Monatsforum September Mamis 2011

Wie läuft denn ein taufgespräch ab? Wie lange hats bei euch gedauert?

September Mamis
Wie läuft denn ein taufgespräch ab? Wie lange hats bei euch gedauert?

maus_91

Beitrag melden

hallo mädls bei uns steht diese woche das taufgespräch an, hab schon rumgefragt was da so besprochen wird, konnte mir aber keiner was dazu sagen :( was habt ihr da so besprochen? wie lange hats gedauert? muss ich da schon was vorbereitet haben, also dokumente? habt ihr den pfarrer bewirtet? hattet ihr euch da schon was zusammen geschrieben (fürbitten,...)? freu mich auf viele antworten


Mama_Nini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

Hm, bei uns steht das noch aus. Ich nehme an, dass wir dann klären, in wie weit wir uns bzw. der Pate sich selbst einbringen möchte, welche Lieder wir uns wünschen. Unserem Pfarrer reicht es, wenn wir die Urkunden zur Taufe mitbringen. Gib doch bitte mal Rückmeldung, wie es lief. Grüße. PS: Einen Kaffee oder Tee würde ich ihm schon anbieten.


maus_91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Nini

kann dir dann gerne schreiben wies war :) klar, tee oder kaffee wär nicht das problem, hab aber schon gehört das die zum teil erwarten dass da jz groß aufgetischt wird, jause usw. bin schon echt angespannt wegen dem gespräch, ich weiß dass unser pfarrer in der vergangenheit bei solchen gesprächen mehr als ungut war, ich hoffe das es bei uns nicht so wird


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

Na Du kannst nur hoffen, dass man Dich nicht fragt, aus welchen Gründen Du Dein Kind taufen lässt...


maus_91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

ach, da mach ich mir keine sorgen, man kann alles so ausdrücken dass er hört was er hören will ohne das ich schwindeln muss ich versuch dir ja schon ewig zu erklären, dass es drauf an kommt wie man etwas sagt


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

In Deinem Fall ist das völlig egal, wie Du es ausdrückst, scheinheilig ist es trotzdem.


nemolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

guten morgen also je nachdem ob er mittags oder abends kommt würde ich entweder einen kuchen oder ein paar schnittchen machen.das gehört sich nun mal so,früher war es mal so das der pfarrer von der christlichen gemeinde sonntags und auch an anderen tagen zum essen eingeladen wurde,da er ja eigentlich kein geld verdienen darf.ich denke mit einem kuchen oder ein paar schnittchen drückt man seine dankbarkeit aus zumal du ja nicht in die kirche gehst und auch nichts in den klingelbeutel wirfst. bei dem taufgespräch hier im ort will der pfarrer wissen worauf es dir bei der christlichen erziehung ankommt,es wurden hier auch schon kinder nicht getauft weil er keinen christlichen hintergrund erkennen konnte aber das ist überall anderst.


maus_91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nemolina

ok, danke für die info er kommt vormittags :) mal gucken was wir ihm da so geben werden, is ja kein problem dem was zu geben, ich will nur immer vorher gerne wissen was erwartet wird, is blöd wenn er was will und man hat nix, aber auch wenn man viel richtet und dann will er garnix und man hat alles fertig dastehen und weiß nicht wohin damit hm gut dass er nicht taufen würd denk ich jz ma nicht, denn meine nachbarin hat noch nie ne kirche von innen gesehen (ausnahme taufe, erstkommunion, firmung) und die hat er zwar nicht soo nett behandelt, getauft hat er aber beide kinder danke für die antwort


nemolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

huhu so dicke brauchst du ja nicht auftischen würd nen rührkuchen machen vieleicht ein paar kekse auf den tisch kaffee und wasser vorbereiten falls er lieber tee möchte, lg