Engel2409
HUHU! Marlon sein köpfchen ist hinten immer noch verformt mal mehr mal weniger habe ich den eindruck, je nachdem wie er geschlafen hat zb. Kangoo Die Osteoptahin meinte gestern ein bisschen bekommen wir es noch hin aber nicht ganz. Und es hat halt sie die Lage im Bauch dazubeigetragen! er lag ja wirklich 12 wochen lag zwischen den rippenbogen. Nun lese ich viel im Netz das es sich bei manchen baby später doch noch geschoben hat zb wenn sie anfangen zu sitzen. So ein babydormkissen ist ja nicht gerade günstig, aber es gibt sowas auch von theraline ca 20€ meint ihr sowas lohnt sich noch??? Seite schlafen ist schlecht da wir ihn ja pucken. Im kangoo und tagsüber liegt er jetzt viel auf der Seite und beim Füttern halt viel auf dem rechten statt linken arm. Ach man das ist alles sooooooo doof. LG ANJA
Mein Kleiner hatte auch ne leichte Verformung , meine Kia hatte mir geraten ihn so oft es geht und er es mit macht auf den Bauch zu drehen und ihn immer wiedermal linke Seite Rechte Seite legen, also Kopfende vom Bett und Fussende wechseln , das hat sehr gut geholfen und es ist so gut wie weg . Mein Patenkind hatte nen argen Platten Hinterkopf, was sich nun mit 1,5 Jahren etwas normalisiert , weil er nicht mehr soviel drauf liegt . Frag doch mal einen Krankengymnasten, meine Kia meinte nämlich, wenn es sich nicht bessert dann würde sie Krankengymnastik verschreiben. Frag einfach mal was du da deinem Kind gutes tun kannst, probieren geht über studieren . :-) lg Katja
Also von ner Freundin der kleine hatte einen extrem platten Hinterkopf. Sie haben einen helm bekommen, der extra angefertigt wurde und den der Kleine dann so 4 Monate 23 stunden täglich trug. Damit ist die kopfform super geworden. Die anderen Leute stört es mehr als die kinder. Muss man sich überlegen. Kostete ein bißchen und man muss sich halt selber drum kümmern. ich würde mal recherchieren oder wenn du magst, frag ich sie mal, wie sie da vorgegangen sind.
Hallo Anja.
Genau deshalb hab ich dir vor vielen Wochen zum Babydormkissen geraten. Ja, es kostet etwas, ABER es hilft! Unser Kleiner lag bzw saß 20 Wochen in der Beckenendlage. Hinzu kam seine Lieblingsseite und dann fing sein Köpfchen auch an an einer Stelle etwas abzuflachen. Wir sind dann sofort zur Osteopathin gegangen und haben gleich tagsüber (unter Aufsicht) das Kissen verwendet. Da unser Kleiner bei uns mit im Bett schläft und wir eine druckausgleichende Matratze haben, wurde auch Nachts der flachen Stelle entgegengewirkt. Nun ist diese Stelle komplett weg, man sieht KEINEN Unterschied mehr.
Ich denke man sollte so früh wie möglich anfangen, das Köpfchen eines Babys wächst 24 Stunden am Tag. Noch ist alles weich und man kann leichte Verformungen selbst behandeln, nur wenn sie zu stark sind kommt meist nur noch die Helmtherapie in Frage. Meine Osteopathin meinte, das sich bei manchen Kindern sogar die Augenpartie und Stirn verschieben kann. Wenn es bei Marlon noch leicht ist, bringt das Kissen auf alle Fälle Besserung, wenn nicht würde ich an deiner Stelle schnell eine Helmtherapie veranlassen, bzw ihn beim KIA vorstellen und fragen was man machen kann.
Ich wünsche dir viel Glück