Monatsforum September Mamis 2012

An alle mit SS-Diabetis die es noch mit Ernährung ohne Insulin bekämpfen

September Mamis
An alle mit SS-Diabetis die es noch mit Ernährung ohne Insulin bekämpfen

KleinesButzele

Beitrag melden

Hab seit 3 Tagen mein Blutzuckermessgerät und wollt jetzt mal wissen wie bei euch die Werte so sind. Ich lieg nüchtern immer unter 90, nach dem Essen war ich einmal bei 133,137, 128 dann sogar mal 97, 78, 113 etc also immer unter 130 bis auf die 2 mal. Probier jetzt gerade aus was ich so alles essen kann aber selbst beim Grillen und Marmeladenbrot und Schokomüsli mit Milch waren die Werte unter 130. So langsam beschleicht mich das Gefühl ich hab keine SS-Diabetis aber die ersten Werte waren halt zu hoch. Was meint ihr so? Sind die Werte ok oder trotzdem noch grenzwertig?


Stichelliese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesButzele

Sind die Werte nach dem Essen nach einer stunde oder nach zwei stunden gemessen? Bei mir ist die Grenze nach einer stunde unter 140 und nach zwei stunden unter 120. Nüchtern muss ich unter 95 sein. Aber das legt auch jeder arzt anders fest.


KleinesButzele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stichelliese

Die Werte sind immer nach 1 Stunde. Hab halt immer wenn ich mit dem Essen fertig war den Wecker genau auch 60 Min gestellt und dann gemessen.


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesButzele

Kann schon sein, dass es irgendwie falscher Alarm war. Aber du musst doch sicherlich regelmäßig zum Arzt und die Werte durchsprechen, da kannst du ja nochmal fragen!


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesButzele

Was den Messzeitpunkt angeht: mir hat man gesagt, ich muss ab dem Zeitpunkt, wo ich mit dem Essen beginne, 1 Stunde warten und dann messen. Also wenn ich um 9 Uhr mit dem Essen anfange, muss ich um 10 Uhr messen! Wenn du jetzt 1 Stunde nach dem Ende der Mahlzeit misst, bist du ja schnell bei 1,5 Stunden nach Beginn der Mahlzeit und da wären Werte von 135 recht hoch! Frag doch nochmal beim Diabetologen nach, wann genau du messen sollst... lg, andrea


Gori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesButzele

Schleich mich mal aus dem Augustbus ein Habe 3x einen oGTT machen müssen. Es war immer der 2h Wert über der Grenze. messe jetzt seit ca. 4 Wochen 7x am Tag den BZ vor der Mahlzeit und 2h danach. Meine Werte liegen im Normbereich bis auf wenige Ausreißer. Meine Diabetologin hat gesagt, das der Tagesdurchschnitt zählt und die Entwicklung des Babys wichtig ist. hast du Urinteststreifen bekommen zur Selbstmessung von Zucker und Keton im Urin? Daran kann man den Stoffwechsel beurteilen, sollte beides negativ sein. Außerdem wurde bei mir der Langzeit-BZ bestimmt und der lag an der Grenze. Habe auch gedacht, dass bei mir kein GD vorliegt, aber wurde eines bessere belehrt. Bin bloß froh, dass es mit der Ernährung gut zu steuern ist und ich nicht spritzen muss. Also kontrolliere weiter, nach der Entbindung ist hoffentlich alles wieder normal und bis dahin ist es auszuhalten. LG


KleinesButzele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesButzele

Da bin ich ja mal gespannt was mir der Diabetologe so sagt, Mittwoch ist Termin für die Auswertung. Heute hatte ich auf jeden Fall nen großen Ausreißer, 156 nach dem Mittagessen. Also irgendwas stimmt da auf jeden Fall nicht find ich...