/kamen Eure ganz kurz hintereinander? Ist es Euer 1. , 2., 3. oder 4.? Es grüßt Euch ganz lieb Sandy
Hallo Sandy, Das ist zwar mein eigenes erstes Mal, aber zwischen mir und meinen Schwestern liegen mehr als 6 Jahre, und das hat auch gut geklappt, die beiden selbst haben auch einen Abstand von 5 Jahren... Geht alles! Lieber Gruß, Jana
Hallo Sandy, meine Tochter ist 9 Monate und das Geschwisterchen ist ja nun unterwegs. Haben den Abstand bewusst so gewählt. Wollen auf jeden Fall 3-4 Kinder. Wir sind zum einen nicht mehr die Jüngsten und wir denken, dass es sehr schön für die Kids wird, weil sie dann hoffentlich schön miteinander spielen können und sich doll lieb haben. Für uns als Eltern bedeutet das aber, dass es am Anfang für uns sehr schwer wird. Schlaflose Nächte und viele Windeln, die gewechselt werden wollen. Hat da schon jemand Erfahrung? Würd mich auch interessieren. Ein größerer Abstand hat aber bestimmt auch seine Vorteile. Lg Maria
Guten Morgen, ích bin jetzt zum 3. Mal schwanger. Unsere beiden Mäuse sind schon 11 und 8, wenn das Baby kommt werden sie 12 und fast 9 sei. Das hat sich so ergeben, weil die beiden Großen in eine noch (von meiner Seite her) relativ unsicheren beruflichen Situation geboren wurden. Nachdem die beiden im KiGa-Alter waren, habe ich dies sortiert und mich beruflich etabliert. Jetzt stehen wir auch von meiner Seite sehr gut da und da haben wir uns noch mal für ein Kind entschieden. Ich mach mir keine Illusion, das Kleine wird eher als Einzelkind aufwachsen. Mein Mann hat auch eine 10 Jahre jüngere Schwester und kaum eine Beziehung zu ihr. Ich hoffe dennoch, wir werden das Wunder Leben gemeinsam genießen und dem Baby eine tolle Familie sein... LG Tina
Huhu:-) Also bei mir ist es auch das zweite Kind! Meine Tochter Janina wird im August schon sieben:-) also sind 7 Jahre auseinander!:-) aber ist toll mit so einer großen sis:-) meine gr Schwester ist auch 6 Jahre älter und es hat immer alles super geklappt! :-)))) dann können die großen daheim schon mithelfen, was sie bestimmt gerne macht meine Matz!! Glg
Ja, das ist auch meine Hoffnung, dass man die Großen schon sehr gut einbinden kann und sie insgesamt mithelfen können. Daher sehe ich diese SS ziemlich entspannt, bei der letzten war die Große erst 3 und als der Kleine dann da war, fand ich es schon recht stressig...
ICh bekomme das zweite. Meine Maus ist jetzt 19 Monate alt und wird wenn der Zwerg dann kommt 2 1/4 Jahre sein. Das war aber so gewollt, meine Schwester und ich sind auch soweit auseinander und das war toll. Mein Mann und sein Bruder sind 5 Jahre auseinander, das war dann eher wie 2 Einzelkinder. Aber es hat bestimmt beides Vor- und Nachteile. LG
Hallo! Ich bekomme das 3. Kind. Meine beiden "Großen" sind 8 und 2, also auch 6 Jahre (sogar fast 7 Jahre) auseinander und das ist toll! Die Große ist schon sehr selbstständig und kann auch schon mal auf ihren kleinen Bruder aufpassen. Bei der Geburt werden sie 9 und 2,5 sein und ich denke, gerade der kurze Altersabstand wird sicherlich anstrengender sein! LG
Hallo, das wird mein drittes Kind. 6 & 4 Jahre sind meine :-) VLG
Dieses ist meine 3. Schwangerschaft... unsere beiden Töchter sind dann 6 und 4, wenn das Baby kommt.
Bewusst haben wir keinen Abstand gewählt... für die erste Schwangerschaft haben wir 1 Jahr gebraucht, bis es dann mit Hormonbehandlung geklappt hat. Deshalb haben wir, als die Große gut 1 Jahr alt war, beschlossen, nicht mehr zu verhüten, wenns nämlich wieder so lange dauert, dann hätten wir 3 Jahre Abstand, was wir als "gut" empfunden haben. Tja... und ich wurde direkt im 2. ÜZ schwanger. So ist die Kleine jetzt 1 Woche vorm 2. Geb. der Großen geboren ;)
Und auch diesesmal haben wir den Abstand nicht so groß gewählt, sondern es hat 1,5 JAhre gedauert, bis ich schwanger wurde... seit letztem Sommer war ich auch in Behandlung, habe Hormone genommen und im Endeffekt lags wohl an der Schilddrüse. Seit ich Tabletten dafür nehme, hats noch ungefähr 3 Monate gedauert, bis ich schwanger wurde! So haben wir jetzt gut 4 Jahre Abstand. Aber ich glaube, dass das gar nicht so schlecht ist... die beiden Großen sind dann schon so selbständig, dass es für mich vllt. nicht ganz so stressig sein wird.
Als die Kleine geboren wurde, hatte ich 2 Wickelkinder und die Große war mit grade mal 2 auch nicht so selbständig, sie brauchte noch viel Hilfe. Von daher könnte es jetzt vllt. etwas entspannter laufen. Aber ich lass das auf mich zukommen und es wird schon klappen. Wir haben noch ne Oma (meine Mutter) mit im Haus, so dass ich jederzeit Unterstützung bekommen könnte, wenn irgendwas nicht rund läuft
Ob großer oder kleiner Abstand... es hat alles seine Vor- und Nachteile. Unsere beiden Mädels hängen aneinander wie Kletten... aber sie können ich auch heftig zanken. Sie können gut zusammen spielen... treffen sich auch im KiGa regelmäßig draußen auf dem Spielplatz. Das ist einerseits ganz toll, aber andererseits pflegen die beiden nicht allzu viele Freundschaften ausserhalb von zu Hause. Hier und da treffen sie sich mal mit KiGa-Freundinnen, aber oft kommt die Idee gar nicht auf... sie haben ja keine Langeweile. Bei einem größeren Abstand ist das sicher anders!
LG, Andrea
Bei uns kommt im September Nr.4. Der Grosse wird im September 6, die Mittlere wird bald 4 und die Kleinste wird bald 2. Der Grosse kümmert sich jetzt schon um seine Schwestern und er freut sich auch schon aufs Baby. Ein grosser Altersunterschied hat seine Vor- und Nachteile. Als grosses Geschwisterkind kannst man schon toll mithelfen und sich ums Kleinere kümmern. Aber irgendwann hat man darauf auch keine Lust mehr und geht seine eigenen Wege. Ich war 11 Jahre lang Einzelkind und dann kamen meine Geschwister im Doppelpack. Es lief auch 4 Jahre lang super, bis ich von zuhause ausgezogen bin und eine Lehre angefangen habe. Dann wurde der Kontakt weniger. So einen richtigen Draht zueinander haben wir erst wieder seit gut 1 Jahr. Lieben Gruss
Bei uns ist es das dritte meine Mädels sind 5 und 10. Gruß Liz
Hallo, mein Sohn wird 9 sein, wenn das Baby geboren wird. Das war nicht so geplant, aber man muss das Leben eben so nehmen, wie es kommt. Jedenfalls wird es sicher einfacher als mit einem Kleinkind als Geschwisterkind. Gruß, Julia
Hallo, also mein erster wird jetzt im März 6 und ich denke für ein Geschwisterchen ist es nie zu spät. Ich war damals 11 als ich meinen ersten Bruder bekommen hab. Wird bestimmt eine tolle Zeit. Wir freuen uns rießig. Und vor allem wenn man an die Zukunft denkt, ist der Altersunterschied garnicht mehr so groß. Liebe Grüße
Ich bin jetzt zum 2. Mal schwanger und mein großer Sohn wird dann 3 1/4 sein, wenn das Geschwisterchen kommt. Mein Mann hätte den Abstand gern geringer gehabt, aber ich wollte es genau so, weil ich die Hoffnung habe,dass mein Sohn dann selbständig genug ist und auch versteht, wenn ich mich erst einmal ums Baby kümmern und er kurz warten muss. Außerdem finde ich den Altersabstand dann noch nicht sooo weit auseinander, dass sie nichts mehr miteinander anfangen können. Mein Bruder und ich sind 2 1/2 Jahre auseinander und haben uns in der Kindheit mehr gezofft als alles andere...Jetzt im Erwachsenenalter halten wir fest zusammen!
Hui, dann sind wir ein echt bunt gemischter Bus
Ich freue mich auf die Zeit mit Euch und finde es klasse, dass wir alle hier zusammen sind!
Und blicke jetzt doch ein wenig entspannter in die Zukunft, was den großen Altersunterschied angeht. Danke
Es geht alles, und ändern kann man daran sowieso nichts mehr;)
Es grüßt Euch ganz lieb Eure
Sandy
hallo ... leonie ist noch 5 ( wird im mai 6 ) und Janis ist noch 3 ( wird im juli 4 ) also werden 4 jahre zwischen Söhnchen und Bauchzwergi liegen :-) lg yvonne
Hallo zusammen, bei mir ist es die 2. SSW, mein Sohn ist 7 Jahre alt und ich bin sehr gespannt, wie es mit so einem Unterschied funktioniert. Ich wollte eigentlich immer nur 1 Kind, aber plötzlich tickte nochmal mein Uhr und ich wusste, wenn nicht jetzt dann vermutlich garnicht mehr. Jetzt freue ich mich tierisch und bin total aufgeregt. LG Dani
Huhu, bei uns ist es auch das zweite. Unser Großer wird dann 3 1/2 sein. LG Nicole
Das zweite Kind wäre es bei uns. Mein Sohn wird dann ca. 5 1/2 Jahre sein. Wir wollten erst nur ein Kind, aber der Kinderwunsch kam dann doch noch einmal
Ich bekomme unser 2. Kind. Meine ,,große" Tochter ist jetzt 15 Monate und wird zur Geburt des Zwergs 22 Monate sein... ...bewusst so gewählt, bzw. haben wir schon vorher ein knappes halbes Jahr gebastelt.
Hallo zusammen, ich bekomme mein zweites mein Sohn ist 6 und wird im März sieben, wollten auch früher schon aber hatte 2010 ein FG und vorher hat es noch nicht gepasst. Bei mir ist es so habe noch zwei schwester mit der großen bin ich 8 Jahre aus einander und mit der kleinen 10 jahre und das klappt wunderbar,meine kleine Schwester liebe ich überalles!! Also ich denke es kommt immer auf die Kinder drauf an wie sie dann mit einander umgehen. Lg Manu
bei mir ist es das 4. Kind Ich habe Zwillinge (Junge + Mädchen) - werden im Mai 5 Jahre alt und eine Tochter, die wird im März 1 Jahr alt.
Wir bekommen mein 5. und 6. Kind (von meinem Freund allerdings die ersten beiden) Meine großen sind 12 (Zwillinge), 9 und 5 Wenn die Kleinen kommen is der Altersunterschied zur Kurzen also 6 Jahre und 2,5 Monate (am ET)