Monatsforum September Mamis 2012

Bräuchte Rat..... Baby's Beschäftigung

September Mamis
Bräuchte Rat..... Baby's Beschäftigung

phelline

Beitrag melden

Hey, Hallo Mädels, ich habe ein wundervolle, süße kleine Tochter, die toll Nachts schläft und meist ein Zuckerstückchen ist, aber geht es darum, dass Sie sich mal bisl länger mit sich allein beschäftigen soll, wird Sie schnell böse. Egal, wo ich Sie hinsetze oder lege, auch mit Spielzeug und drum und dran, Sie spielt immer nur ganz kurz mit sich selbst (nur so 10min) und fängt dann an zu knöttern. Und lasse ich Sie dann mal bisl schreien, fängt nach kurzer Zeit das mega gekreische an , menooo Nun meine Frage, wie ist denn das bei euren Kleinen so, können die sich länger allein beschäftigen? Oder gibt es gute Tipps, wie ich das Leni beibringe??? Ist doch auch wichtig, dass Sie allein spielen können oder ?? Liebste Grüße Sophia Mit Bild, wo Leni kurzzeitig spielt :-)

Bild zu Bräuchte Rat..... Baby's Beschäftigung - Forum für September - Mamis

Tanchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phelline

Huhu! Also bei james gehts manchmal echt gut und manchmal will er die ganze Aufmerksamkeit!(kann manchmal stören wenn wir dann gerad essen wollen) Ich setz ihn oft mal in die Wippe oder auf seine Spieldecke! Da hat er sternchen die dran hängen und mit denen unterhält er sich dann gerne mal ne Stunde und schläft dann auf der Decke ein. Sonst leg ich ihn immer aufs Sofa und spiele mit ihm und wenn er alleine liegt und quengelig wird,dreh ich ihn einfach auf den Bauch damit er was anderes hat :)) Glg Tanja und James der gerade eingeschlafen ist weil ich gesungen habe ;)


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phelline

Marlon ist will nie alleine sein er muss jemanden hören oder sehen sonst geht nix vielleicht mal 5 min. wenn dann jemand neben ihm liegt ist alles prima! es kommt auf die Kinder an meine große konnte sich gut alleine beschäftigen ist aber auch alleine beim spielen eingeschlafen klappt bei Marlon gar nicht. alleine spielen kommt noch keine sorge LG ANJA


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phelline

Das ist auch ne Typfrage. Manche Babys können das früh und recht lange, manche können selbst als Kleinkinder noch nicht lange allein spielen. Für das aktuelle Alter gut ist ein Spielbogen, mein Kleiner befühlt inzwischen lange die Figuren und stupst sie nicht mehr nur an. Außerdem habe ich ein farbiges, ganz dünnes Tuch,das Hänge ich über den Bogen und er braucht 10-15 min, das da runterzuziehen, zu befühlen, anzukauen... Heute in der Krabbelgruppe haben wir einen Knisterball gebastelt, mit dem hat e sich heute extrem lang beschäftigt. Ca. 25cm Bratenschlauch oben und unten mit Bindfaden abbinden, zur Kugel aufpusten, fertig. Man kann auch ein buntes Stoffspielzeug, einen Schnuller o. ä. Reintun. Es knistert ganz toll, man kann es plattdrücken (und später von Mama wieder aufpusten lassen) und es ist lebensmittelecht (bei selbsgebasteltem Babyspielzeug immer gut).


jaci27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phelline

Huhu Unsere maus spielt sehr gerne unter dem spielebogen.aber so das sie einen noch ab und an sehen kann.manchmal verfolgt sie mich mit ihrem kopf durchs ganze wohnzimmer.das ist immer sooooo niedlich...ich habe jetzt eine babywippe gekauft wenn sie nicht alleine sein will nehme ich sie damit überall hin mit.sogar beim kochen.dabei glotzt sie immer an die decke und grinst sich einen.mòchte wissen was an unserer weißen decke so ulkig ist .ansonsten liebt sie ihren beißstab.achja sie hat zu weihnachten einen singenden vogel bekommen.ganz leise.damit kann sie sich auch ne weile beschäftigen. Und natürlich hilft auch der bruder als liebstes"spielzeug"


Jule 20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phelline

Hallo ich schleich mich mal aus dem Novemberbus hinein. Bin gerade neu hier . Meine maus spielt auch sehr gerne unter dem spielebogen und brabbelt dabei ganz süß. Sie beobachtet mich aber auch genau wenn ich an ihr vorbei gehe. Ansonsten erzähle ich ihr immer was wir noch so vor haben und machen oder mache einfach ihre Geräusche nach das findet sie toll . Es gibt auch bei uns tage an denen ich sie pausenlos bespaßen darf aber auch wieder andere an denen sie einfach in die gegend guckt und das gut findet


käthe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phelline

Also ich kann auch nur bestätigen, dass da wohl jedes Kind anders tickt und ich habe die erfahrung gemacht, dass man das nur bedingt beeinflussen kann. Mein Großer ist 3 1/2 und kann nur sehr schlecht länger alleine spielen. dieses Thema zieht sich von BAby an bei uns durch und ich habe auch immer gedacht, dass es doch irgendwie zu fördern sein muss. Fehlanzeige, er spült, kocht, saugt und macht lieber Wäsche mit mir, als alleine zu spielen. Meine Kleine kann sich super alleine beschäftigen. Ich bin manchmal ganz überrascht, wie lange sie friedlich auf ihrer decke spielen, liegen und gucken kann. Dieser Eindruck bestätigt sich nur, wenn ich höre, dass manches erstgeborene Kind gut alleine spielen kann und die Kleineren nicht so. Also scheint es auch nicht daran zu liegen, an welcher Stelle man das Kind bekommen hat. Vielleicht lernt dein Kleiner es noch, sich besser zu beschäftigen, vielleicht ist er aber auch einfach so ein TYp, der das nicht so gut kann...