S1402
.
Ebay, SecondHand, C&A, H&M, Ernstings, Onlineshops, Freunde und Bekannte... Babybasare....
Ich bekomme immer die Klamotten von meiner Freundin, ihre Tochter ist so alt wie mein Sohn und sie gibt mir immer die Klamotten für meine Kleine. Für meinen Sohn kaufe ich viel bei H&M, C&A oder myToys.de Gruß
im Wesentlichen auf Basaren ... ansonsten mal einzelne Teile bei H&M oder C&A
hab leider niemand von dem ich kleider bekomme, entweder sind sie selber schwanger oder es sind mädels. kaufe hosen und oberteile viel bei esprit und soliver (mag das material) h&m mag ich gar nicht (die arme sind immer zu lang), kanz hat auch immer ganz schöne sachen, und 1x war ich jetzt auch auf so nem basar! ach bodies hab ich viel sanetta (tolles material) ABER die lupilu hab ich vom lidl mal versucht die sind auch total toll, sehr zu empfehlen und super günstig!!!
Zara und Ruby Jane.
Tom Tailor sind wir zwar auch gut dabei, aber hauptsächlich die oberen beiden
H&M sehr selten, eigentlich nur wenn mal was ganz besonders süßes dabei ist. (Ein Schlafanzug auf dem Knuddel mich drauf steht zum Beispiel)
Neue Babykleidung bei Esprit kaufen??? Das lohnt doch nicht bei den Preisen. Die Sachen halten doch nur 2-3 Monate dann passen sie nicht mehr. Ich kaufe Kleidung auf dem Kleidermarkt, manchmal bei C&A und bekomme hier und da von den Omas mal was geschenkt.
deine meinung --> akzeptiert!!!
Überall wo ich was tolles finde:-) Das meiste habe ich von H&M und C&A, weil die gleich ums Eck sind. Esprit mag ich auch gern - finde die haben total süsse Sachen für Mädels. Ansonsten limango.de
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen