Monatsforum September Mamis 2012

Breikost

September Mamis
Breikost

ana00

Beitrag melden

ich muss mal nochmal fragen wie ich das jetzt nochmal genau machen muss. Also ich habe vor ungefähr 2 Wochen angefangen meinem Kleinen mittags mal ein paar Löffelchen von Frühkarotte,nächsten Tag Pastinaken und Kürbis gegeben.Karotte hat er am Anfang ein bisschen gegessen,dann Kürbis auch ein bisschen,Pastinaken war er nicht ganz begeistert. Dann hab ich mal paar Tage Pause gemacht und nur Flasche gegeben dann wieder probiert aber so richtig will er nicht. Wenn ich ihm vor der Flasche was gebe schreit er sowieso am Spiess,ich gebe erst ein bisschen Flasche und dann ist er ruhiger,aber er schiebt auch viel mit der Zunge wieder raus. Wie soll ich jetzt am besten weiter machen und soll ich ihm auch was anderes schon geben also Fleisch mit Gemüse oder Apfel oder Birne? Bin ein bisschen ratlos bzw.hab nicht so richtig den Durchblick,weil er ja auch nicht so richtig will. Vielleicht kann mir ja jemand genau sagen wie man es am besten macht. Das wäre super lieb. Lg ana


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Wenn er es immer noch mit der Zunge rausschiebt, obwohl du ja schon des öfterengefüttert hast, würde ich es erst mal lassen. Denn solange der zungenstreckreflex noch vorhanden ist, heißt das, er ist noch nicht reif für die Beikost. Wenn er soweit ist, gib ihm soviel er möchte, anfangs vermutlich erst mal eiswürfelgroße Portionen. Erst ca. 2 Wochen EIN Gemüse, dann 2 oder 3 Tage Kartoffeln und dann Gemüse Kartoffel Brei, ggf auch mit Fleisch oder Hirse fürs Eisen.


Buffy912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Hey so ging es uns auch, Lea fand das Essen nicht schlecht, aber sie hatte den Zungenreflex noch und hier im Forum plus meine Hebamme sagten alle solange der Reflex noch da ist, ist sie noch nicht bereit für Beikost Werde es als zwischendurch ab und zu versuchen, dann sehe ich ja ob der Reflex noch da ist... Oder gibt's da ne andere Möglichkeit ??? LG Britta und Lea


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

die Kleinen sind noch nicht mal ein halbes Jahr! Warum macht ihr euch so einen Stress mit der Beikost??? Kann ich nicht verstehen, sorry Lasst sie doch noch etwas Baby sein, ab 6 Monaten wird es doch erst empfohlen langam mit Brei zu beginnen. Ist nicht böse gemeint, ich kanns nur nicht nachvollziehen.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Mittlerweile wird empfohlen, nach dem 4. Monat mit Beikost zu beginnen. Vorausgesetzt das baby will. Ist das nicht der fall,sehe ich es wie du. Ich bin selbständig und muß hin und wieder arbeiten, ich stille voll, tagsüber alle 1-2 Stunden und meine kleine kleine nimmt keine Flasche. Über beikostreife wäre ich DESHALB froh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Hallo Ana. Wir haben es bei Max diese Woche auch versucht. Sein Zungenstreckreflex ist verschwunden, aber er möchte trotzdem nicht. Also warten wir noch. Wenn er nicht will, dann zwingen wir ihn auch nicht. Also warte doch einfach noch ein bisschen. Irgendwann wird er schon wollen. Es gibt auch Kinder, die wollten nie Brei und haben diese Phase einfach übersprungen und gleich mit 9/10 Monaten Familienkost gegessen. Hier noch ein Bild vom ersten Breiversuch mit Pastinake. LG und nicht den Kopf hängen lassen


ana00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Danke für Eure Antworten. Ich werde es weiter versuchen.Heute z.b habe ich ihm Bio Apfel pur von Hipp gegeben und das hat ihm geschmeckt wie verrückt,das Mündchen ging immer wieder auf. Aber das sollte man nicht so oft geben oder wegen dem Fruchtzucker oder? Lg ana


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Damit sollte man nicht anfangen, weil sie sich so an das süße gewöhnen und vermutlich das Gemüse verschmähen. Verstehe das nicht, es ihm versuchen zu geben, obwohl er ganz offensichtlich noch nicht soweit ist. Kann mich da nur Jana anschließen. Dein Sohn, du musst es wissen.


ana00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Wenn er noch nicht soweit ist werde ich es natürlich auch erstmal lassen und ihm Zeit geben.Vielleicht habe ich mich da auch falsch ausgedrückt wenn ich sagte ich werde es weiter versuchen meinte ich ich werde ihm nach einer Zeit immer mal wieder etwas anbieten und dann schauen ob er mag oder nicht. Und mit dem Apfel geben ich wollte es ihm einfach mal probieren lassen und sehen wie es ihm schmeckt.Aber hast schon Recht man sollte erstmal bei Gemüse bleiben Sorry wenn ich nicht alles weiß bzw.gleich richtig mache,aber dafür ist das Forum ja da oder? Lg ana


angie0401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Ich würde an deiner Stelle auch zuerst einmal bei einer Sorte bleiben, beispielsweise Karotte. An einem Tag 1-2 Löffelchen, am nächsten Tag ebenso und dann steigern. Du musst ja zuerst einmal schauen,ob er es verträgt. Du kannst die Mahlzeit am besten einführe, wenn er nicht müde und komplett hungrig ist. Von daher würde ich es auch so machen, dass er vorher ein bißchen aus der Flasche bekommt, dann was isst und danach wieder ein paar Schlückchen nimmt. Wenn er noch nicht beikostreif ist, warte 1-2 Wochen und versuche es nochmal. Ich würde auch nicht mit Obst etc. anfangen.Ist eher säurehaltig. Unsere Charlotte ist jetzt 21 Wochen alt und längst noch nicht beikostreif. Die anderen sind es eher, die anderen später. Richte dich am besten nach deinem Kind.