agi1978
Huhuu, ganz am Anfang hatten wir es mal von Spitznamen.... Ich hatte damals tausende und frag mich, ob bei euch nun auch einer haengengeblieben ist.... Bei uns hat sich die "Schnecke" rauskristallisiert und variiert, je nach Frechheit von Mami und Kind, von "Schnecki" zu "Schneckenkeks" oder "Schneckenkater". Naja, Jonathan ist ja irgendwie nicht so gut abzukuerzen. Meine Nichte und Neffe sagen immer "Joni" zu ihm, aber ich mag das selber nicht so. Wer "der Medicus" gelesen hat, weiss warum... (yoni)... *lol* Wie ist das bei euch? GLG und wer Sonne hat, wie hier, moege sie geniessen!!! :-)))) Agi
Kukuk, Also als Melvin noch im Bauch war haben wir in Gizmo oder Bébé genannt, Je nach tagesgemüt ist er die Schildkröte, weil er noch immer so viel Haut am Hals Hat, Männi oder Mel. Gizmo benutzen wir fast nicht mehr. Glg
Sie ist und bleibt meine Maus in allen Varianten.
Wenn sie ganz fürchterlich weint: Mausezahn
Wenn sie etwas in den Mund schiebt was da nicht hingehört: Mäuschen
Wenn sie meckert: Maaaaauuuuuuus
Und ansonsten Lieselotte, Lieschen oder Meckerlisa
Verkürzt geht bei uns auch nicht, nur verlängert...
Nenn ihn doch Herr Prinz... darauf wird's wohl hinauslaufen
Ach und aus gegebenem Anlass: Ne Stinkemaus ist sie auch manchmal...
Herr Prinz... Steffi, du alte Kupplerin!!
Aber ich hab mich doch irgendwie gefreut... hihi!!!
Oh Nein- Ich Dummie - jetzt hab ichs auch gecheckt
Isabel nennen wir entweder Motte oder Else (weiß selbst nicht so genau warum ) und Carolin ist unser Käfer oder Frieda .... sie steht da drauf, wenn man es schön lang zieht
Ach ja und wenn jemand blöd fragt, wie sie heißen: Schakki und Schannti ...
*fluestert-leise* Britta, den Heiligenschein musste oben rechts noch ein bisschen nachpolieren...
@Agi wird der Name deutsch ausgesprochen oder englisch??? Mein Mann fand Nathan immer schön aber eben englisch gesprochen, wobei das hier wohl kaum jemand gemacht hätte.... Aso ich sag immer MuckiPucki warum auch immer oder Spatzi, Knopf oder Julchen, Stinki auch manchmal... :) Ja Käfer auch mal, Schnecke sagt mein Mann.... sagt er aber auch zur Grossen... LG
Je nachdem, wer ihn anspricht, wird sein Name entweder deutsch, englisch oder franzoesisch ausgesprochen... Sag ich ja, armes Kind: 3 verschiedene Versionen des Namens, 4 Staatsangehoerigkeiten und Mami ist Erzieherin...
Das Leben ist hart!!
ida hat alle Spitznamen abkürzen geht ja schlecht ;) meist heißt sie aber Mucki warum auch immer....im bauch hieß sie noch Ursel
Als Tim noch im Bauch war waren wir sehr unkreativ. Mittlerweile heißt er bei meinem Mann nur noch Knödel. Bei mir heißt er wenn er mal wieder meckert Krakelchen. Ansonsten gibts keine Spitznamen. LG Acedia
Also wir nennen unsere Kleine bis heute "Mulle"!!! Und drauf gekommen sind wir als wir mal eine Tierdoku über Nacktmullen gesehen haben. Die Tierchen sind total hässlich und auch irgendwie süß und weil unsere Mulle ja Nackt in meinem Bauch herangewachsen ist hieß sie noch Nacktmulle und als sie dann da war nurnoch Mulle. Meinen Freund nenne ich fieserweise Graumulle und nun überlegt mal wieso!? ;-) LG Min
ey ja das kenn ich das Teil, unsere nenn ich zudem auch noch manchmal Mullemaus... Graumulle na ich kanns erahnen.. :)
Hehe,süß! Ja,mein Freund ist schon leicht angegraut und wenn ich ihn so nenne wird er ganz böse. Aber welcher Mann steht schon zu grauen Haaren;-)
:) ja ja die holde Männlichkeit ;)
hahaha welche ausgefallenen spitznamen da dabei sind! luca kann man ja schlecht abkürzen. wenn ich ihn begrüsse nenn ich ihn immer pauliiii da lacht er sich jedesmal kaputt. ansonsten ist er unser bär oder auch lucsenbär. mein großer (2) hat immer bär zu ihm gesagt (warum auch immer) und als er besser zu sprechen begann nannte er ihn plötzlich guckabär (heißt wohl lucabär) naja und bei dem ist er geblieben.
Als ich schwanger war war er Mini-Schnitzel, weil ich bei meinen Maedls als Deutsche Schnitzel hiess. Daraus wurde dann Mini...so heisst er in diesem Kreis immer noch. Ich hab ihn damals schon, je nach seinem Verhalten in meinem Bauch immer Monster oder der kleine Diktator genannt...das passt immer noch zu ihm ab und an : ) Gerne wird er von mir auch Puse genannt, von Pusemuckel oder mein alter Zungenkuesser, da beim Bussi geben immer die Zunge mit raus kommt. Papa nennt ihn entweder Bollekes oder Maximiliansche (ich bin leider dem Flaemischen nicht maechtig). Ich nenne ihn fast nie Maximilian, da ich die dumme Angewohnheit hab die Menschen die mir am naechsten stehen nie mit ihrem Namen anzusprechen.
Alles ist besser als Spasti...
also unserer hieß die komplette ss zwuggl,
mittlerweile nenn ich ihn MEI HERZELE (bayrisch gesprochen, blöd ich weiss) und wenn er schimpft nenn ich ihn liebevoll MOTZKACHEL
@misspeff
oh an das kann ich mich noch erinnern. wer war sie doch gleich? ist sie noch da?
vlg kati
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen