ana00
Ich bin gestern in die 37.Woche gekugelt,aber wirklich gekugelt.
Und jetzt habe ich wirklich schon richtig Bammel vor der Geburt.
Es ist aber nicht nur ein bisschen sondern richtig schlimm.
Hat noch jemand soviel Bammel u.was kann man dagegen tun?
Mit gehen tausend Gedanken durch den Kopf,was mache ich wenn mir unterwegs die Fruchtblase platzt.bemerke ich die Wehen rechtzeitg,schaffe ich es rechtzeitig ins Krankenhaus,sind die Hebammen nett oder gerate ich gerade an so einen Drachen mit Haaren auf den Zähnen der überhaupt nicht einfühlsam ist?
Kann man sich ja leider nicht aussuchen wer gerade Dienst hat.
Das ist meine schlimmste Sorge.
Oder wie schlimm sind die Schmerzen,kann ich mir bedenkenlos eine PDA geben lassen ohne Nebenwirkungen.
Ich musste mal alle meine Sorgen los werden.
Sorry fürs Jammern
.Aber ich denke anderen geht es vielleicht auch so.
Lg ana
Hallo. Ich kann deine Angst verstehen. Hab auch Angst, aber nicht mehr so doll seitdem ich den Geburtsvorbereitungskurs besuche. Das hilft einem wirklich. Meinen leitet meine Hebamme und der macht echt Spaß. Gestern hat sie uns noch mehr bestärkt mit den Worten: "Ihr schafft das. Ihr seid stark." Das sollen wir uns immer wieder sagen. Es ist eine schwere, aber zu bewältigende Aufgabe, die schon viele tausend andere Frauen geschafft haben. Hast du keine Beleghebamme, die dich die ganze Zeit während der Geburt betreut? Dann brauchst du keinen Schichtwechsel oder evtl. Drachen befürchten. Und keine Angst. Echte Wehen wirst du merken! Unsere Hebamme meinte gestern: "Wenn ihr meint, ihr braucht wirklich Hilfe und wisst nicht mehr wohin mit euch, dann fahrt ihr los ins KH und ruft mich an." Hab keine Angst, denn durch Angst verkrampft man. Und wer verkrampft, zieht die Geburt in die Länge oder es wird schlimmer. Wir schaffen das alle. Du auch. Nur keine Angst. LG
Danke für deine lieben aufbauenden Worte.
Ich habe auch eine Hebamme,die mich vor und nach der Geburt betreut,aber leider keine Beleghebamme.
Und mir ist es wirklich sehr wichtig,dass ich mich bei der Geburt sehr gut betreut und gut aufgehoben fühle.Aber wie gesagt leider kann ich nur hoffen,dass die Hebamme die gerade Dienst hat nett ist.
Aber eigentlich müssten die doch alle nett sein oder?
Und ja ich hoffe die Wehen merke ich,es ist nur das Gefühl nicht zu wissen wie es sich genau anfühlt.
Ich weiss ja noch nicht mal wie sich Übungswehen anfühlen bzw.Senkwehen.
Und wie viele berichten,dass der Bauch hart wird,das kenne ich gar nicht oder nehme es nicht wahr keine Ahnung.
Aber ich werde es auch irgendwie schaffen,damit ich meinen Kleinen Schatz im Arm halten kann.
Lg ana
Es soll auch Hebammen geben, die nicht so nett sind. Hab im GVK auch zwei Mehrfachmamis und die haben schon einige böse Erfahrungen gemacht. Gerade mit fest angestellten Hebammen aus einer Klinik, denn die sind meistens gestresster weil die manchmal mehrere Geburten an einem Tag betreuen. Beleghebammen sind schon besser. Meine betreut mich nicht nur jetzt, sondern ist die ganze Geburt und auch danach noch bei mir. Und das, obwohl lt. ihr eine normale Geburtsdauer im Schnitt 12-18h dauert (ab den richtigen Wehen gezählt). Mach dir bloß nicht soviel Angst. Dann verkrampfst du und das ist gar nicht förderlich. Du schaffst das schon und heutzutage muss man ja auch nicht mehr ohne Schmerzmittel "aushalten". Wenn es nicht mehr geht oder du absolut nicht mehr kannst, kannst du ne PDA kriegen. Klar, nicht optimal, aber es ist möglich. Nebenwirkungen kann auch die immer haben. Aber darüber wird man im Normalfall bei der Geburtsplanung ein paar Wochen vor ET im KH aufgeklärt. Hatte mein Gespräch dafür jetzt am Di. Hattest du das schon? Wenn nicht, dann rate ich dir dazu, denn da kannst du alle deine Fragen und Ängste loswerden. Gegen Angst hilft Wissen. Oder du machst mal ne Kreissaalbesichtigung mit. Da wird einem auch viel gezeigt, gesagt, aufgeklärt. Das hilft. LG
Du hast es gut mit Deiner Hebamme dass sie die ganze Zeit bei Dir ist,dass hätte ich auch gern gehabt.Das gibt einem ein gefühl von Sicherheit.
Naja nun ist es nicht zu ändern.
Ich hoffe ich habe Glück mit der diensthabenden Hebammen.
Ich versuche mich etwas zu entspannen bzw.abzulenken und nicht soviel an die Geburt zu denken.
Als ich in der Klinik war habe ich gefragt wegen Kreissaalbesichtigung und da haben sie mir kurz die Zimmer gezeigt,die gerade frei waren.
Sah eigentlich ganz harmonisch aus,also nicht wie sturer Krankenhausstil sondern eher eine aufgelockerte Atmosphäre.
Gut der Gebärhocker sah doch schon etwas gewöhnungsbedürftig aus.
Da drauf würde ich glaub ich nicht entbinden.
Beim Gepräch wegen Geburtspalnung war ich auch schon und es war auch sehr nett und aufschlussreich.Die Ärztin war sehr nett und hat meine Ängste auch total verstanden.
Und danach ging es mir auch besser,aber in Moment habe ich auf einmal wieder echt Bammel.
Ich denke ja auch daran,dass hoffentlich alles gut geht,ob mein Krümel gesund ist alles dran ist wo es hingehört und und und......
Aber wenn ich sehe wie positiv du denkst,wo du Dir vielleicht noch mehr Sorgen machst um deinen Schatz ob alles gut ist,macht mir das Mut.
Lg ana
Das ist doch schön, wenn dir die Kreissäle schon mal gefallen haben. Unsere hier sind auch viel "wohnlicher" und nicht so steril. Ich muss ja positiv denken. Was anderes bringt mir und letztlich dem Krümel nix. Dann wird die Geburt nur anstrengender und zieht sich in die Länge. Sorgen machen wir uns sicherlich alle, ob alles gut geht, denn bei der Geburt kann ja auch noch was schief kann, dass ein bis dahin gesundes Kind doch krank wird (verkantet sich und bleibt stecken und erleidet dadurch Hirnschäden usw.). Aber daran will und kann ich nicht denken. Ich weiß, dass unser Zwerg sowieso krank auf die Welt kommt (wg. Herzfehler). Er muss nicht noch kranker werden, nur weil ich mich verkrampfe. Ich war gestern beim Genetiker im KH zum Gespräch. Mittlerweile sprechen 80% für den vermuteten Gendefekt (Mikrodeletion 22). Also stelle ich mich darauf ein, denn wenn der Kleine doch zu den 20% gehören sollte (die das nicht haben mit den ganzen Hinweisen, die es bei uns gibt), dann ist es umso schöner am Ende. In meiner Umgebung denken weiterhin alle positiv. Sollen sie, können sie. Aber bei 80% hab ich die Hoffnung verloren und stelle mich lieber drauf ein. Damit kann ich persönlich besser umgehen. So werde ich nicht enttäuscht, wenn es wirklich so ist. LG
huhu zu deiner Angst wegen der Hebamme die du dann vielleicht nicht ausstehen kannst, meine Hebi vom Vorbereitungskurs hat gesagt, dass man dann sagen soll das eine andere kommen soll weil ihr Differenzen habt. Sie meinte wenn es so sein sollte kann es nämlich auch die Geburt beeinflussenin dem es nicht vorran geht. Du hast also das Recht zu sagen ich möchte eine andere oder schickst die Person die bei dir sein wird das für dich zu erledigen. Ich kann deine Ängste verstehen mir geht es nicht anders aber wir schaffen das! Meine Hebi meinte auch das wir als Frauen wenn es los geht genau das richtige machen, das wäre so ein Instinkt!
Das klingt gut,wenn man das sagen darf dass eine andere Hebamme kommen soll. Das ist gut zu wissen man soll sich ja auch fallen lassen können bei der Geburt und nicht durch Unwohlsein und Angst verkrampfen. Danke für den Tipp! Ja wir schaffen das alle,ich denke wenn es los geht hat Frau wirklich ungeahnte Kräfte und Energien das durch zu halten. Die Natur wird es schon so eingerichtet haben. Lg ana
Hallo ana Mir ging /geht es ähnlich , mach mir auch ständig gedanken und hab Bammel vor der Geburt. Habe jetzt angefangen alles noch mal zu kontrollieren . Zb Zimmer nochmal geputzt , Geschaut ob ich alle papiere zusammen habe, meine Tasche fertig gepackt vorsichtshalber eine für meinen Sohn. Irgendwie bin ich jetzt seit heute entspannter. Habe mir sonst auch immer einen Kopf gemacht wie die geburt und das drumherum wird .Aber mittlerweile ist es mir fast egal , raus kommen sie ja alle irgendwie ;) Freue mich einfach nur darauf in den Nächsten Wochen irgendwann endlich kuscheln zu dürfen und das mein Körper wieder mir allein gehört. Lg Ursula
Hallo, meine Hebi hat im GVK mal gesagt das jeder Körper einer Frau (der so gebaut ist das auf normalem Wege entbunden werden kann) so gemacht ist um eine Geburt OHNE Schmerzmittel zu überstehen. Das hat mich echt beruhigt!!! Ich wünsche Euch auf jeden Fall eine wunderschöne Spontangeburt. Ihr schafft das Ich hatte mir das auch gewünscht, komme aber um einen KS nicht drumrum.
LG Jana
Hat dein Krümel sich nicht mehr gedreht in SL? Es kann sich auch noch kurz vor der Geburt drehen. Und hast du mal den Taschenlampentrick probiert oder Akkupunktur? Mit der äusserlichen Wendung kann ich verstehen,das die das zu riskant ist das ist Ansichtssache. Lg ana
Nein, er liegt immernoch munter in BEL. Alles was wir probiert haben hat leider nicht geholfen. Aus medizinischer Sicht wurde uns dann auch zu einem KS geraten. Falls sich unser Schatz doch noch dreht werde ich natürlich spontan entbinden
LG Jana
Ich drücke Dir die Daumen dass er sich doch noch dreht,damit du keinen Kaiserschnitt machen musst.
Lg ana
Das ist sehr lieb
Hallo,
ich möchte dich auch etwas beruhigen. Ich hatte auch ziemlichen Bammel, aber so langsam freue ich mich fast auf die Geburt. Ich habe schon so oft gehört, dass dieses Erlebnis zu den tollsten überhaupt gehört und alle Frauen, die mir von schwierigen Geburten erzählt haben, würden dennoch wieder lieber spontan entbinden, als nen KS zu machen.
Es haben schon so viele Frauen geschafft und wir sind hier sicher nicht die zimperlichsten Frauen der Welt. Also, wir schaffen das. Ich glaube, dass es ein tolles Gefühl ist, die Geburt geschafft zu haben. Ich denke mir immer, wenn ich nen fiesen zahnarzttermin habe, dann muss ich da auch durch und weiß, dass ich nen scheiß Tag haben werde. Aber dafür haben wir danach mehr davon als nur ne Krone oder ne behandelte Zahnwurzel
Ich habe ausserdem gelesen, dass man dem Kind die schmerzen erspart, die man selber durchlebt. weil der Körper während der schmerzen ein Hormon ausschüttet, was das Kind vor den Schmerzen bewahrt. Klingt komisch, ich weiß auch nicht, wie das zu verstehen ist, aber irgendwie stärkt es einen, wenn man weiß, dass man seinem Schatz helfen kann mit guten Bedingungen auf die Welt zu kommen.
Wir wissen eh nicht, wie es wird, warum also nicht von einem guten Verlauf ausgehen, der ja auch nicht unwahrscheinlich ist
Wir schaffen das
Toitoitoi