Jacky2012
Hallo Mädels! Ich hab schon lange nichts mehr von mir hören lassen, war leider voll im baby-stress und hatte mir kaum zeit für mich genommen :-( Mein kleiner hat meine brust nicht angenommen, da konnte ich machen was ich wollte. Er hat im Krankenhaus, die Flasche bekommen, weil ich noch auf der Intensiv lag. Somit hat er eine Saugirritation bekommen und hat, trotz Stillberaterin, die brust nicht mehr akzeptiert. Nun hab ich immer abgepumpt und ihn die Muttermilch per Flasche gegeben, damit die wenigstens bekommt. Is zwar sehr stressig, aber war bisher kein problem. Nun kommt aber immer weniger Milch und ich weiß nicht was ich machen soll. muss mittlerweile schon zufüttern. Mein Julian trinkt mittlerweile alle 3-4 Std. 130 ml im Schnitt und ich bekomm am ganzen Tag (wenn ich sammle) auf 140 ml, also gerade mal eine Mahlzeit, die bekommt er auch, aber ich würde gerne wieder weg von der Flaschenmilch. Kennt das jemand und/oder kann mir helfen??? Bin sooo frustriert und fertig :`-( ganz liebe Grüße Jacky & Julian
ich wollte für unterwegs auch abpumpen aber das problem ist das nicht so viel milch beim pumpen kommt wie wenn ein baby direkt saugt .. Und das zufüttern macht die milch noch weniger ich würde öfters am tag abpumpen weil dann der spender reflex ausgelöst wird dann vermittelst du deinem körper das du mehr brauchst. Und immer wieder versuchen anzulegen bei meiner tochter hat es 2 wochen gedauert bis sie das wieder akzeptierte.. Lg und viel glück.
Ich schleich mich mal aus Dez.-Bus 2011 ein *g. Das ist ganz normal dass du nach ner Zeit weniger Milch abgepumpt bekommst, das hatte ich auch, hat dir deine Hebamme Globulis gegeben? Ich kann dir da Phytolacca C30 in Kombination mit Bryonia D12 empfehlen, die hat mir meine Hebamme gegeben, hat auch teilweise was gebracht. Ansonsten noch sehr zu empfehlen Malzbier, mal nen Gläschen Sekt, Stilltee (wenn du den nicht so wieso schon trinkst) und ansonsten viel trinken. Die Milchpumpe simuliert zwar das Saugen des Babys in etwa, besser wäre es aber wenn das Baby saugen würde, was in deinem Fall leider nicht mehr klappt :(
Wie oft Pumpst du den ab??? Meine Hebamme hat damals gesagt min alle 2 Stunden für eine halbe stunde. Musst ich auch nachts machen was natürlich auf dauer zu anstrengend. Aber dann wird die Milchbildung ordentlich angeregt und du hast ratz fatz richtig viel mich. Aber das hätte dir doch deine Stillberaterin sagen müssen
Hallo! Meine Schwester hatte das gleiche Problem. Die musste auch abpumpen wegen ner Infektion und daraufhin ist stetig die Milch weniger geworden, trotz aller möglichen hausmittelchen wie stillteee, Malzbier usw. Und auch häufigem anlegen. Sie hat dann von Arzt ein Medikament zur milchbildung verschrieben bekommen, daraufhin konnte sie 6 Monate voll stillen. Frag doch mal bei deinem FA oder Kia nach.... Meine Schwester lebt allerdings in der USA, aber sowas muss es ja auch in Deutschland geben... LG julia
Erstmal Danke für die ganzen tipps! Abpumpen tu ich normalerweise alle 3-4 Std (so wie der kleine Hunger hat). Seit es so weinig wurde hab ich teilweise jede Stunde gepumpt, damit mehr kommt, hat aber außer schmerzende Brustwarzen nicht viel gebracht :-( Ich habe immer wieder versucht Julian für die Brust zu begeistern, aber ganz ehrlich, halte ich das nicht mehr aus, des bricht mir das Herz. Er brüllt als hätte er voll panik, das schaff ich nicht mehr. Stilltee und generell viel trinken hab ich generell gemacht. Malzbier und Medikamente (also Globuli ú.s.w.) hab ich noch nicht probiert, danke für dan tipp! Grüße
Ich möchte dich nicht demotivieren, aber ich hatte bei meinem großen das gleiche Problem. Er war ein frühchen und zu schwach um an der Brust zu trinken. Ich habe fleißig gepumpt und erst hat es auch gereicht. Als die nach ca. zwei Wochen gesagt haben, jetzt kõnnte er gestillt werden, war nichts mehr zu machen. Er hat die Brust nicht angenommen und nur noch geschrien. Also habe ich weiter gepumpt und ihm das gefüttert. Nach ca. 4 Wochen wurde die Milch weniger und ich musste zufüttern. Ich habe dann wie von der hebi empfohlen sogar alle 2 Std gepumpt und stilltee ohne Ende getrunken aber die Milch wurde trotzdem immer weniger. Mit 7 Wochen hatte ich nichtmal mehr eine Mahlzeit am Tag und habe aufgegeben. LG
Hallo, wann hast du mit dem Pumpen angefangen und wie oft hast du da gepumpt? Eine Stillberaterin hat mir mal erzählt, dass es so ist, wenn man nicht innerhalb der ersten Stunden nach der Geburt damit anfängt und dann mindestens 8-12 Mal in 24h pumpt, dann reicht die Milch meistens nur ca. 3 Wochen und danach wird einfach zu wenig produziert. Da du auf Intensiv lagst, war der Start wahrscheinlich schon schwierig. Da wundert es nicht, dass es jetzt weniger wird, auch wenn das natürlich schade ist. Meine Tips: - Bockshornkleesamenkapseln (übrigens das einzige Mittel, das nachweislich die Milchmenge steigern kann. In Weleda Stilltee ist Bockshornklee mit drin). PZN 6889061 Davon 3x2 Kapseln bis die Packung leer ist. - nochmal Stillberatung und ggf mal probieren, ob es mit Hütchen und einem Brusternährungsset nicht doch klappt mit dem Anlegen - dir selber keinen Druck machen, dass es mit der Muttermilchernährung unbedingt klappen muss. Ihr hattet einen echt schweren Start und du kannst froh sein, dass du überhaupt so lange Milch produziert hast! Das ist super und hat dem Kleinen ganz sicher total gut getan. Aber die Prenahrung, die es heutzutage gibt, ist sehr gut (das sieht man ja auch daran, dass der Stuhlgang vom Baby fast derselbe ist wie mit Muttermilch. Das war früher überhaupt nicht so!) und damit wird er auch gesund groß werden. Alles Gute Euch! Julia