Baby999
was könnt ihr mir für einen Autositz als nächstes empfehlen, haben bald ne länger Fahrt vor uns (er ist dann ca 9 Monate) und er soll es ja gemütlich haben. :) Und nun ist die frage an euch, welchen könnt ihr mir da empfehlen??? Habt ihr vielleicht schon paar Erfahrungen sammeln können... danke im vorraus.... lg
Also Erfahrung haben wir nicht ,aber bei uns wird es höchstwahrscheinlich der Römer King Plus Trendline.Habe mal was kopiert Details • Breite bequeme Kopfstütze • große Sitzschale mit optimalem Seitenaufprallschutz • klappbare Sitzschale mit Autogurt-Spannsystem für den vereinfachten Einbau im Fahrzeug • 5-Punkt-Gurtsystem mit zentraler Gurtlängenverstellung • optimaler Seitenaufprallschutz durch tiefe gepolsterte Seitenwangen • Spezial-Schulterpolster • 7-fach höhenverstellbare Kopfstütze und Schultergurte, von vorn bedienbar • 4 Sitzpositionen, verstellbar ohne Ihr Kind unnötig zu stören • benutzerfreundliche Halterungen für die seitliche Ablage der Schultergurte, damit Sie Ihr Kind leichter in den Sitz hineinsetzen und herausheben können • hautsympathischer, schnell abnehmbarer und waschbarer Bezug, das Aus- und Einfädeln der Gurte entfällt • weich gepolsterter und waschbarer Bezug • Belüftungskanäle im Rückenbereich für gute Klimatisierung • Einbau im Auto mit 3-Punkt-Gurt LG
römer king. hatte ich bei den ersten beiden auch. der ist top! meine haben da sehr gerne drin gesessen, einfach zu montieren, gut zu waschen, test urteile sind immer gut. lg christine
römer king. hatte ich bei den ersten beiden auch. der ist top! meine haben da sehr gerne drin gesessen, einfach zu montieren, gut zu waschen, test urteile sind immer gut. lg christine
haha, jetzt schreib ich hier nochmal :o) ich dachte erst ihr hattet noch gar keinen sitz und braucht jetzt euren ersten aber hier steht ja das ihr einen nachfolger sucht. wird euer sitz (babyschale) denn schon zu eng? weil bei 9-10 kilo sollte die babyschale eigentlich ja noch gehen, die ist nämlich am sichersten. wobei zb der maxi cosi echt nen blöden "schnitt" hat, da wachsen die kinder extrem schnell raus obwohl die 13kg noch weit weg sind... mein sohnemann wiegt gut 10 kilo und er wird auch noch ewig in seine babyschale passen, da kommen wir mit 13kg bestimmt gut hin. die nachfolgesitze gehen zwar schon ab 9kg aber der adac empfiehlt ganz klar so spät wie möglich immer erst auf den nächsten sitz zu wechseln. also wenn die obere gewichtsgrenze erreicht ist oder wenn das köpfchen oben über die lehne ragt. so und weil das nicht schon informationen genug sind, hier noch ein spannender link zum thema rückwärtsfahren. die kurzfassung schonmal vorab: bis zum 4. lebensjahr ist rückwärts die sicherste fahrweise. norwegen, schweden & co sind absolute vorreiter diesbezüglich, da sind rückwärtsgerichtete sitze ("reboarder") bis 18 / 25 kilo standard!!! so und hier der link: http://www.keep-kids-harnessed.org/index/autositze/rearfacing viel spaß beim sitze probieren :o)
Also wir haben uns den Römer King Plus Trendline geholt, den haben uns mehrere empfohlen und ich bin auch vollkommen überzeugt
Er sitzt da zwar noch nicht drinne, aber er war bei uns gerade im Angebot, deswegen haben wir ihn schon gekauft
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen