japangirl
War ja heute beim KiA und während ich da so wartete sah ich mir die Plakate zum Zufüttern an. Beide von Alete, aber das eine sichtlich angegilbt. Da war die Emfehlung mit Stillen noch uneingeschränkt bis zum Ende der Tafel aufgeschrieben und als möglicher Zusatz dann nach und nach die verschiedenen Breisorten ab dem fünften Monat. Auf der aktuellen Liste stand stillen nur noch bis zum sechsten Monat eingetragen und dann in der Spalte nichts mehr nur alle Sorten/ Produkte nach und nach. Das man noch weiterstillen könnte, kann man aus der Tafel nicht entnehmen. Nur der Hinweis daneben, dass jedes Kind seinen eigenen Rhythmus hat und man darauf eingehen sollte, lässt so eine Überlegung zu. Ich fand das interessant und doch sehr bezeichnend für unsere Konsumorientierte Welt. Will jetzt damit aber keine Diskussion lostreten, die gab es wohl schon oft genug. Letztlich muss ja wirklich jeder individuell entscheiden!
Reiner Kommerz, die müssen und wollen doch ihre Produkte loswerden... habe so eine Übersicht von Milupa bekommen, am Ende entscheidet ddas jeder für sich... und für sein Baby... ich werde/möchte solange wie möglich vollstillen, würde ich mit der Flasche nicht anders machen, je früher man anfängt, um so schlimmer können die Probleme werden... der kleine Magen-Darm-Trakt gewöhnt sich grad an die Milch und nu soll er schon festeres verarbeiten... ne ne nix da. Alete, Milupa, Hipp und Co sollen mal ihren Kram so lange wie möglich behalten :)
...als ich zur U3 war, habe ich eine Dose von Hipp mitbekommen, hatte vor kurzem mal reingeschaut, da is ne Flasche drin mit Sauger, braucht einer eine??? Bekommen die Ärzte dafür auch irgendwas, dass die das verteilen??? Oder sind das einfach so kostenlose Mitgebsel??? Muss ich mal nächste Woche nachfragen.
Nee die ganzen Firmen lassen ihre Produkte kostenlos bei den Ärzten und die verteilen es gerne! Eine Hand wäscht die andere...ich weiß noch unser KiA hat mir haufenweise Proben von Aptamil Comfort gegeben und gebracht hats nichts und es war auch nicht nötig!! Wenn du die Flasche nicht magst ich würde sie gerne nehmen, den Versand würde ich natürlich übernehmen! Magst du meine Box haben...die steht bei uns nur blöd rum! :( Lg
So eine Dose hab ich auch bekommen, meinte gleich, dass ich die hoffentlich nicht brauchen werde, weil ich gern wieder übergangslos vom Stillen zum Trinken aus trinklernbechern oder gleich Becher überwechseln möchte, wie schon beim Dritten, wo ich elf Monate gestillt hatte. Hab sie trotzdem genommen, schließlich kann man Dosen immer gebrauchen.
Das gleiche ist es doch mit der neuen Empfehlung Stillkindern nach dem 4ten Monat schon Beikost zu geben, das soll vor Allergien schützen. Wenn da mal nicht die Nahrungsmittelindustrie ihre Finger im Spiel hat...
Die Hebamme beim rübikurs hat von dieser Studie erzählt und sie so erklärt: es schützt wohl tatsächlich gegen Allergien, weil die Stillkinder durch die Mumi mehr Abwehrstoffe mitbekommen und so Angriffe auf ihr Immunsystem besser verarbeiten können. Die Folge ist also tatsächlich, dass sie dann weniger allergisch reagieren, auch hinterher. Nur die Schlußfolgerung, deswegen früh mit Zufüttern anzufangen, muss man deswegen trotzdem nicht ziehen. Die Studie stimmt also bis zu einem gewissen grad. Die Hebamme selber plädierte für die WHO Richtlinien, die sich dieser Studie nicht anschließt.
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen