misspeff
meine süße scheint wieder einen kleinen wachstumsschub zu haben und meine milchbar quillt über. also sammel ich mal wieder muttermilch. jetzt frag ich mich, ob ich die denn unterwegs (weihnachtsmarkt oder so) nicht auch verfüttern kann, denn wie mach ich die denn warm? oder mach ich die zu hause warm und kipp sie in ne thermoskanne? klingt wie macht man das denn?
ich habe die milch in einer flasche zusammen mit einem kl. kühlakku in einer themosbox für babyflaschen und ne kl. thermoskanne mit heißem wasser+ eine kl. schüssel.
und dann aufwärmen.
was auch geht, mumi einfrieren und nur mit wasser+ schüssel mitnehmen.
aufgewärmte milch soll man wie pulvermilch max. 1 std verwenden.
ich habe gestern bei ikea abgepumpt, kühlakku dazu und so den weiteren tag gut hinbekommen, unf für den fall im stau zustehen- ich war weiter weg von zuhause- hatte ich auch tk- milch und den autoflaschenwärmer mit.
warm bekommt man die milch immer
lg christine
na dann halte ich mal ausschau nach praktischen behältern. ist ein guter tipp!!! danke!!!
noch eine ergänzung die das leben leichter macht: muttermilch ist bei zimmertemperatur 6 stunden haltbar - die kühlakkunummer kann man sich also unter umständen ersparen. die meisten kinder halten so lange ja eh nicht durch ;o)
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen