Monatsforum September Mamis 2012

Betreuung nach Elternzeit

September Mamis
Betreuung nach Elternzeit

Jana12

Beitrag melden

Habt ihr alle schon einen zugesicherten Platz in der Kita bzw. bei der Tagesmutter nach der Elternzeit? Wie lange bleibt ihr zuhause? Ich bleibe ein Jahr zuhause und gehe im zweiten Jahr 20 Stunden die Woche arbeiten. LG Jana


Tanchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Huhu Jana! Na du hast ja ein Glück :) wird man in Deutschland gut bezahlt wenn man zuhause bleibt?? Wir können hier in Luxemburg nur wählen zwischen einem halben Jahr ganztags für 1700€ oder ein Jahr halbtags mit der hälfte des Geldes. Danach muss hier jeder wieder anfangen und die kiddies müssen dann in die Kita oder halt Tagesmutter. Meine Schwiegermama wird wahrscheinlich die Versorgung übernehmen,sie meinte so sparen wir das Geld. Wir haben ihn aber auch noch in einer kita angemeldet mal sehen... Lg Tanja und James


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

marlon geht ab anfang September 5 std in die Kita also ein paar stunden erstmal zur eingewöhung habe aber 5 std beantragen müssen wegen dem Platz Ab 20.9 muss ich wieder arbeiten gehen ab da an hat er einen volltagsplatz 11 std die werden aber nicht jeden Tag ausgenutz. Vor dem dem September gibt auch schon Eigewöhnungphase und schnuppernachmittage. Und dann gehe ich wieder 20 std die woche arbeiten. 11 std tägl.(6-17)ist ein muss denn manchmal muss er bis 17 uhr bleiben geht aber späer hin oder muss ab6 uhr gehen und dann hole ich ihn früher ab. Flexible zeiten gibt es hier nicht LG ANJA


angii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Hi! Ich bin bis 3.9.2014 in Karenz. Da es bei uns im Ort (nächste Möglichkeit wär 4 Ortschaften weiter) keine Kitas oder Krabbelstuben gibt (auch keine Kindergärten mit Früherziehung) passt nachher meine Mutter auf Bella auf.Wohnen im gleichen Haus, da ist das praktisch :) Ich möchte dann mit halber Lehrverpflichtung wieder arbeiten (15h)gehen. lg angii


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

wie jetzt???


Tanchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Wenn ich zuhause bleiben möchte,werde ich nicht bezahlt :( vielleicht höchsten 700€ oder so! Aber das reicht nicht!! Ich möchte so gerne zuhause bleiben noch ein halbes jahr mehr um zu sehen wie James aufwächst... Wie ist das denn bei euch?


Piepsmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Huhu, ich werde wohl noch die nächsten drei Jahre zu Hause bleiben, da es bei uns so gut wie keine Kitaplätze gibt. Den Kleinen zur Oma geben würde/werde ich nicht wieder tun. Der Große ist damals quasi die ersten Jahre ganztags bei Oma und Opa gewesen und wir hatten große Schwierigkeiten. Ich rate euch mit den Omas vorher alles abzuklären, welche Vorstellungen ihr habt etc. Bei uns war es leider so das sich die Oma nicht wirklich an die "Vorgaben" gehalten hat. Wenn dann Wochenende war hatte Maximilian immer arge Probleme sich umzustellen. Also bei uns Baby zur Oma ??? Nie wieder. Da bleib ich lieber noch drei Jahre zu Hause, verzichte auf mein Gehalt und schicke Carl-Magnus dann in den Kiga. LG


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Marlene wird mit 2 Jahren in den KiGa hier im Dorf gehen. Wie ihre Schwester auch nur halbtags und ich werde dann mal schauen, ob ich ne Halbtagsstelle finde. LG Anne


käthe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Also ich werde nach 8 Monaten wieder arbeiten gehen, dann bleibt mein Mann aber bis Milla 1 jahr alt wird zu Hause. Danach werde ich mit ner halben stelle arbeiten gehen und Milla zum Teil in einer kleinen Kindergruppe mit 10 kindern bis 3 Jahren und zum Teil über die Omas und Opas betreuen lassen. Ich würde auch gerne noch etwas länger zu Hause bleiben, geht aber nicht. Aber ein paar Stunden mit anderen Kindern tut den kleinen ja auch gut...


Carmen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Hi Ich werde 2 Jahre Zuhause bleiben, aber im 2. Jahr auf 400€ Basis arbeiten gehen. Hat finanzielle Gründe. Hier in Deutschland kann man Elterngeld beantragen, das sind dann 65% von Nettogehalt. Ist manchmal dann auch sehr wenig. Ich werde nach den zwei Jahren dann wieder 75% arbeiten sowie vorher noch. Wie die Betreuung sein wird weiß ich noch nicht. Bei uns gibt es im einer mittelgroßen Stadt nur etwa 20 Plätze für unter dreijährige. Sonst muss meine Mutter auf sie aufpassen, aber die wohnt 20 km entfernt. Mal abwarten Lg


Carmen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Hi Ich werde 2 Jahre Zuhause bleiben, aber im 2. Jahr auf 400€ Basis arbeiten gehen. Hat finanzielle Gründe. Hier in Deutschland kann man Elterngeld beantragen, das sind dann 65% von Nettogehalt. Ist manchmal dann auch sehr wenig. Ich werde nach den zwei Jahren dann wieder 75% arbeiten sowie vorher noch. Wie die Betreuung sein wird weiß ich noch nicht. Bei uns gibt es im einer mittelgroßen Stadt nur etwa 20 Plätze für unter dreijährige. Sonst muss meine Mutter auf sie aufpassen, aber die wohnt 20 km entfernt. Mal abwarten Lg


jaci27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

hallo jana, melina besucht ab dem 9.08.2013 eine krippe ganztags.ich arbeite dann wieder 35h die woche:-)ich war dann ein jahr zu hause und das reicht mir dann auch;-) liebe grüße


KleinesButzele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

ich werde wie bei meinem großen auch 3 jahre daheim bleiben sofern uns das hoffentlich weiterhin möglich ist. Mein Mann verdient ganz gut und ich habe mein eigenes Auto abgeschafft etc. Wir sind recht sparsam, dann geht das. Wenn er dann in den Kiga geht mal sehen ob ich halbtags was finde. Wollte bei meinem großen auch nach 1 Jahr wieder arbeiten gehen aber dann klappte es erst mit Kita platz nicht und er war sehr anhänglich, weinte fürchterlich wenn ich ihn mal bei wem liess. Jetzt geht er super gern in den Kiga aber die 3 Jahre daheim mit ihm haben gut getan, er hat das auch so gebraucht. Bin froh dass wir das finanziell so machen konnten.


Spirelli87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Ich war jetzt 2 Jahre mit der Großen zu Hause und werde das mit der kleinen genauso machen. Die große geht nun 5 Stunden in die Krippe. Danach werde ich nicht mehr 40 Std. im 3- Schichtsystem gehen, vermutlich nur 30 Std.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Hallo. Ich bleibe bis 25.08. zuhause. Also bis Max 11 Monate alt ist, da ich noch für zwei Jahre auf Probe arbeite, bevor ich auf Lebenszeit verbeamtet werde und sich die Probezeit um die Elternzeit verlängert. Monat 12 und 13 bleibt Papa mit ihm zuhause und macht dann schon die Eingewöhnung. Wir haben hier eine Kita knapp 300m von zuhause entfernt. Diese führt aber leider keine Warteliste. So müssen wir uns jeden Monat in Erinnerung bringen. Wollen aber im Januar uns noch in anderen Kitas umschauen, falls diese hier nicht klappt. Und wenn gar nix klappt, kommt er zwangsläufig zur Oma, die 20 Min. weg wohnt oder ich verlängere meine Elternzeit. LG


Mauzzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

huhu, ich bleib ein Jahr zuhause und dann muss ich wieder arbeiten sonst haut es finanziell nicht hin, da ich ja nun auch alleinerziehend bin. Sollte es mit Krippe nicht klappen muss ich meine Schichten mit meiner Mutter abstimmen. Ich hab ja nen unbefristeten AV mit 19,5h die Woche.


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Hallo, ich werde nach einem Jahr wieder mit halber Stelle arbeiten und hoffentlich nach 18 Monaten wieder mit voller Stelle einsteigen können. Hängt davon ab, ob ich einen Kita-Platz bekomme. In der Krabbelgruppe kann die Kleine ja eh erst ab März gehen und da ist es immer schwer überhaupt einen Platz zu kriegen. Septemberkinder haben es da leider schwer, weil sie nicht in das Vergabeschema passen. In der Zwischenzeit wird mein Mann hoffentlich die Zeit überbrücken können, da er flexibler in der Arbeitszeitgestaltung ist. Ich muss aber wieder arbeiten, weil es sonst finanziell nicht hinkommt. Gerade genieße ich aber zu 150% die Elternzeit. Ich weiß aber, dass ich es auch wieder genießen werde zu arbeiten (Mal eine Aufgabe anfangen können und auch beenden - das geht ja doch sehr selten als Mutter ) Aber jetzt ist jetzt und ich hoffe es klappt alles und ich weiß auch, es wird irgendwie klappen.