Anne87
Wie viell einige von euch mitbekommen haben, hat meine Freundin drei Wochen vor der Geburt von Finn ihr Töchterlein auf die Welt gebracht. Die kleine Mausi hängt mit allem sehr hinterher und wirkt auf mich als wäre etwas anders... Ich arbeite als Heilerziehungspflegerin und bemerke dadurch relativ schnell ob ein Mensch eine Behinderung hat oder nicht... Leider fallen mir bei der kleinen Mausi immer mehr Dinge auf, die darauf hinweisen, dass sie ,,eventuell'' das ,,Down- Syndrom'' hat... Sagen wir es so: Ich bin mir zu 98% Sicher... Jetzt weiß sie es noch nicht, mit solchen Behauptungen sollte man auch gaaaaaaaaaaanz vorsichtig umgehen, aber sie lebt in der Ungewissheit. Schiebt die Entwicklungsverzögerung, das Verhalten und das aussehen, auf irgendwelche Charaktermerkmale der Eltern selbst.... Mädels, wie geht man damit um? Als Freundin ist es doch meine Pflicht für sie da zu sein und ihr bei allem zu helfen oder nicht? Wie sagt man sowas? Wie gehe ich in Zukunft damit um? Fragen über Fragen...
Hey Mausi. Hmm schwieriges Thema. Evtl. trittst du in einem ruhigen Moment an sie heran und erzählst ihr, was dir aufgefallen ist und fragst sie, was sie darüber denkt. Sag ihr auch nochmal ausdrücklich, dass es nicht schlimm für dich wäre, wenn es so ist und du trotzdem immer für sie da bist. Auch wenn sie es bestimmt weiß, dass du zu ihr hälst, sag es ihr ruhig nochmal. Das hilft. Was hat die Maus denn für Auffälligkeiten, dass du dir so sicher bist? HDL
ich würde das weiterhin beobachten bis man 100% sicher ist. Das kann nämlich sonst vlt sehr streit auslösen es geht ja dabei auch um das aussehen und gesundheit vom eigenen kind und da wird schnell die hilfe oder der rat missverstanden
Mhmm,das ist echt schwierig.Sieht das Baby denn so typisch nach Downsyndrom aus also diese typischen Merkmale Gesicht: Meistens ein rundes Gesicht, das Profil ist eher flach. Kopf: Der Hinterkopf ist bei den meisten Menschen mit Down-Syndrom leicht abgeflacht. Augen: Die Augen fast aller Kinder sind leicht schräg aufwärts gerichtet. Zusätzlich verläuft oft eine schmale Hautfalte senkrecht zwischen dem inneren Augenwinkel und dem Nasenrücken. Wenn ja und es auch in der Entwicklung zurück ist könnte es durchaus sein. Aber hätte man das nicht gleich bei der Geburt festgestellt und ihr gesagt? Wenn nicht musst du natürlich ganz vorsichtig mit so einer Äusserung sein. Ich würde es noch beobachten und wenn Deine Freundin sich selber wundert warum die Kleine so hinterher ist ganz vorsichtig durch die Blume es ihr sagen. Aber das ist wirklich schwierig wobei du deine Freundin ja nicht verletzen willst. Lg ana
Hallo Ich an deiner stelle würde nichts sagen. Was würde das denn ändern? Deine Freundin geht doch sicher zu den Vorsorgeuntersuchungen und wenn da was auffällig wäre oder gar gefährlich, wird das der arzt feststellen. Selbst wenn etwas nicht stimmt, kann es ja nicht so dramatisch sein, sonst hätten die Ärzte es schon bemerkt. Und wenn es tatsächlich down hat, ist es bestimmt noch zu früh für spezielle fruhförderung. Viele Grüße Liz
Zeige euch mal ein Vergleichsfoto... Das erste Bild ist sie. Da ist sie allerdings ,,erst'' sieben Wochen alt... Habe LEIDER kein aktuelles....
Hallo, ich verstehe das du dir Sorgen machst, nur hätte das nicht ihr Kinderarzt schon festgestellt, bzw die Vermutung geäußert? Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich, die einen brauchen länger, die anderen sind schneller... Hmmm... Vielleicht solltest du mal ganz vorsichtig mit ihr darüber reden. LG Jana
Das zweite Foto ist ein Beliebiges von Google...
All das was Ana beschrieben hat, stimmt auf sie zu... Sie hat noch immer die typische Embrionale Haltung, sie hat eine riesige Zunge, welche sie nicht unter Kontrolle hat, sie bewegt sich kaum, reagiert nicht auf Geräusche, ist nicht aktiv, ihre Ohren hängen relativ weit unten, ihre Hand- und Fussinnenflächen sind meistens sehr trocken und die Finger und Füße sehr klein... Viele Anzeichen deuten darauf hin... Wieso der Arzt nichts sagt? Zuvor dachte man einfach, das Kind sieht ,,komisch'' aus, doch jetzt erkennt man total stark dass das Kind ein Downi ist... Der Arzt selbst hat die kleine zuletzt bei der U3 gesehen... Hmm.... Aber ich glaube ihr habt recht... Ich werde das einfach mal weiter beobachten...
Schwierige Situation. Ich glaube schon, dass du als Heilerziehungspflegerin erkennen kannst, was Sache ist. Erfahrungsgemäß trauen sich Ärzte leider oft nicht, die Eltern über eine (vorher nicht bekannte) Behinderung aufzuklären. Vielleicht guckst du nochmal auf Merkmale wie "Sandalenzeh" und "Fingerfurche"? Aber ich finde die Zunge ist schon echt ein markantes Merkmal. Hoffentlich macht sie dir später keine Vorwürfe das du als Heilerziehungspflegerin nichts gesagt hast von deinen Vermutungen!
Aufgrund eines schwächeren Muskeltonus kann die Zunge bei ungenügendem Mundschluß zeitweise aus dem Mund herausschauen. Also das ist auch noch so ein typüisches Zeichen und wenn du meinst dass sie eine auffällige Zunge hat? Und die Füsse sehen meist auch sehr gedrungen aus.Die Hände sind oft breit und die Finger kurz. Viele Menschen mit Down-Syndrom haben eine Vierfingerfurche. Das heißt, die Handfläche ist von einer Linie durchzogen. Vielleicht beobachtest du das ja auch nochmal. Lg ana
Hey Mausi. Es könnte schon sein, dass sie ein Downi ist. Sieht zumindest sehr auffällig aus.
Du hast ne PN.
Hallo, also ich äußere mich ja nie kritisch zu Beiträgen, weil ich denke, dass jede so machen kann wie sie will. Ich selber bin auch Heilerziehungspflegerin und muss sagen, dass ich es nicht so gut finde (und es an Stelle deiner Freundin erst recht nicht gut fände), wenn das Foto meiner Tochter so ungefragt und dann auch noch verbunden mit so einer Fragestellung ins Internet gestellt werden würde. Klar, es sind keine Namen genannt, aber da wäre ich als Freundin schon mal echt sauer. Ich finde es ja nachvollziehbar, sich Gedanken dazu zu machen und weiß auch nicht recht, wie man sich in diesem Fall am Besten verhält. Aber, die nächst U-Untersuchung steht ja an und da werden sicher Entwicklungsverzögerungen und starke äußere Merkmale dem Kinderarzt auffallen. Bis dahin wird sowieso nichts unternommen und da denke ich, sollte man Vorsicht walten lassen und erst mal die U4 abwarten. Wenn dem Arzt da nichts auffällt kann man ja mal dezent nachhaken und sehen, wie man dieses Thema ansprechen könnte. Aber wie gesagt, gerade als HEP sollte einem das Thema Datenschutz ja auch bekannt sein.... (nicht böse sein, aber ich möchte mal darauf aufmerksam machen)
ich kann deine sorge verstehen.aber bitte poste sowas nicht in einem offenen forum.einfach ein bild von der kleinen reinzustellen finde ich nicht ok.wenn ich mir überlege das würde meine freundin bei meinen kindern machen...außerdem sehe auf dem bild ein kleinens niedliches baby.nicht mehr.meinst du nicht den kinderärzten wäre etwas aufgefallen?vielleicht hängt sie ja nur ein wenig hinterher...
Habe die anderen Beiträge jetzt nicht gelesen, aber auf dem Foto sieht sie überhaupt nicht nach Down-Syndrom aus. Was sagt den der KiA? Dem hätte das doch schon auffallen müssen? LG
Ich bin mir über Datenschutz bewusst u wie zuvor erwähnt, sieht die Maus mittlerweile anders aus. Natürlich bin ich mir auch darüber bewusst dass es nicht in Ordnung ist ein Foto in ein öffentliches Forum zu stellen, aber meine Sorge ist groß. Noch nicht mal wegen der Mausi, ihr geht es gut, sondern wegen ihrer Mutter. Sie ist sehr labil und könnte nicht gut damit umgehen. Erst recht nicht wenn sie es spät erst erfahren würde... Meine Sorge liegt darin, dass sie bereits jetzt ihre kleine MEGA überfordert. Sie verlangt unglaublich viel von ihr und die kleine setzt das nicht um, da sie es nicht kann/ will... Ich werde es einfach weiterhin beobachten und den KiA mal darauf ansprechen... Danke euch für eure ehrlichen Meinungen =0) LG