Monatsforum September Mamis 2011

Wir sind aussem Urlaub zurück :) +kindergartenfrage

September Mamis
Wir sind aussem Urlaub zurück :) +kindergartenfrage

engel_no1

Beitrag melden

So wieder da! Hab nur fleißig mitgelesen weil das Wetter teilweise echt bescheiden war. Und dann rief heute der waldorfkindergarten an ich könne den Platz haben.... Ich rief noch bei einem anderen Kindergarten an wie es da aussieht weil ich keine Post bekam und zack ja doch sie können nen platz haben. Was würdet ihr machen??? Waldorfkindergarten: "nur" bis 16 Uhr geöffnet und ca 150€ in Monat zu dem beitrag zahlen für essen (eigene Köchin) und weil er nicht komplett von der Stadt geördert wird. Allerdings nur 2 Gruppen und Super essen frisch und Bio Der andere Kindergarten: bis 17 Uhr geöffnet und kostet nur den essensbeitrag mehr ist näher aber und viel mehr Kinder (allerdings nicht in der u3 Gruppe) Was soll ich machen???


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

willkommen zurück!!!! hat sie denn schlussendlich noch gut geschlafen? ich tendiere mehr zum waldorfkiga. ich finde das klingt super, bis aufs geld natürlich


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

Willkommen zurück! Es sind ja zwei pädagogisch sehr unterschiedliche Konzepte, daher würde ich eine Liste machen, was euch wie wichtig ist und dann abwägen. Ich persönlich würde auch wohl eher zum Waldorfkiga tendieren, da ich das Konzept gerade für Kinder sehr schön und kindgerecht finde. Ist eben die Frage, wie lange Betreuung braucht ihr tatsächlich und wie gut könnt ihr diese Mehrkosten verdauen?


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

Huhu, also ich persönlich würde auch den Waldorfkindergarten nehmen aus den oben genannten Gründen. Und noch ein Tipp du kannst die Kosten von der Steuer absetzen!! LG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

hi du, das waldorfkonzept muss dir zusagen. bei den waldorfkigas ist auch oft ein gewisser stunden ateil an elternarbeit mit vorgesehen. ( putzen, renovieren usw). auch das sollte man klären. die kosten wären für mich- da annährend gleich- nicht das argument. wenn die öffnungszeiten dir reichen, auch diese nicht. wo siehst du den vorteil mit den vielen kindern? "Allerdings nur 2 Gruppen" - stand bei dir beim waldorfkiga unser waldkiga hat nur eine gruppe mit 20 kindern, ich sehe das nicht als nachteil. im gegenteil...ich hab selber die sozialassistentenausbildung in einem regelkiga gemacht, mit mehreren gruppen und würde viele kinder heute nicht mehr als vorteil sehen. letzenendes würde ich bei jedem kiga mal mehrere stunden verbringen und dann entscheiden. bei uns im wald gibt es eine warteliste, da kommt man drauf und hat 1 jahr vorher ( zum wunschtermin) einen ganzen tag zusammen mit dem kind im wald. dann weiß man wirklich ob man möchte. absagen kann man jederzeit, man bleibt auch solange auf der liste- mit reeller chance auf einen platz bis man selber absagt oder der kiga. lg christine


Tiareblüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

Du kannst sogar zwischen zwei Kigas wählen? wow..ab wann hättest du den Platz? Also ich fänd den Waldkindergarten besser.