misspeff
Heute bin ich wohl sehr mitteilungsbedürftig... Wie lange habt ihr Elternzeit genommen und wie ist dann euer weiterer Plan? Danach zu Hause bleiben, arbeiten gehen oder weiter an Nachwuchs basteln? Würd mich mal interessieren wie das bei euch aussieht.
Aaaaaallsoooooo mein Vertrag lief nur bis August und somit bin ich theoretisch arbeitslos aber bekomme ja Elterngeld. D.h. ich muss nächstes Jahr wieder arbeiten gehen sonst würde ich Arbeitslosengeld bekommen und das möchte ich nicht. Hausfrau und Muddi auch nicht und das würd finanziell auch nicht hinhauen.... Also such ich mir nen Job oder mache mich, wenn ich keinen finde, selbstständig.... und duuuuuuuu?????
Du treue Seele bist immer die erste die mir antwortet
Ich bin am hin und her überlegen. Habe vorher ganz normal in guter Position gearbeitet, musste aber immer fast 1 1/2 Stunden zur Arbeit fahren. Ich hab 1 Jahr Elternzeit eingereicht und danach möchte ich nichtmehr zurück in den Job. Hab mir das selbst nie so vorgestellt, aber ich will meine Maus nicht mit 1 Jahr schon in die Kinderkrippe schicken. Für ein paar Stunden am Tag arbeiten zu gehen wäre für mich schon okay, aber TZ wäre bei meinem AG lediglich mit 25 Std/Woche möglich und dazu 3 Std Fahrt jeden Tag... Das funktioniert irgendwie nicht so. Jetzt hab ich mich mal hier in meiner Gegend schlau gemacht, was ich hier für Jobmöglichkeiten habe, aber das ist echt dürftig und obendrein reicht das finanziell nicht aus.
Da mein Freund nicht so viel verdient (hat jahrelang als Dachdecker gearbeitet, jetzt ne 2jährige Umschulung zum Fachinformatiker gemacht und ab dem 01.01. einen (am Anfang noch schlecht bezahlten) Job hat) möchte ich mich beraten lassen wie das aussieht, wenn ich als Hausfrau und Mutter zuhause bleiben würde, ob wir da Zuschüsse zum Unterhalt bekommen würden. Ich würde dann quasi vom Amt leben, aber auch nur solange bis mein Freund dann mehr verdienen würde.
Andererseit will und wollte ich nie vom Amt leben, aber sozialschmarotzen nennt man das nicht, wenn man sich um die Kindererziehung kümmern will, oder? Bin mir total unsicher.
Bei dir ist es ja auch so, dass du nicht vom Amt leben willst, aber wenn das die einzige Möglichkeit ist finanziell über die Runden zu kommen? Kindergartenplatz kostet die erste Zeit ja auchnoch was und das will auch erstmal verdient werden.
Du armes Hühnchen
Ich hab das manchmal auch, dieses mitteilungsbedürfnis.
Das kommt davon, wenn man den ganzen Tag nur Laute wie "oi" "uh" "ooohr" "onk" und sowas hört..
Ich habe zwei Jahre Elternzeit - habe mein Elterngeld halbiert, so dass ich dies bis Mai 2013 beziehe.
Danach gehe ich wieder arbeiten, sofern wir von der Stadt bei der KiTa Unterbringung, sowohl Finaziell als auch organisatorisch, da es bei uns "auf´m Land" leider an solchen Plätzen mangelt.
Hinzu kommt das finanzielle: Wenn ich beide Mädels voll bezahlen muss, brauch ich nicht mehr arbeiten gehen, dann zahl ich nämlich drauf.
Wir lassen die Dinge mal auf uns zukommen.
Weitere Nachwuchs ist eigentlich nicht geplant.
Und bei Dir??
Oh Gott, du hast so recht
ui oink horror, error und höööj beherrscht mein Leben...
ja mein Freund verdient auch nicht so viel... und wir haben 2 Autos und die brauchen wir auch weil er 45km eine Strecke zur Arbeit fährt und ich ja für mich auch nen Auto brauche. und halt die Wohnung, obwohl die im Vergleich für 85qm echt günstig ist. Und so ganz ohen Geld will ich auch nicht leben....wenn ich nen Job habe bin ich mitm Auto meist schneller außer ich würde in der Innenstadt arbeiten aber das will ich nicht.... und ich geh halt auch gerne arbeiten....nur meist so Zeiten von 9-18, oder 20 Uhr.... Da bräuchte ich nen Job in dem ich flexibler arbeiten könnte, da mein Freund meist um 6 Uhr los fährt und dann heim kommt je mach dem wie schnell die arbeiten oder auch mal über Nacht weg ist....d.h. ich bräuchte immer ne Möglichkeit die Kurze abholen zu lassen...Meine Eltern sind selber selbständig die können nicht mal eben so weg und naja hab noch oma und opa ;) Erstmal hoffe ich auf nen Kindergartenplatz, wenn ich den nicht habe weiß ich echt nicht wie es weiter gehen soll.....Dann könnt ich ja gar nicht arbeiten und müsste zum Amt Wohngeld etc anmelden.....Nein das wär ein Horror für mich........ oh man ich drücke mir selber die Daumen, dass ich ende Januar Anfang Ferbruar Bescheid bekomme, dass ich nen Platz habe
wenn das nicht klappt äbe es auchnoch tagesmütter. die werden vom amt auch bezuschusst und man muss das nicht selber voll tragen. als alternative vielleicht... oder selbst tagesmutter werden...
nie im leben....aber stimmt so nen Zettel mit Tagesmüttern/vätern hab ich noch in die sind in der Zeit etwas flexibler.... Meine mama hat das damals so gemacht, dass sie erst vollzeit gegnagen ist wegen dem Gehalt und dann gekürzt hat und ihr Gehalt behalten hat ;) vielleicht klappt das ja bei mir auch
Ich stand vor ein paar Jahren auch vor der Entscheidung, was nun. Da meine ersten beiden dicht hintereinander und direkt nach dem Studium kamen ( drei Tage nach magisterübergabe war die Geburt vom ersten), war ich erst mal Zuhause. Als ich dann nach einem Kiga Platz guckte und Jobs überlegte, entschieden wir uns, doch noch die Eigenheimzulage zu nutzen und erst mal umzuziehen. Und während des Umzugs wurde ich wieder schwanger. Also entschied ich mich tatsächlich für die Tagesmutterqualifikation und hab so seit zweieinhalb Jahren einen zuverdienst. Ich mach es aber nur auf Mini- Job- Basis, damit auch tatsächlich was übrig bleibt und jetzt wo mein kleiner da ist, ist es sowieso die beste Lösung für mich. Zum Glück verdient mein Mann gut genug, damit es für mich nicht so dringend ist, mehr zu verdienen. Von dem Miniverdienst habe ich aber immerhin auch Freiwillige Rentenbeiträge gezahlt, denn etwas will ich eben doch auch für meine Rente tun! Jetzt ist damit nur erst mal wieder drei Jahre Pause. Doppelt Zahlen geht nicht. Vielleicht mach ich aber doch noch irgendwann Riester oder so.
wieder arbeiten ... mal schauen wie viel ... als Lehrerin hab ich den Vorteil stundenweise runterzugehen ... aber es wird wohl fast ne volle Stelle wieder werden geht dann nächstes Schuljahr - also im August - wieder los mein Freund macht dann noch 2-3 Monate Elternzeit und die Eingewöhnung in die Krippe parallel
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen