HighHeelDiva
....hmmmm.... lese immerzu, dass die Mäuse allein einschlafen sollen, sich allein beruhigen lernen und wach hingelegt werden sollen.... ich pack das irgendwie nicht... bin kein Freund von Baby hinlegen und meckern lassen und dann den Minutenabstand vergrössern, finde ich blöde... unsere wird hingelegt, ich bleib bei ihr, sie kann noch ein bissel an meinem kleinen Finger nuckeln (lehnt Nucki ab) und dann schläft sie ein... klappt meist sehr gut. Bei meiner grossen hab ich die Hand gehalten... (hat Nucki genommen) :) Gibt es tatsächlich später Durchschlafprobleme? Unsere grosse (5) kommt nachts oder morgens zu uns ins Schlafzimmer.... ich denke das gibt sich mit der Zeit irgendwann...wollte da nie Brachialmethoden anwenden... warum sich Stress machen und stören tuts mich/uns nicht. Was meint Ihr dazu???
Wir legen sie hin und entweder schläft sie direkt ein und wenn nicht bleibt einer von uns da und sie bekommt die stirn gestreichelt oder noch nen fläschen. Falls sie nochmal aufwacht bekommt sie den Schnuller aber meist lieg ich dann auch schon im Bett und liege neben ihr Aber schreien lassen nein das kann ich nicht. Kurz meckern oder erzählen lassen ok aber je länger desto eher schreit sie auch und das möchte für die und für mich nicht ;)
Ich habe weder meinen Sohn noch meine Tochter je zum einschlafen brüllen lassen. Das würde ich auch nie tun. Meine Tochter schläft nur ein, wenn ich ihr über die Augen streichle und sie merkt, dass ich neben ihr liege. Ich denke das ändert sich auch noch, irgendwann schläft sie auch allein ein, aber ich mache mir da echt keinen Streß. Es wird irgendwann eine Zeit geben, da wollen sie nicht mehr bei uns ins Bett, nicht mehr mit uns einschlafen usw. Jetzt nutze ich jede Sekunde mit meinem Kindern. Gruß
ALso ich wickel sie leg sie hin dann schnuller mit sab drauf ab in den mund schnelle raus licht aus tür zu und dann schläft sie meistens
Hallo Jazz, ich hab irgendwo gelesen, dass man keine Medikamente auf den Nucki geben soll, weil die das Material beschädigen können. Ist das bei Sab nicht so? LG Snowball
Mein Kleiner ist mein erstes Kind und ich versuche einen Mittelweg zu finden. Habe beide Fälle im Freundeskreis... Ein Kind ( 5 Jahre) schläft NUR ein, wenn Mama oder Papa neben dem Bett sitzten und kommt JEDE Nacht ins Bett. Die Eltern bereuen sehr nicht konsequenter gewesen zu sein. Das möchte ich auf gar keinen Fall! Anderer Kleiner (4Jahre) schläft alleine und ohne Probleme in seinem Bett. Kommt nur, wenn er wirklich krank ist oder mal ganz selten in der Früh. Sie war sehr konsequent und hat den Minutenanstand immer verlängert. Allerdings auf maximal 15 Minuten und das auch nur ein paar Mal. Ich lege ihn auch wach hin, wenn ich merke das er müde ist. Wenn er weint und nicht einschlafen kann schaukel ich das Bett noch ein wenig, gehe dann aber aus dem Zimmer. Dann eben das Minutenprogramm mit Ditzi rein, Gesicht streicheln und Händchenhalten...aber immer nur so für eine Minute und dann wieder raus. Normalerweise dauert es dann keine 5 Minuten und er ratzt. Ich muss aber auch sagen, das ich ihn ab dem 6. Monat alleine schlafen lassen möchte. Er schläft jetzt schon im Stubenwagen neben mir und 'darf' nur morgens zum kuscheln ins Bett.
Richtig brüllen lasse ich ihn aber nicht. Er meckert nur so vor sich hin. Wenn er richtig brüllt passt meistens etwas nicht. Blähungen oder nochmal doch noch Hunger, dann nehme ich ihn nochmal kurz raus und danach passt es dann auch wieder...
Sorry, aber er DARF nur morgens zum kuscheln ins Bett? Man kann Babies nicht verwöhnen, warum macht man sowas mit seinem eigenen Kind? Ich finde das sehr, sehr schade. Wo Kinder doch gerade in diesem Alter jede Zuneigung der Eltern braucht. Das alleine im Zimmer schlafen finde ich nicht mal schlimm, aber die Aussage, dass er nur morgens zum kuscheln zu Mama darf, finde ich total schlimm, vorallem in dem Alter. Gruß
Daher habe ich 'darf' so geschrieben. Was ich oben geschrieben habe bezieht sich auf seinen Schlaf während des Tages, wenn er nur noch seine Augen reibt und müde ist... Wir gehen spät ins Bett und er liegt bis dahin bei uns im Zimmer oder in unseren Armen. Noch dazu stille ich nachts zwischen 2 und 4mal...er schläft in meinen Armen ein und wird dann wieder in sein Bett gelegt. Er weint nachts NIE wenn er schlafen geht, also denke ich nicht, das ich ihm die nötige Nähe entziehe. Und ja, die Zeit nachts (und zwischen dem Stillen) genieße ich ohne Baby im Bett! Wir liegen morgens von 06:00 zusammen im Bett so lange ich Zeit und Lust habe, daher finde ich das mehr als OK!
Ok, dann haben wir wohl nur aneinander vorbei geredet, kam so streng rüber. Sorry! Gruß
Die kleine schläft abends bei uns auf der Couch ein und geht dann wenn wir ins bett gehen in ihr bett... (steht neben meinem bett) wenn Sie noch wach ist wenn wir gehen stille ich noch einmal und lege Sie dann in ihr bettchen, wach oder schlafend... Wenn Sie wach ist geht das mit dem schnuller rein stecken los, den Sie vorm einschlafen immer mal verliert.... Ab und zu meckert Sie dann kuschel ich oder mein Mann noch ein bisschen mit ihr, bis Sie dann schläft... Dann geht Sie in ihr bett... Erst morgens nach dem letzten bzw. Ersten stillen kommt Sie zu uns ins bett... Ich halte nichts davon ein baby weinen zu lassen, nach dem Motto jedes Kind kann schlafen lernen.... Sie sind immer noch so klein und brauchen noch ganz viel körperkontakt... Finde ich jedenfalls... Man soll babys außerdem wenn, nicht länger als zehn Minuten schreien lassen, denn danach wissen Babys nicht mehr warum Sie schreien und haben Angst.... Hat mir die hebi erzählt.... LG Julia
Unsere Maus schläft seit einem Monat in ihrem Zimmer und schläft miterweile auch ihre zwölf bis vierzehn Stunden durch!Abends ist es bei uns schon ein kleines Ritual:umziehen,Flasche dann leg ich sie hin,streichel ihr ein paar Minuten über die Wange und sage ihr leise gute Nacht und das ich sie über alles auf der Welt liebe!Dann bekommt sie noch einen Kuss auf die Stirn,ihren Schnuller und dann geh ich raus.Manchmal schläft sie gleich ein un manchmal weint sie ein wenig,dann geh ich sofort wieder zu ihr und gebe ihr den Schnuller wieder und mache das selbe nocheinmal:streicheln,reden,Kuss und raus.Das ganze mache ich so lange Bus sie schläft.Ich denke für sie ist es die Sicherheit zu wissen das jemand da ist.Ich würde sie nie schreien lassen. Ich brauche dies Abends nicht öfter als drei Mal zu machen und meine Süße schläft wie ein Baby;-) Beim Mittagschlaf ist es das selbe Spiel! LG
Was ein Traum Tzzzzz da werd ich neidisch hatte mich soooo über 10 Stunden gefreut aber seit ca 3 Wochen alles über bord... Egal die wird noch zum Langschläfer wie wir ;)
ABER NEEEEEINN....2 Std reichen locker
Nur kein Neid, das bleibt nicht so!
Kann schon so bleiben...Meine Nichte (6 Monate) schläft auch seit dem 3. Monat von 20 Uhr- 10 Uhr durch
In meinen träumen schläft Ida auch durch ;) mal gucken wann die endlich wahr werden
Ich habe mich dran gewöhnt...Würde er jetzt durchschlafen wäre ich wahrscheinlich trotzdem alle 2 Std wach
Immer schön reden
aber mit konsequenz und co will ich der kleinen auch erst kommen wenn sie versteht was ich sage und ich ihr erklären kann warum ich so handel. bis dahin wird sie nach strich und faden "verwöhnt". mal sehen ob ich es später bereuen werde...
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen