Monatsforum September Mamis 2012

bitte um Rat :(( ich brauche eure Hilfe.

September Mamis
bitte um Rat :(( ich brauche eure Hilfe.

@youngmom

Beitrag melden

Ich hab ja wieder mit meiner Mama Kontakt, ich habe meinen stiefvater eine tüte alte baby Klamotten gegeben nun meinte er ob ich ne Wohnung brauch und wie groß usw. Das er sich darum kümmert er hat von seiner Arbeit aus Kontakt und das klappt aufjedenfall ! Nun habe ich das mein Freund erzählt und er sagt das ich nicht darf!!!! Weil er ihm nicht vertraut und der Vermieter ja in der Wohnung rum wühlen könnte ... -.- ich hab gesagt das ich dann alleine einziehen werde weil Hallo!? Ich bekomme gerade eine Wohnung in einer guten Gegend vor die Nase gelegt !!!! Ich steh zwischen 2 Stühlen .. Wie soll ich ihm das sagen ! Ich werde da aufjedenfall einziehen . Oder ist das nicht richtig ihn stehen zu lassen ? Wir sind.doch eine familie...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @youngmom

Ich würde die Chance auch ergreifen. Und kannst deinem Freund ruhig sagen, dass er, wenn er Angst hat, dass der Vermieter da alles durchwühlt, doch das Schloss tauschen kann. Haben wir schon immer gemacht, wenn u s der Vermieter nicht geheuer war. So hat man seine Ruhe. LG


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf man das einfach ohne Ankündigung machen?


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @youngmom

Klar. Wenn's allerdings ne schließanlage ist hast du ein Problem...


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @youngmom

Ich kenn ja deine ganze Geschichte nicht, aber weshalb will er denn nicht mit umziehen? Das mit dem Vermieter kann ja nicht der einzige Grund sein. Und wie wirst du die neue Wohnung finanzieren?


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @youngmom

Ich verstehe die ganze Problematik leider nicht. Ist mit Sicherheit viel, so wie es sich anhört. Aber, ganz sicher ist, dass der Vermieter nicht einfach in eure Wohnung darf. Das ist Recht. Macht er das, kannst du ihn sofort anzeigen. Er darf in die Wohnung, wenn ihr es zulasst. Schau mal bei Mietrecht. http://www.mieterschutzverein-frankfurt.de/fileadmin/user_upload/PDF/Merkblaetter/Das_Besichtigungsrecht_des_Vermieters.pdf Das sollte also nicht die Sorge deines Freundes sein.


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @youngmom

Er vertraut mein stiefvater nicht ... Die Wohnung wird vom Jobcenter bezahlt bis ich arbeiten gehe.


Buffy912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @youngmom

Also so wie ich es mitbekommen hab, wohnt ihr zur Zeit bei seiner Mama mit der du dich auch nicht so Bombe verstehst ne??? Dann würde sofort die Chance ergreifen um auf eigenen Beinen zu stehen, es ist doch toll, wenn ihr dann zu dritt seit Zieh das ding durch, nur ich glaube man darf nicht einfach die Schlösser austauschen ohne den Vermieter zu informieren. Meine Schwiegermutter vermietet selbst Wohnungen und bei ihr darf das nicht einfach so. Sie hat von jeder Wohnung einem Schlüssel, IM EXTRA SCHLIEßFACH, fals mal ein Rohrbruch o.ä. ist. Aber lass dich davon nicht abschrecken, versuche das mit dem Vermieter zu klären, sag du fühlst dich sicherer mit neuen Schlössern oder so Mach dich nicht verrückt, erklär deinem Freund die Lage und wie wichtig es für euch ist, und dann passt das schon :-*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy912

Deine Schwiegermutter hat sämtliche Schlüssel der Wohnungen? Das darf sie gar nicht. Und wg. Rohrbruch usw. muss dann der Mieter bei längerer Abwesenheit dafür sorgen, dass der Vermieter für den dann notwendig gewordenen Notfall in den Wohnung kommt. Dass heißt, er muss den Schlüssel bei einer Vertrauensperson hinterlegen und dies dem Vermieter mitteilen. So steht's im Mietrecht und auch nur so darf es im Mietvertrag aufgenommen werden. Wenn ich Mieter bei deiner Schwiegermutter wäre, würde ich das Schloss wechseln. Da hätte ich sonst keine ruhige Minute mehr. Und das Schloss darf man einfach so wechseln. Haben wir schon gemacht, weil mal eine Vermieterin von uns auch einen Schlüssel behalten hat (was sie nicht darf). Habe guten Kontakt zum Anwalt, der mal mein Dozent war und von ihm haben wir es sogar damals schriftlich und mit Paragrafen bekommen, dass man Schloss tauschen darf. Man muss es eben nur bei Auszug wieder zurücktauschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @youngmom

Natürlich. Solange du das alte bei Auszug wieder einbaust.