susi126
Man wischt ja den Popo immer von vorne nach hinten ab, manchal ist aber vorne doch ein bißchen Kacka dran - das spül ich dann immer unter fließendem Wasser weg. Wie ist das aber? Davon kann man doch eine Blasenentündung bekommen, oder nicht? Aber wie würde sich das bei Babys bemerkbar machen? Also meine Kleine ist wohl auf, die Frage ist nur rein aus Interesse. LG
Also wie es bei so ganz kleinen ist, weiß ich nicht. Nur meine Tochter hatte eine zeitlang ( so mit 3/4) immer mal wieder eine und es ging erst nach einer AB behandlung richtig weg. Sie musste nicht ständig auf Toilette und hatte auch keine Schmerzen und nur beim letzten Mal, wo dann eben mit AB gearbeitet wurde, auch nie Fieber. Das einzige, was mir im nachhinein auffiel, war ein unangenehmer Geruch beim Wasserlassen, der dann immer in der Luft lag. Es ist/ kann also schon schwer zu entdecken sein! Beim letzten mal habe ich auch erst verstanden, dass sie es davor schon öfter gehabt haben musste, wg Geruch, denn da sprach der Arzt bei der Urinuntersuchung schon davon, dass es womöglich eine chronische Geschichte sei. Aber wie gesagt, danach tauchte es nicht wieder auf. Toitoitoi
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen