Mitglied inaktiv
Hallo.
Also ich hab vorhin nochmal meine Hebamme gefragt. Undzwar hat im Normalfall jede am Anfang der SS den Test auf Geschlechtskrankheiten (Lues und Clamydia - Test) gemacht bekommen. Wenn diese beiden negativ waren, braucht man im Normalfall dem Baby keine Augentropfen geben. Denn dann liegt auch keine Geschlechtskrankheit vor. Machen sollte man es nur (lt. meiner Hebi), wenn man sich unsicher ist, ob der Partner während der SS noch mit anderen ungeschützten Sex hatte und man sich so doch noch eine Geschlechtskrankheit holen kann (und somit dann doch die Gefahr für das Baby besteht sich daran anzustecken und zu erblinden). Also völlig sinnlos diese Tropfen. Es sei denn man hat untreue Partner.
Ich hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung.
LG
Habs grad schon unten geschrieben, genau die Erklärung hab ich auch bekommen :)
"Also völlig sinnlos diese Tropfen. Es sei denn man hat untreue Partner. "
und falls das so ist und du diese tropfen deinem baby zumuten musst wäre ich dafür dem partner auch ne ladung davon ins auge zu kippen, die ätzen nämlich astrein...
Ich mute es meinem Baby nicht zu. Aber das mit der Ladung für den Partner finde ich auch gut.
...jo, dem Partner würd ich die Tropfen aber dann woanders einflößen...
Hallo,
danke Dir nochmal für deine Info,dass du deine Hebamme nochmal gefragt hast lieb von Dir.
Habe gestern auch nochmal ein langes Gespräch mit meinem Partner gehabt und wir sind uns jetzt auch einig geworden unserem Schatz nicht diese Augentropfen zu geben.
Ich habe mal in meinen Mutterpass geschaut,also auf Clamydien wurde ich getestet:negativ.Gonorrhoe weiss ich nicht.
Und mein Partner ist denk ich mal treu,also ich gehe mal davon aus gut sicher kann sich niemand sein,aber wenn dann hätte er auch wirklich eine Portion von diesen Augentropfen verdient.
Natürlich bin ich ein wenig unruhig ob ich Gonorrhoe habe oder nicht,also extra getestet wurde es wohl nicht,ich denke mal nicht dass ich es habe hatte keinen ungeschützten Sex oder so mit Anderen.Und dann habe ich diesen Bericht dazu gefunden:
Gonorrhö und Schwangerschaft
Eine Gonorrhö kann in der Schwangerschaft zu einem frühzeitigen Blasensprung und so zu einer Fehlgeburt führen. Wird das Ungeborene infiziert, kann dies zu einer lebensbedrohlichen Blutvergiftung (Sepsis) führen. Aus diesen Gründen wird bei einer Schwangerschaft im Rahmen der ersten Vorsorgeuntersuchung routinemäßig ein Abstrich genommen und auf Gonokokken untersucht.
Steckt eine infizierte Schwangere ihr Kind während der Geburt an, sind vor allem die Augen des Neugeborenen gefährdet. Unbehandelt kann es innerhalb weniger Tage erblinden. Aus diesem Grund erhielten bis vor wenigen Jahren alle Babys gleich nach der Geburt vorsorglich Augentropfen mit dem Wirkstoff Silbernitrat. Heute ist dieses jedoch nicht mehr üblich und stattdessen werden Antibiotika eingesetzt. Ist eine werdende Mutter erwiesenermaßen nicht an Gonorrhö erkrankt, kann sie die Geburtshelfer entsprechend informieren und verlangen, dass keine Augenprophylaxe durchgeführt wird.
Lg ana
Hallo.
Kein Problem. War ja auch etwas verunsichert.
Gonorrhoe ist so weit ich weiß der "Lues" Test. Hast du so einen Aufkleber im MuPa? Ich ja.
Und danke für deine Info dazu. Ist lieb von dir.
LG
Hallo, nee habe gerade nochmal geschaut habe leider keinen Lues Test Aufkleber drin hmm.. und nun? Muss ich nochmal bei meiner FA anrufen. Lg ana