Catmu
1 g Kürbis ins Mündchen, 2g Kürbis aufs Hemdchen :-) Hat hier noch jemand schon angefangen? Wie macht ihr das? Und wie funktioniert es?
wir hatten mit Patinaken angefangen Kind machte beim ersten Löffel Bäh okay dann Möhre mit Kartoffel Kind macht Bäh also haben wir es gelassen. er bekommt jetzt Nachmittags Grießbrei und ihm schmeckt es:) Und für mich hat es auch noch was er schläft jetzt länger:)
Wir haben schon vor 14 Tagen angefangen, weil er begann mir beim Essen das Essen aus dem Mund zu schauen und immer hibbelig wurde :-) . Die ersten Tage waren mühseelig, am Anfang hab ich ihn vor mich auf den Tisch gelegt und mir mit dem Kopf ihn in die eine Armbeuge gelegt , das klappte ganz gut , mittlerweile isst er im Maxi Cosi sitzend . Eines ist aber gewiss, Karotten mag er gar nicht, da geht es mir wie dir , eins rein, zwei raus , evt kommt er ja noch auf den Geschmack, unser Sonnenschein ersetzt mittlerweile die Mittagsflasche fast ganz dadurch , und wichtig ist eben das du ihm dazu trinken anbietest , abgekochtes Wasser oder Fencheltee, je nachdem was du möchtest :-) Viel Glück und weiterhin viel Gedult mit deinem Herzchen :-)

Hallo ihr Lieben, darf ich mal fragen wie alt eure Mäuse sind??? Ich bin bei meinem Spatz auch am hin und her überlegen, aber er ist erst 15 Wochen alt. (ich stille ihn voll) LG Steffi
Christian ist gestern 4 Monate alt geworden
Hi zusammen! Wir haben auch schon angefangen. Allerdings schon vor ein paar Wochen, in Absprache mit dem KiA. Matti und Malina sind heute 5 Monate :) Wir haben allerdings keine Regelmäßigkeit (also nicht jeden Tag oder immer die selbe Uhrzeit oder so...) im Zufüttern und machens auch sonst nicht so "wie es im Buche steht". Wir haben halt einfach irgendwann angefangen und testen seitdem immer mal was neues. Halten uns auch nicht an Reihenfolgen, hatten also auch schon Spaghetti oder Gemüseallerlei und sowas. Der KiA hat gesagt, dass man sich nicht an Regeln halten muss, hat auch nichts von Öl zumischen oder so gesagt. Wenn die Kinder es essen und vertragen ist alles okay. Und so machen wir das auch. Am liebsten essen die beiden nachmittags Obstbrei, zum Beispiel "Heidelbeer in Apfel" von HIPP und vormittags Griesbrei von Milupa. Wenn beide gut drauf sind, bekommen sie was aus dem Gläschen, sonst die Flasche. Fahren bisher sehr gut damit, die Kleinen wachsen, werden dicker, haben kein Bauchweh und auch keine Verstopfung... Liebste Grüße, Nathalie
manche Vitamine (insbesondere A, D, E und K) sonst nicht aufgenommen werden können, gerade von Gemüse, besonders Karotten. Und gerade deren Aufnahme ist wichtig! Also besser etwas Öl beigeben, aber keine kaltgepressten -die können Babys ebenfalls nicht gut verarbeiten. Gleiches gilt übrigens auch für Erwachsene, deshalb macht man Salat immer mit Öl an!
mein kleiner Racker wird morgen 4 Monate
Ich werde nicht so zeitig mit Beikost beginnen. Es heißt frühestens mit dem vollendeten 4. Monat, d.h. also wenn sie 5 Monate werden... Ich werde trotzdem 6 Monate voll stillen! Verstehe nicht, warum noch eher begonnen werden sollte
Stimmt, man sollte erst NACH dem 4. Monat beginnen.
hallo, also ich muss auch sagen ich finde schon den vollendeten 4.monat sehr früh.aber noch früher?
ich habe viel zu viel angst das melina wieder bauchweh bekommt.außerdem ist sie einfach nur ein kleines verschlafenes baby.brei passt da noch wirklich nicht.und sie ist "schon" unkorregiert fast 22 wochen alt.
lg