Monatsforum September Mamis 2012

An die ,,jungs,,mamis

September Mamis
An die ,,jungs,,mamis

ina0407

Beitrag melden

Eine Freundin meiner Mutter meinte heute zu mir ob ich beim kleinen wenn ich ihn Bade auch immer wieder die Vorhaut ein wenig zurück mache, ich hab davon noch nie was gehört, macht ihr das, mein KIA hat dazu auch noch nie was gesagt und auch im Kh wurde davon nichts erwähnt! Glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina0407

Hallo. Ich antworte jetzt mal aus dem KH, denn wir sind immer noch drin. Wir baden Max einmal die Woche und seine Vorhaut schieben wir nie zurück. Meine Hebi und KiA haben gesagt, dass man das nicht soll, denn sie reinigt sich selbst. Ausserdem ist das Risiko hoch dabei was zu verletzen. LG


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina0407

HUHU! Marlon badet ja fast jeden abend aber die Vorhaut haben wir noch nie zurück gezogen und mir wurde gesagt das soll man nicht machen. LG ANJA


KleinesButzele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina0407

Ich mach sie immer ganz vorsichtig ein kleines bisschen zurück zum reinigen bzw guck halt dass nix verstopft ist. Mein Großer hatte als Baby eine Blasenentzündung vermutlich weil da etwas bissi verklebt war oder Dreck reingekommen ist daher bin ich da jetzt etwas gründlicher. Ich mach dann aber auch immer bissle Creme mit hin damit die Haut geschmeidig ist und keine Risse entstehen.


ina0407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina0407

Danke für eure Anrworten, ich hätte es mal versucht ganz vorsichtig aber es ging gar nicht ich werd morgen mal beim KIA anrufen damit er mal einen Blick drauf wirft, hab ein wenig angst das das irgendwie fest kleppt und es dann vielleicht operativ behandelt werden muss. Schönen Abend noch


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina0407

Hallo du. Das mit dem Zurückschieben der Vorhaut hat die Generation unserer Eltern gelernt. Inzwischen weiß man, dass das zu bleibenden Verletzungen und Infektionen führen kann. Bis zum Alter von zwei oder drei Jahren ist die Vorhaut mit der Eichel verklebt und soll es so bleiben. Uns hat man sowohl im Krankenhaus, als auch im Säuglingspflegekurs, als auch beim Kinderarzt als auch bei der Hebamme ausdrücklich darauf hingewiesen, da BLOß NICHT zu manipulieren. Sollten sich die Jungs da einsauen, lieber eine Runde durch warmes Wasser das Baby schwenken, bis sich alles löst. Die Verklebung schützt übrigens auch vor dem Eindringen von Dreck.... Liebe Grüße Angela mit Leonard, dessen erster Zahn jetzt (mit elf Wochen) deutlicher als mit achteinhalb Wochen zu sehen ist...


ina0407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Vielen dank für deine Antwort,.wow wahnsinn meine Tochter bekam ihren ersten Zahn erst im 13 Monaten,.bin gespannt wann der kleine damit anfängt!


Mauzzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina0407

huhu also ich hatte mein KIA auch angesprochen weil es meine Schwiegermutter auch gesagt hatte und er hat zu mir gesagt ( in einen etwas bösen Ton) sie haben da gar nichts dran zu machen das wird bei der U7 dann konntrolliert und die wäre immer verklebt! wenn man das macht könnte man erstes den kleinen weh tun und zweitens irgendwas einreisen oder beschädigen! lg Stephi mit Luca der in sein Laufstall singt:)


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina0407

mein sohn ist fast 3 jahre alt und ich habe noch nie die vorhaut zurückgeschoben. soll man auch nicht machen, sagt dir jeder kinderarzt!


Anne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina0407

Hebamme: ab dem dritten Monat immer wieder ein ganz kleines bisschen zurück schieben, um eine Phimose vorzubeugen... Einmal am Tag beim wickeln reicht. Arzt: regelmäßig zurück schieben, aber niemals zu viel, da sonst Verletzungen entstehen können. Wenn die Kinder alt genug sind, spielen sie mit ihren Genitalien und dann erübrigt sich der Rest... So mache ich es seit dem der kleine drei Monate alt ist...